Wolfsberg
Bildungsreferenten-Tagung wurde in der LFS Buchhof abgehalten

Bezirkssprecher der Bildungsreferenten Reinhold Mollhofer, Präsident der LK-Kärnten Siegfried Huber, Außenstellenleiter der LK Wolfsberg Ing. Johann Jantschgi, Christiane Monsberger, Kammeramtsdirektor Dipl.-Ing Hans Mikl, Bezirkssprecherin der Bildungsreferentinnen Karin Maier | Foto: Privat
  • Bezirkssprecher der Bildungsreferenten Reinhold Mollhofer, Präsident der LK-Kärnten Siegfried Huber, Außenstellenleiter der LK Wolfsberg Ing. Johann Jantschgi, Christiane Monsberger, Kammeramtsdirektor Dipl.-Ing Hans Mikl, Bezirkssprecherin der Bildungsreferentinnen Karin Maier
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Laura Raß

WOLFSBERG. Vor kurzem fand in der LFS Buchhof die Bildungsreferenten-Tagung statt. Bildungsreferenten leisten wichtige Arbeit für die ländliche Gesellschaft.

Aufgaben der Bildungsreferenten

Bildungsreferenten sind ein wichtiger Teil des Kammersystems – sie werden auch als der verlängerte Arm der Landwirtschaftskammer gesehen. Zu den Aufgaben der Bildungsreferenten gehört es, Informationen durch ständige Dialoge mit der Gesellschaft in die breite Bevölkerung zu bringen. In ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit leisten sie wertvolle Arbeit für und mit der ländlichen Gesellschaft und greifen aufkommende Fragen und etwaige Probleme in der Land- und Forstwirtschaft auf.  Der Griff zu regionalen und heimischen Produkten sichert die Existenz der Landwirte und langfristig gesehen eine gepflegte und nachhaltige Kulturlandschaft, welche für Erholungszwecke, wenn nicht sogar für Therapiezwecke genutzt wird. 

Veränderungen und Ehrungen

Das vergangene Jahr brachte der Landwirtschaftskammer auf örtlicher Ebene zahlreiche personelle Änderungen: Cornelia Karner (Gebiet: Bad. St. Leonhard), Gerhard Findenig (Gebiet: Gräbern, Prebl, Wölling, Auen), Dipl.-Ing. Martin Schnuppe (Gebiet: St. Stefan), Philipp Schratter (Gebiet: St. Marein), Tanja Wieland (Gebiet: Jakling), Schlifni Andreas (Gebiet: Eitweg), Barbara Hubmann (Gebiet: St. Andrä/Schönweg), Silvia Lippitz (Gebiet: Granitztal), Cornelia Peter (Gebiet: Lavamünd). Auf Bezirksebene übernimmt Karin Maier die Funktion als Bezirkssprecherin – Reinhold Mollhofer bleibt als Bezirkssprecher in seiner Position aktiv.

Im Anschluss wurden die ausscheidenden Bildungsreferenten von der Kammerführung geehrt und ihnen als sichtbares Zeichen des Dankes eine Ehrenurkunde überreicht.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
1 2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.