Oldtimer-Treffen in See

- Obmann Walter Mallaun auf seinem Warchalowski-Traktor mit 14 PS aus dem Jahr 1955.
- hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl
SEE (jota). Seit 2009 gibt es den Paznauner Oldtimerclub und am ersten Augustwochenende wird traditionsgemäß gemeinsam mit einem Treffen alter Fahrzeuge gefeiert. Zwischen 100 und 120 alte Vehikel sind in See zu sehen.
"Wir haben ca. 70 Mitglieder aus dem Paznaun, Tobadill und Deutschland", erklärt Obmann Walter Mallaun, der selber fünf Oldtimer besitzt und mit der "selbstfahrenden Kreissäge", so sei sie typisiert, eine Rarität zu seinem Eigentum zählen kann. "Diese Klöckner-Motoren wurden um 1897 gebaut, es ist ein selbst zusammengebautes Fahrzeug mit Kurvenlicht", freut sich der stolze Obmann. Seine Warchalowski-Traktoren sind ein österreichisches Erzeugnis.
Weit angereist ist die Familie Störkle aus Deutschland. "Wir sind seit Anfang an dabei und fuhren 285 km mit unserem Lanz-Bulldog D1506, Baujahr 1936, in 8-9 Stunden reine Fahrzeit von Andelfingen am Fuße der Schwäbischen Alp hierher und werden in See eine Woche Urlaub verbringen", schwärmten Claudia und Hermann Störkle. Ihre beiden Söhne trafen ebenfalls mit Oldtimern ein, um dabei sein zu können.
Emil Lenz aus See freut sich über das erste Feuerwehrauto aus dem Paznaun. "See hatte das erste Feuerwehrauto im Paznaun und ich habe es vor 25 Jahren erworben", so Lenz über das fahrtüchtige Auto aus dem Jahr 1968.
Motorräder, Autos und Traktoren sind die Hauptattraktionen des Oldtimertreffens. Mit einem tollen Rahmenprogramm feiern und feierten die Oldtimerfreunde ihre 8. Zusammenkunft.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.