Verordnung wird pausiert
Freier Sonntag für Beschäftigte im Lebensmittelhandel kommt zurück

Freut sich über die Einigung: Michael Huber, Geschäftsführer der Gewerkschaft GPA Salzburg. | Foto: GPA Salzburg
  • Freut sich über die Einigung: Michael Huber, Geschäftsführer der Gewerkschaft GPA Salzburg.
  • Foto: GPA Salzburg
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

In Tourismusorten soll die Verordnung zur Sonntagsöffnung während der Zeit des Beherbergungsverbotes aufgehoben werden.

PONGAU. Der freie Sonntag für Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel kommt – zumindest vorübergehend. Darüber freut sich die Gewerkschaft GPA Salzburg, die sich gegen die Sonntagsöffnung stark gemacht hat: Die Salzburger Verordnung, welche in genau definierten Wintertourismusorten die Sonntagsöffnung im Lebensmittelhandel zulässt, soll zumindest für die Dauer des Beherbergungsverbots ausgesetzt werden. „Nachdem die Touristen heuer ausbleiben, ist die Sonntagsöffnung völlig unsinnig und die Beschäftigten müssen trotz ausbleibender Kunden ihr wohlverdientes Wochenende opfern. Vom ressortzuständigen Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn haben wir die Zusage, dass das temporäre Aus der Sonntagsöffnung ehestmöglich umgesetzt wird“, sagt Michael Huber, Geschäftsführer der GPA Salzburg.

"86 Prozent lehnen Sonntagsöffnung ab"

Auf Sozialpartner-Ebene konnte man mit der Wirtschaftskammer Salzburg rasch eine Einigung erzielen. „Von Seiten der Landespolitik folgte schließlich die Erkenntnis, dass die Sonntagsöffnung aufgrund fehlender Touristen heuer keinem etwas bringt. Die Handelsangestellten in den Wintersportorten sind aufgrund der Sonntagsöffnung besonders belastet. 86 Prozent jener, die bereits jetzt am Sonntag im Handel arbeiten, lehnen die Sonntagsarbeit entschieden ab", verweist Huber auf eine Umfrage unter 2.500 Handelsbeschäftigten aus dem Jahr 2018. Und er fährt fort:

"60 Prozent der Beschäftigten, die am Sonntag in Salzburg arbeiten müssen, kommen entweder aus dem Pongau oder aus dem Pinzgau, und denen kommt der freie Sonntag nun sehr entgegen.“
– Michael Huber, Geschäftsführer der Gewerkschaft GPA Salzburg

Pongau fast flächendeckend betroffen

Die Sonntagsöffnung in Salzburg basiert auf einer Verordnung des Landeshauptmannes. Diese gestattet es dem Handel in genau definierten Tourismusorten von 1. Dezember bis zum 30. April an Sonntagen für bis zu vier Stunden Lebensmittel und sonstige Waren des persönlichen Bedarfs zu verkaufen. Den Pongau betrifft die Regelung fast flächendeckend, nur drei Gemeinden sind nicht per Verordnung als Tourismusorte definiert, nämlich Bischofshofen, Hüttau und Schwarzach. Alle übrigen 22 Gemeinden des Bezirks gelten als Tourismusorte, auch wenn es dort kein örtliches Skigebiet gibt.

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.