Wolfsberg
AVS eröffnete neue Wohngemeinschaft für acht Personen

- Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner mit Vertretern der Wolfsberger Politik, der AVS und der Stadtpfarre bei der Eröffnung der Wohngemeinschaft.
- Foto: AVS
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Die AVS eröffnete in der Stadionbadstraße 1 in Wolfsberg eine vollbetreute Wohngemeinschaft für acht Personen mit unterschiedlich hohem Unterstützungsbedarf.
WOLFSBERG. Vollbetreute Wohngemeinschaften ermöglichen ein inklusives Leben in Selbst- und Mitbestimmung. Eine solche Institution eröffnete heute in der Stadionbadstraße in Wolfsberg ihre Pforten. Sie bietet acht Menschen mit normalem, erhöhtem oder stark erhöhtem Förderbedarf einen Lebensraum und berücksichtigt auch individuelle Bedürfnisse.
Möglichst eigenständiges Leben
„Hier in Wolfsberg setzen wir einen weiteren Schritt zur gelebten Inklusion. Gesellschaftliche Veränderungen erfordern neue Angebote, Kärntens Landesetappenplan steckt den Rahmen ab“, sagte Sozialreferentin LHStv. Beate Prettner anlässlich der Eröffnung. „Uns ist es besonders wichtig, dass den Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst eigenständiges Leben und Wohnen in Selbst- und Mitbestimmung ermöglicht wird“.
Inklusion in Zahlen
Je nach individueller Möglichkeit und Entwicklung könne in weiterer Folge auch auf andere Wohnformen zurückgegriffen werden, beispielsweise teilzeitbetreutes Wohnen oder Trainingswohnen, wie die Sozialreferentin weiter ausführt. „Alleine in diesem Jahr haben wir 80 Wohnplätze und 56 Arbeitsplätze in diesem Bereich geschaffen. Von 2019 bis 2023 sind es insgesamt 265 Wohnplätze und rund 181 Vollzeitstellen. Dafür haben wir 18,1 Millionen Euro bereitgestellt.“
Umfangreiches Angebot
AVS Geschäftsführer Klaus Harter: „Die Betreuung ist das ganze Jahr über gewährleistet, es besteht eine enge Abstimmung mit Familien und Angehörigen. Je nach individuellen Möglichkeiten und Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner gibt es außerdem die Möglichkeit der Unterbringung in einer Tagesstruktur in der Nähe während der Woche.“ Neben den acht Einzelzimmern, Sanitärräumen sowie Pflegebad mit freistehender Badewanne, gibt es einen gemeinsamen Wohn-Essbereich, einen großen Gemeinschaftsraum für Therapie- und Beschäftigungsangebote sowie diverse Sport- und Freizeitaktivitäten. Alle Räume sind barrierefrei eingerichtet.
Zuverlässiger Partner
Bürgermeister Hannes Primus: „Die AVS ist in Wolfsberg in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und ein vielseitiger und zuverlässiger Partner der Stadt. Es freut mich als Bürgermeister besonders, dass es nun ein zusätzliches inklusives Wohnangebot in Wolfsberg gibt.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.