Umgestaltung Landstraßer Hauptstraße: Heiße Diskussionen im Bezirk

- <b>Will die Landstraßer Hauptstraße</b> "umkrempeln": Die grüne Bezirksvize Eva Lachkovics.
- Foto: Grüne
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Grüne wollen Verkehrsberuhigung für die Hauptverkehrsader im Zentrum des Dritten
LANDSTRASSE. Mit einem interessanten Vorstoß haben die Bezirksgrünen aufhorchen lassen. "Wir fordern mehr Freiraum auf der Landstraßer Hauptstraße und wollen eine Art Begegnungszone wie auf der Mariahilfer Straße", so die grüne Bezirksvize Eva Lachkovics. Verkehrsexperte Harald Frey schlägt in seiner Studie eine Zone zwischen Salm- und Rochusgasse vor. Mit breiteren Gehsteigen, dafür fallen rund 60 Parkplätze weg. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf 2,9 Miliionen Euro.
Ablehnende Reaktionen
Die politischen Mitbewerber haben kein Verständnis für diesen Vorschlag der Grünen aufgebracht. "Wenn wir dort etwas verändern, muss das mit den Anrainern und Geschäftstreibenden abgestimmt sein", erklärt SP-Bezirksvize Rudolf Zabrana.
Auch der ÖVP-Klubobmann Georg Keri sieht die Vorschläge der Ökopartei skeptisch. "Ein Chaos wie in der Mariahilfer Straße wollen wir hier nicht. Wir wollen eine sinnvolle Attraktivierung der Einkaufsstraße im Herzen des Bezirkes. Ich sehe diese Idee der Grünen eher als Wahlkampfgag", so Keri.
Unverständnis kommt auch vom ÖAMTC. "Diese Straße trägt nicht zufällig den Namen 'Hauptstraße'. Durch die geplanten Maßnahmen würde man der Straße ihre Funktion als infrastrukturelle Pulsader nehmen und die Anbindung an den Verkehrsknoten Wien-Mitte unterbinden", warnt Bernhard Wiesinger.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.