2 Goldmedaillien für die Milleniumdancers bei der Öster. Cheerleader Meisterschaft 2011

15Bilder

Milleniumdancers erreichen 2011 den Österreichischen Staatsmeistertitel im Cheer Dance Senior und im Cheer Dance Junior Bereich und zeigen erneut Ihre Stärke im Dance Bereich.

Mit einer beeindruckenden Leistung konnten die Favoriten in der Königsdisziplin Cheer Dance, die Milleniumdancers, ihren Meistertitel zum 7 Mal verteidigen. Mit atemberaubender Athletik und Genauigkeit krönten sich die Milleniumdancers im Bereich Dance Seniors erneut zum Staatsmeister mit einem großen Punktevorsprung vor den Raiffeisen Vikings. Das erste Mal nach nur kurzer Bestandszeit erringen sie weiters mit Ihrem Cheer Dance Junior Team (Tänzerinnen zwischen 11 und 16 Jahren) den 1. Platz. Die Trainerinnen Theresia Mauer, Andrea Kleindessner und Viktoria Vivod sind sehr stolz auf die gleistete Arbeit und die errungenen Erfolge beider Teams.

Die Dusika-Halle in Wien war praktisch ausverkauft. 3.350 Zuschauer bildeten den würdigen optischen Rahmen für die 16. Österreichische Cheerleader Meisterschaft am 12.3.2011. Theresia Maurer (Head Coach & Tänzerin Milleniumdancers): Mit unserer Leistung bin ich sehr zufrieden. Das war großartig vor so einem Publikum aufzutreten und eine schnelle abwechlungsreiche und Technik geladene Choreografie zu zeigen. Besonders stolz bin ich auf unser Nachwuchsteam, die zum ersten Mal die Goldmedaillie gewannen. Es war für uns alle ein sehr gelungener Tag. Wir sind einfach nur glücklich!

Mit dieser Teamleistung der Tänzerinnen wurde das Ticket zu den anstehenden internationalen Wettbewerben gelöst:
- der Cheerleading-Europameisterschaft im Juli 2011 in Lublijana und
- der WM 2012 in Orlando.

Jetzt heisst es für beide Teams weiter trainieren - bereits Ende April starten die Milleniumdancers bei der WM 2011 in Orlando, USA und die Juniors bei den Youth Open im Mai in Wien. Vor den Tänzerinnen stehen somit wieder neue Herausforderungen, die Sie mit ihrer Unterstützung best möglich meistern wollen.

Alle näheren Infos dazu auf www.milleniumdancers.at.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.