Neuaufstellung
Susanne Nückel wird die neue Bezirks-Vize im Dritten

Die neue grüne Spitze: Siegrid Widhalm, Susanne Nückel und Manuel Lackner (v.l.). | Foto: Grüne Landstraße
2Bilder
  • Die neue grüne Spitze: Siegrid Widhalm, Susanne Nückel und Manuel Lackner (v.l.).
  • Foto: Grüne Landstraße
  • hochgeladen von Hannah Maier

Die Grüne Bezirksorganisation im Bezirk Landstraße stellt sich neu auf: SusanneNückel ist neue Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin, Manuel Lackner wird Klubobmann.

WIEN/LANDSTRASSE. Schon im Februar erfolgte die interne Wahl der neuen Grünen Bezirks-Spitze in der Landstraße, diese tritt nun mit der Bezirksvertretungssitzung am Donnerstag in Kraft. Das Amt der stellvertretenden Bezirksvorsteherin übernimmt nun Susanne Nückel
von Bora Akcay. Manuel Lackner wird damit der neue Klubobmann der Landstraßer Grünen.

„Wir möchten uns herzlich bei Bora Akcay bedanken, der unseren Klub zuerst als Klubobmann und dann auch als Bezirksvorsteher-Stellvertreter durch die wegen Corona besonders herausfordernden Zeiten führte", so Nückel und Lackner. Akcay bleibt dem Team als Bezirksrat und durch seine Tätigkeit im Bauausschuss und der Arbeitsgruppe Bezirksentwicklung erhalten.

Bora Akcay war seit 2020 Bezirksvorsteher-Stellvertreter im Dritten. | Foto: Yvonne Brandstetter
  • Bora Akcay war seit 2020 Bezirksvorsteher-Stellvertreter im Dritten.
  • Foto: Yvonne Brandstetter
  • hochgeladen von Yvonne Brandstetter

Klimakrise, Raumverteilung und weitere Visionen

Susanne Nückel ist seit 2008 bei den Grünen politisch aktiv und seit 2010 Bezirksrätin. Sie möchte sich nun in ihrer neuen Position vor allem für die Bekämpfung der Klimakrise auf Bezirksebene einsetzen: „Wenn wir die Auswirkungen der Klimakrise rasch und sozial gerecht bewältigen wollen, braucht es auf allen politischen Ebenen laute Grüne Stimmen. Es gibt das Wissen von ExpertInnen, den Druck aus der Zivilgesellschaft und konkrete Lösungsvorschläge von uns Grünen. Was fehlt, ist der politische Wille zur Veränderung bei den Entscheidungsträger:innen.“

Der neue Klubobmann der Grünen Landstraße ist Manuel Lackner. Der studierte Ökonom ist seit 2018 bei den Grünen aktiv, seit 2020 Bezirksrat und war Stellvertreter der bisherigen Klubobfrau Susanne Nückel. Er setzt sich vor allem für die Neuverhandlung des öffentlichen Raumes in der Landstraße ein: „Wir brauchen eine grundlegende Neuverteilung der öffentlichen Flächen. Also mehr Platz für Alle!“ Als neue Stellvertreterin steht ihm Siegrid Widhalm zur Seite: „Ich freue mich sehr, unseren vielseitig talentierten Klub zu unterstützen. Um den 3. Bezirk klimafit zu machen, braucht es moderne Konzepte. Entsiegeln und Begrünen sind wichtige Schritte. Hitzeinseln wie das Fasanviertel müssen wir angehen“, ist sie überzeugt.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Grünen fordern Verbesserungen für Radfahrer im Dritten
Die neue grüne Spitze: Siegrid Widhalm, Susanne Nückel und Manuel Lackner (v.l.). | Foto: Grüne Landstraße
Bora Akcay war seit 2020 Bezirksvorsteher-Stellvertreter im Dritten. | Foto: Yvonne Brandstetter
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.