Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die zwei Schwimmasse Eva und Peter Hergel schwammen zu Edelmetall. | Foto: Fotos: HP

Erratum: Medaillen wurden „schneller“

In der vergangenen Ausgabe hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Eva Hergel ist bereits zum sechsten Mal in Folge Vereinsmeisterin geworden. Die schnellste Kraulzeit des Tages wurde von Peter Hergel in der Zeit von 30,0 sec. geschwommen. Wir bitten, diese kleinen Fehler zu entschuldigen. Die beiden Jungschwimmer nahmen es jedenfalls gelassen und freuen sich über Edelmetall.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Bernhard und Madgalena: die goldenen Geschwister

Mit drei Gold- und zwei Silbermedaillen für das ÖWK-Nachwuchsteam ging die 19. IFSC Jugend-& Juniorenweltmeisterschaft zu Ende. Nachdem Eiter, Stöhr und Co in Arco bei der Weltmeisterschaft in der allgemeinen Klasse im italienischen Arco für Furore sorgten, liefen Österreichs Kletterstars von Morgen vor Heimpublikum zur Höchstform auf. Im Finale der Kategorie Jugend B männlich kürte sich der junge Landecker Bernhard Röck (OeAV Innsbruck) zum Jugendweltmeister. Seine Schwester Magdalena Röck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sportschützen waren heuer mit Pistole und Kleinkaliber erfolgreich.

Die Sportschützen holten 12 Medaillen

Die Sportschützen des Bezirksschützenbundes Landeck trumpften bei den Tiroler Meisterschaften groß auf. Im Kleinkaliber-Bewerb holten sie gleich 12 mal Edelmetall ins Oberland und zeigten nach den überzeugenden Leistungen des Vorjahres erneut ihre Topform auf. Die besten Schützen waren Elisabeth Pfaundler (Gold), Gabi Jesner (Silber), Martin Jesner (Silber, Bronze), Hartwig Röck (Silber), Siggi Schmid (Silber), Ernst Zangerl (Silber), Emmerich Waibl (Bronze), Martin Mallaun (Bronze), Melanie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
13

Eine tolle Bergsafari

Voller Ambitionen tummelten sich 97 begeisterte „Geckos“ und 50 Helfer im Verwall! Traumhaftes Wetter, 97 Kids, die vor Energie nur so strotzen und über 50 begeisterte freiwillige Helfer waren die perfekten Voraussetzungen für einen weiteren unvergesslichen Bergsafari Tag im St. Antoner Verwalltal! Indianer-Geckos Die jüngsten Kids – die Indianer-Geckos folgten den Indianerspuren und gingen voller Begeisterung – geschminkt als Indianer - auf Schatzsuche . Anschließend überreichte ihnen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige
Foto: Ferienland Kufstein
1 14

Raus aus dem hektischen Alltag, hinein in die Wanderschuhe

Raus aus dem hektischen Alltag, hinein in die Wanderschuhe und ab in die unberührte Natur – so einfach geht’s. Atmen Sie die klare Luft, genießen Sie das traumhafte Bergpanorama – und nehmen Sie sich Zeit zum Glücklich Sein im Ferienland Kufstein. Die beliebte Urlaubsregion an der österreichisch-bayerischen Grenze, eingebettet in die majestätische Bergwelt des Zahmen und Wilden Kaisers, bietet eine enorme Vielfalt an Wander- und Themenwegen in allen Schwierigkeitsgraden. So z. B. der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Ferienland Kufstein
Anzeige

Behindertensportler Christian Troger schwimmt für Licht ins Dunkel

Nach der erfolgreichen Teilnahme von Christian Troger als Behindertensportler mit nur einem Bein beim Ironman 2011 in Klagenfurt wird er am 10. September 2011 von Döbriach nach Seeboden (knapp 12 km) schwimmen. „Ich möchte mit dieser Aktion etwas für Licht ins Dunkel tun und hoffe selbstverständlich auf tatkräftige Unterstützung durch Gönner“, meint Christian Troger. Diese Aktion findet am 10. September 2011 im Rahmen des 3. Seebodner Strudelfestes statt. Nach der Eröffnung um 11.00 Uhr wird...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Seeboden am Millstätter See
privat

