Firma Uhren-Juwelen Winkler dreht am Rad der Zeit und feiert Geburtstag

Vorne von links: Anton Winkler, Bettina und Martin Winkler, Anna Winkler; hinten von links: Gabriel Winkler, Gremialobmann Reinhold Ebenbichler, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer. | Foto: WK Landeck
  • Vorne von links: Anton Winkler, Bettina und Martin Winkler, Anna Winkler; hinten von links: Gabriel Winkler, Gremialobmann Reinhold Ebenbichler, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer.
  • Foto: WK Landeck
  • hochgeladen von Marion Prieler

LANDECK. Bei der Familie Winkler in der Landecker Maisengasse gab es im Juli gleich doppelten Grund zum Anstoßen. Vater und Firmengründer Anton Winkler feierte seinen 85. Geburtstag und die Firma Uhren-Juwelen Winkler wurde 60 Jahre alt.
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer nahm die besonderen Jubiläen zum Anlass und überbrachte persönliche Glückwünsche. „Wenn eine Firma ein Jubiläum feiert, ist das keine Selbstverständlichkeit, sondern ein deutliches Zeichen von erfolgreichem Unternehmertum. 60 Jahre Firmengeschichte bieten Anlass für einen stolzen Rückblick“, würdigt Anton Prantauer.

Von der „One Man Show“ zum führenden Uhrmacher und Juwelier in Westtirol

Im Jahr 1953 begann Anton Winkler als Uhrmachermeister als „Einmann-Betrieb“ in einem kleinen Lokal am Landecker Marktplatz. Er verstand es, mit geringen Mitteln ausgestattet, ein blühendes Unternehmen aufzubauen. Hin zum Kunden, hinaus in die Täler auf die Krämermärkte, war seine Devise. Auf die Kundschaft warten, hatte damals keinen Sinn. Postbusse verkehrten nur wenige, Autos noch weniger. Und das war ein Erfolgsrezept. Die Bekanntheit des jungen Uhrmachermeisters stieg rasend. Bald wurde expandiert. 1955 kamen Gold, Schmuck und Juwelen in den Laden.

Stets ein aktiver Partner in der Innung der Gold- und Silberschmiede

Am Marktplatz wurde es bald zu eng und 1956 wurden die Räumlichkeiten in die Maisengasse verlegt. Zuerst ins Haus Nr. 8, dem jetzigen Schuhhaus Probst. Anton Winkler erwarb das Nachbarhaus, riss es ab und baute es neu auf. Am 3. September 1962 wurde das neue Geschäft eröffnet. Die erste Filiale öffnete 1970 in Serfaus ihre Pforten. 1975 erfolgte aufgrund Platznot ein weiterer Umbau des Geschäftes in der Maisengasse.
„Neben Deiner Geschäftstätigkeit hast Du Dir immer Zeit genommen, auch an die Belange des Bezirkes zu denken. Du warst in der Innung der Gold- und Silberschmiede, der Juweliere und Uhrmacher stets ein aktiver Partner“, lobt Prantauer.

"Tradition ist kein Ruhekissen, sondern ein Sprungbrett

Im Jahr 1990 tritt Martin Winkler in die Fußstapfen seines Vaters und übernimmt den elterlichen Betrieb. Er verstand es, die Eigenschaften des Firmengründers mit jugendlicher Kreativität zu verbinden und brachte das Gold- und Silberschmiedegewerbe in den Betrieb. Im Jahr 2000 folgte die Neugestaltung der Filiale in Serfaus und des Hauptgeschäftes in der Maisengasse.
Im Jahre 2005 wurde eine neue Filiale in der Malser Straße 20, time by winkler, eröffnet. Hinten nach kommt nun schon die dritte Generation der Uhrmacher- und Goldschmiedemeisterfamilie Winkler.
„Tradition ist schließlich kein Ruhekissen, sondern ein Sprungbrett“, zeigt sich Martin Winkler stolz.

Vorzeigebetrieb durch Perfektion und Servicequalität

„Die Firma Uhren-Juwelen Winkler ist nicht nur ein Vorzeigebetrieb des Bezirkes Landeck, sondern des gesamten Gremiums. Die langjährige Firmengeschichte wird durch Perfektion und Servicequalität getragen“, gratuliert auch Gremialobmann Reinhold Ebenbichler.
Für die verdienstvolle langjährige unternehmerische Tätigkeit zeichnet WK-Bezirksobmann Anton Prantauer das Familien- und Traditionsunternehmen Uhren-Juwelen Winkler mit einer Urkunde der Wirtschaftskammer Tirol aus.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.