Vom 8. bis zum 10. November
Gesundheitstage im Rathaussaal St. Andrä

- Im Rathaussaal in St. Andrä finden die Gesundheitstage über drei Tage lang statt.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Laura Raß
Kostenlose Tests, Beratungen und Informationsvorträge rund ums Thema Gesundheit sind Teil der drei tägigen Veranstaltung im Rathaussaal.
ST. ANDRÄ. Vom 8. bis zum 10. November finden im Rathaussaal St. Andrä wieder die Gesundheitstage statt. Den Beginn läutet der Kinder- und Familiengesundheitstag am Dienstag, 8 November, ein. Um 16.30 Uhr findet an diesem Tag die Eröffnung durch den Kindergarten St. Andrä statt. Mit dabei sind Kinderpolizei, Rotes Kreuz Auto, ASKÖ Gleichgewichtstestung, Gesundheitsinformationsstände sowie Kinderbetreuung in der Rathausgalerie. Weiter geht es dann um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung der Gesundheitstage mit Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner und um 19 Uhr mit dem Vortrag „Aktiv gegen Infekte – Müdigkeit und Stimmungstiefs“ von Doktor Arno Sommeregger. Darauf folgt um 20 Uhr noch ein Vortrag von Doktor Rudolf Likar über das Thema „Selbstheilung: Der innere Arzt und die Macht der Gedanken“.
Gesundheit mitten im Leben
Unter dem Motto „Gesundheit mitten im Leben“ steht der zweite St. Andräer Gesundheitstag am Mittwoch, 9. November. Dieser beginnt um 17 Uhr, zu dieser Zeit können diverse Informationsstände besucht werden. Um 18 Uhr findet „Warum sind Dr. Wald, Dr. Wiese, Dr. Wasser und Dr. Alm die Spezialisten für Ihre Gesundheit?“ vorgetragen von Doktor Georg Lexer statt. Zudem wird es um 19 Uhr noch eine Präsentation zum Thema „Gebärmutterhalskrebs: Diagnostik und Prävention“ von Doktor Caroline Schiefer geben.
Tag des Alters
Der letzte Gesundheitstag am Donnerstag, 10. November, beschäftigt sich mit dem Alter. Ebenso wie am Vortag können ab 17 Uhr verschiedenste Gesundheitsinfostände besucht werden. Mit der Vorstellung der Demenzaktiven/Demenzkompetenten Gemeinde um 17.30 Uhr geht es dann weiter. Hierbei werden auch Urkunden an demenzsensible Betriebe verliehen. Gabriel Kroisleitner spricht zudem um 18 Uhr über die „Immunstärkung mit den natürlichen Talenten Österreichischen Sanddorns“. Ergänzend zu der Vorstellung der Demenzkompetenten Gemeinde kann man sich um 19 Uhr bei dem Vortrag von Doktor Susanne Kappler „Demenz – was hilft gegen das Vergessen“ zusätzlich zu diesem Thema informieren.
Infostände und gratis Testungen
Bei folgenden Gesundheitsinformationsständen kann man sich kostenfrei beraten und Tests unterziehen lassen:
- Amt der Kärntner Landesregierung: Lungenfunktionstest
- ASKÖ: Gleichgewichtstestung
- Neuroth AG: Alles rund ums Hören / Hörtest
- Kinderpolizei: „Sicherheit geht vor“
- Stadtapotheke St. Andrä: Gesundheitsprävention
- Loretto Apotheke: Gesundheitsprävention
- Rotes Kreuz: Blutdruckmessung / Blutzzuckermessung
- AVS St. Andrä: Blutdruckmessung / Blutzuckermessung
- Hilfswerk: Blutdruckmessung / Blutzuckermessung
- GPS / Pflegenahversorgung: Pflege und Ehrenamt
- „Gesunde Gemeinde“
- Café Zeitreise
- Haus Elisabeth: Demenzstation
- Sanitätshaus Flaggl
- Ingrid Baumgartner: Aromazentrum St. Andrä
- Mathilde Friesacher: Lavanttaler Kräuterwerkstatt
- Isabella Theuermann: Schwingungsvoll – Bioresonanz, Bachblüten
- Kärntner Buchhandlung
Auf die Einhaltung der COVID-19 Maßnahmen wird hingewiesen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.