Wirtschaft trifft Forschung – Land Tirol fördert Zusammenarbeit

TIROL. Landesbeihilfen in der Höhe von 285.000 Euro hat die Tiroler Landesregierung kürzlich im Rahmen der Tiroler Kooperationsförderung auf Antrag von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf beschlossen. Gefördert werden damit drei innovative Projekte, die in enger Zusammenarbeit der gewerblichen Wirtschaft mit Forschungseinrichtungen entstehen.
„Die Tiroler Kooperationsförderung ist die Geburtshelferin für innovative Produkte und Dienstleistungen aus Tirol, indem wir Wissenschaft und Wirtschaft oder auch verschiedene Unternehmen zusammenbringen“, erläutert Zoller-Frischauf. 99 Prozent der Tiroler Unternehmen beschäftigen weniger als 100 MitarbeiterInnen und können sich meist keine eigene Forschungsabteilung leisten. Auf der anderen Seite gibt es in Tirol zahlreiche öffentliche und private Forschungseinrichtung, die international angesehen sind und Wissenschaft auf höchstem Niveau betreiben.

Acht Projekte mit mehr als 410.000 Euro im Vorjahr gefördert

Ob es um die Behandlung von Deponiesickerwasser, die Optimierung des Wirkungsgrades von kleinen Gasmotoren oder die Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wärmeintrags von Sonneneinstrahlung auf die Fassade von Gebäuden geht – innovative Projekte werden vom Land Tirol mit bis zu 40 Prozent der Kosten unterstützt. Der Fördersatz erhöht sich um weitere fünf Prozent, wenn Frauen an der technischen Umsetzung maßgeblich beteiligt sind.
Im vergangenen Jahr wurden über die Kooperationsförderung acht Projekte mit mehr als 410.000 Euro gefördert. Damit hat sich das Fördervolumen im Vergleich zum Jahr 2009 beinahe verdoppelt. Die Kooperationsförderung ist eine Fördermaßnahme der Technologieförderung, die neun weitere Förderschienen umfasst. Insgesamt stehen für das Jahr 2014 im Rahmen der Technologieförderung 7,4 Millionen Euro zur Verfügung.
www.tirol.gv.at/wirtschaftsfoerderung

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.