Vortrag in St. Paul

- Bgf Maria Knauder, LAbg Hannes Primus, Bgm Peter Stauber, DI Andreas Kiesling ,DI Jürgen Egger, BSA Vorsitzender Nikolaus Sifferlinger, Stefan Salzmann, Bgm Herman Primus
- Foto: KK
- hochgeladen von Eva-Maria Peham
ST. PAUL. Im Rathaussaal St. Paul ging die Informationsveranstaltung des SPÖ Bezirksbildungsausschusses und des BSA Wolfsberg „Auswirkungen der Hochleistungsbahn 2023 – Das Lavanttal, eine Region zwischen Ostsee und Mittelmeer?“ über die Bühne.
Vortrag im Rathaus
Den Vortrag präsentierten von Andreas Kiesling und Jürgen Egger von der ÖBB Infrastruktur AG. Berichtet wurde dabei über die einzelnen Abschnitte in Kärnten, den Status des Kernstückes Koralmtunnel und über den zu erwartenden Kundennutzen mit den verkürzten Fahrtzeiten wurde von den TeilnehmerInnen mit großem Interesse aufgenommen. Ab 2023 ist man vom Bahnhof Lavanttal aus
in Klagenfurt in 22 Minuten, Graz in 36 Minuten und nach Wien benötigt man 2 Stunden und 36 Minuten.
Veranstalter zufrieden
Die Veranstalter des Abends, BSA-Vorsitzender Nikolaus Sifferlinger und Bezirksbildungsausschussvorsitzender Stefan Salzmann zeigten sich mit dem Verlauf des Informationsabends, von der Dynamik und der Qualität der Diskussionen beeindruckt und konnten unter anderem LAbg und Bezirksparteivorsitzende Hannes Primus, Bürgermeister Peter Stauber und den Bürgermeister Hermann Primus sowie BGF Maria Knauder als Ehrengäste begrüßen.
Foto Klinger:
von li: Bgf Maria Knauder, LAbg Hannes Primus, Bgm Peter Stauber, DI Andreas Kiesling ,DI Jürgen Egger,
BSA Vorsitzender Nikolaus Sifferlinger, Stefan Salzmann, Bgm Herman Primus
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.