GORE-TEX® Transalpine-Run 2011/ 03. - 10. September 2011

Von 5. auf 6. September 2011 macht auch heuer wieder der Transalpine-Run Halt in Galtür. Insgesamt acht Etappen, zahllose Gipfel und steinige Pfade stehen zwischen den Läufern und deren Erfolg. Der GORE-TEX® Transalpine-Run gilt seit seiner Premiere 2005 als eine der größten Herausforderungen für Berg- und Trailläufer und hat sich dabei den Ruf einer international besetzten, hoch professionellen und für alle Teilnehmer emotional intensiven Veranstaltung erworben. Die Strecke führt über bis zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
2

1. Cross Triathlon Telfs - Mösern um die Friedensglocke

24. September 2011 - SEEWALDALM - MÖSERN. Am 24. September gibt es eine Premiere auf der Seewald Alm. Erstmals wird ein Crosstriathlon der Sonderklasse hier durchgeführt. Geschwommen im Möserer See, geradelt und gelaufen auf der Seewaldalm (400 Hm beim Biken 250 Hm beim Laufen) Und wer nicht schwimmen kann, kann am Vormittag einen Duathlon absolvieren. Preisgeld und Stimmung gibts auch - also Samstag 24. September Pflichttermin für alle Crosstriathleten und Duathleten Alle Infos und Anmeldungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
TVB Paznaun-Ischgl
3

38. Internationaler Silvretta-Ferwall Marathon/ Marsch

Jedes Jahr aufs Neue treffen sich Läufer aus der ganzen Welt, um beim Marathon in Galtür, einem der anspruchsvollsten Bergläufe in Europa, teilzunehmen. Auch dieses Jahr werden die Sportler wieder an Ihre Grenzen gelangen. Egal ob Läufer oder Wanderer, beim internationalen Silvretta-Ferwall Marathon/Marsch kommt jeder auf seine Kosten. Auch Familien und Kinder nehmen jedes Jahr an diesem Ereignis im Paznaun teil. Bergamarathon in Tirol - Laufen in den Bergen Die imposante Gebirgslandschaft von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Die Zammer Weltklasse-Sportkletterin Christine Schranz im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. | Foto: Othmar Kolp

Christine Schranz
„Ein besonderes Gefühl“

Die Zammer Weltklasse-Sportkletterin Christine Schranz spricht über ihre größten Erfolge, ihre schmerzlichsten Niederlagen und ihre Zukunftspläne. ZAMS. BEZIRKSBLÄTTER: Kannst du als Einleitung unseren Lesern kurz erklären, wobei es sich beim Sportklettern handelt? CHRISTINE SCHRANZ: „Sportklettern kann man sowohl in der Halle als auch am Felsen. Allerdings sind am Felsen alle Zwischensicherungen und Stände gebohrt.“ Wann hast du mit dem Klettern angefangen und wie bist du zu dieser Sportart...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz letztem Einsatz (Michael Flunger in Rot) setzte es für Silz/Mötz eine schmerzhafte 0:1-Heimniederlage.
4

Bittere 0:1-Niederlage für die SPG Silz/Mötz

MÖTZ (joba). Die SPG Silz/Mötz musste im Heimspiel gegen den SV Landeck eine unglückliche 0:1 Heimniederlage einstecken. In der 62. Minute gingen die Gäste mit 0:1 in Führung, welche gleichzeitg auch den Endstand dieser Partie markierte. Nach der Niederlage in Oberperfuss von voriger Woche ist dies die zweite Pleite in Folge.

  • Tirol
  • Imst
  • Jochen Baumann
53

Vereinsmeisterschaften beim TWV Landeck-Zams.

Der Traditionsklub im Tiroler Oberland veranstaltete kürzlich die interne Meisterschaft im Schwimmbad Landeck-Perjen. Bei schönem wetter und ngenehmen Wassertemperaturen nahmen über zwanzig Wassersportler an den wettkämpfen teil. Trotz wetterbedingten wenigen Trainingsabenden wurden sehr gute Leistungen der Wassersportler geboten. Bei den Kinder konnte sich Mona Tiefenbrunn vor Julia Gutenberger, Eva Maria Posch, Lorena Griesser und Isabell Narr, sowie Michael Gutenberger vor Jakob Posch in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Die fünf Tour de See Teilnehmer aus Holland wurden bei ihrer Ankunft in See gebührend empfangen. | Foto: Foto: TVB Ischgl-Paznaun
3

