Kunst zu Recht Wien präsentiert
Carmen Marcos

- Carmen Marcos
- Foto: Carmen Marcos
- hochgeladen von Katerina Teresidi
Lebendige Erinnerung
In der Umsetzung ihrer ganz persönlichen Version der Wirklichkeit zielt die Künstlerin bewusst auf den Betrachter, den sie an die Schönheit der Welt erinnern möchte. Dies gelingt ihr ziemlich präzise aufgrund der offenen Unmittelbarkeit im Ausdruck ihrer Arbeiten, die eine spürbare Ehrlichkeit in ihren saftigen Farben und der lebendigen Strichführung konservieren. Trotz der immanenten Unbewegtheit des malerischen Mediums ziehen die Gemälde Carmen Marcos den Betrachter in die bewegte Welt eines sonnigen Spazierganges durch Feldwege der spanischen Steppe, vermitteln die Ruhe eines Spätsommernachmittags, der zeitlos das turbulente Leben hinter sich lassend zur Besinnung auf den gegenwärtigen Moment ermuntert.
Die klassischen Motive der Landschaftsmalerei und Stilleben werden aufgelöst, unterbrochen und vervollständigt durch Formimaginationen und Erinnerungen an diese, wodurch die Gemälde um eine Ebene der gedanklichen Wirklichkeit zusätzlich erweitert werden.
Vermehrung des Glücks, stille Ermunterung des Betrachters ihrer Arbeiten, deren Vibration und Frequenz Hoffnung und Zuversicht vermitteln - dies ist das formulierte Streben der 1951 in Jumilla in Spanien geborenen Künstlerin. Sehr passend zu diesem Vorhaben steht ihr Beethoven als Vorbild nahe, der sich nicht dem Elend des Alters hingab und sogar taub seine besten Symphonien schrieb.
Bei der Beschreibung ihrer Lebensphilosophie gibt sich die Künstlerin bescheiden:
„Mein Leben ist zu einfach, um interessant zu sein, aber ich mache jeden Tag eine Zeichnung oder ein Aquarell und poste es auf meiner Website oder auf Instagram unter dem Titel ´Malerisches Tagebuch´. Außerdem veröffentliche ich Artikel über den Horizont in der Malerei in meinem Blog.“
Nach ihrer Promotion in Angewandter Kunst an der Universität Barcelona realisiert die Künstlerin internationale Ausstellungen und Kunstprojekte, ist literarisch tätig und illustriert Bücher und Kinderliteratur.
https://www.carmen-marcos.art/
Kunst zu Recht Wien
Kunst zu Recht Wien gestaltet seit 11 Jahren die Bezirksgerichte Innere Stadt Wien und das Bezirksgericht Meidling erfolgreich mit Kunstwerken aus, sowie 2012-2017 das BG Josefstadt. Ihre Aufgabe sieht Kunst zu Recht Wien in der Vermittlungsfunktion zwischen Justiz und Öffentlichkeit. Kunst im Justizgebäude trägt erheblich dazu bei, aufkommende innere Spannungen der Besucher zu mildern:
„Im Gerichtsgebäude, wo es für Betroffene manchmal persönlich zugehen kann, wird sensibel mit dem Thema Kunst umgegangen. Kunst hat dort zu Recht ihren Platz eingenommen, um im kreativen Dialog den Gerichtsalltag aufzulockern.“
- Organisation Kunst zu Recht Wien
Weiterführende Informationen:
Kunst zu Recht:
Website: https://kunstzurecht.at/
Facebook: https://www.facebook.com/kunstzurecht
Instagram: https://www.instagram.com/kunstzurecht/
Autorin Mag.art Katerina Teresidi:
Website: https://www.teresidi.at
Facebook: https://www.facebook.com/teresidi
Instagram: https://www.instagram.com/teresidiart/




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.