„Tour de See 2011“ - 1.050 Kilometer in neun Tagen

Mit dem Rennrad von den Niederlanden bis ins Paznaun Nach neun anstrengenden Tagen endete für fünf Holländer ihre Radtour in See. Am 10. Juni endete mit der Ankunft im Zielort See (über die Silvretta Hochalpenstraße) die „Tour de See“ von fünf Rennradamateuren aus Haarsteeg in den Niederlanden. Insgesamt legten sie 1.050 Kilometer in neun Tagen zurück. In See wurden sie von ihren langjährigen Gastgebern Regina & Jan Wilmik vom Apart Vivaldi bereits sehnlichst erwartet und mit einem Glas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Röck-Geschwister mit dem Doppelsieg | Foto: Foto: privat

Röck-Doppelsieg beim Europacup

Unlängst fand in Veliko Tarnovo (Bulgarien) der Jugendeuropacup im Wettklettern/Vorstieg statt. Magdalena Röck gewann in der Klasse Jugend A. Ihr Bruder Bernhard sicherte sich den Sieg in der Klasse Jugend B. Beide führen nun ihre Klassen in der Gesamtwertung des Jugendeuropacups an. In den nächsten Wochen stehen mit dem Europacup und der Weltmeisterschaft zwei wichtige Heimbewerbe auf dem Programm. Die Röck-Geschwister hoffen auf Edelmetall.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In dem starken Feld setzte sich vergangenes Jahr Karl Markt (r.) durch. | Foto: Fotos: TVB St. Anton
3

Wer wird der „Arlberg Adler“?

Arlberger Bike Marathon: Das Finale der Arlberg Adler Serie 2011 Spannende Duelle verspricht der Arlberger Bike Marathon am Samstag, 20. August 2011. Das spektakuläre Mountainbike-Rennen entscheidet auch heuer wieder über den Gesamtsieg des prestigeträchtigen Bergtriathlons, dem „Arlberg Adler“. Offizieller Nennschluss für den Arlberger Bike Marathon ist Donnerstag, 18. August, Nachnennungen sind am Renntag im Rahmen der Startnummernausgabe bis 9.00 Uhr möglich. Das Nenngeld inklusive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Steffi Köhle
2

Steffi Köhle wieder beim Schneetraining des ÖSV

Einzige aktive Weltcupläuferin aus dem Bezirk freut sich auf Weltcup „Winter mitten im Sommer“ heißt es in diesem August einmal mehr für Österreichs alpine Skiasse in Neuseeland. Durch die schwere Knieverletzung (Kreuzbandriss, Meniskuseinriss und Knorpelschaden), kurz vor der Ski WM in Garmisch war die letzte Wintersaison für die ÖSV Weltcupläuferin Steffi Köhle vorzeitig zu Ende. Nach einer Operation durch den Spezialisten Univ.-Prof. Dr. Christian Fink und nach umfangreichen Therapien, war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Giorgio Gambuzza erzielte aus einem Elfmeter den Siegestreffer für Zams. | Foto: Foto: Pauli

Zams gewinnt Derby knapp Sieg der FG Schönwies/Mils

Fehlstart des SV Landeck - knappe Niederlage gegen SV Längenfeld Der Auftakt zur diesjährigen Fußballsaison ist geschafft. In einem emotionsgeladenen Derby konnte sich Zams gegen Prutz/Serfaus knapp durchsetzen. Landeck musste die Heimreise aus dem Ötztal mit einer Niederlage im Gepäck antreten. Eine Klasse tiefer landete Schönwies/Mils gegen Aufsteiger Umhausen einen hart erkämpften Sieg. Landesliga West SV Goidinger Zams - SPG Prutz/Serfaus 1:0 (1:0) Wie so oft bei einem Derby blieb auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
17

Was uns von West nach Ost besonders aufgefallen ist!

In den letzten 14 Tagen haben wir auf unserer Fahrt quer durch die USA und 13 Bundesstaaten hundert mal mehr fantastische Eindrücke bekommen, als wir auf so einem Blog zu beschreiben imstande sind. Vor allem die Vielfalt und extremen Besonderheiten sowie Unterschiedlichkeiten haben wir versucht, etwas rüber zu bringen. Doch es gab auch sehr viele Erlebnisse und Eindrücke, die wir in nahezu ALLEN Bundesstaaten und 5.000 km gleichermaßen wahrgenommen haben, und die man deshalb durchaus als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader

Kleinfeldturnier des SV Kauns

Anmeldung unter 0650/99 522 42 oder sv-kauns@hotmail.com 4+1 Spieler, Nenngeld € 30,00/Team Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Auf rege Teilnahme freut sich der SV Kauns Wann: 04.09.2011 ganztags Wo: Sportplatz Kauns, Kauns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Kauns

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.