MGV Wolfsberg
Die Sänger sind in das 170. Vereinsjahr gestartet

- Ehrenobmann Manfred Gosch, Ehrenmitglied Johann Gritsch und Chorleiter Alfred Rothleitner (von links)
- Foto: MGV Wolfsberg
- hochgeladen von Simone Koller
Die Planungen für das Jubiläumsjahr des MGV Wolfsberg laufen auf Hochtouren.
WOLFSBERG. Am 7. Jänner hat der Männergesangsverein (MGV) Wolfsberg mit der Jahreshauptversammlung beim Brauhof Kraschowitz sein 170. Vereinsjahr begonnen. Ehrenobmann Manfred Gosch wurde in seinem Amt als Obmann für zwei weitere Jahre bestätigt. Gemeinsam mit Chorleiter Alfred Rothleitner und der Sängerschar will er das heurige 170. Vereinsjahr zum Jubiläumsjahr machen.
Aktivitäten im letzten Jahr
Der Obmann begrüßte bei der Versammlung besonders das Ehrenmitglied Johann Gritsch. Über die Aktivitäten vom 169. Vereinsjahr berichteten die jeweiligen Ämterführer. Weitere Aktivitäten waren: Die Gestaltung der Ausstellung im Vereinslokal, „Die letzten drei Jahrzehnte des MGV Wolfsberg“ und die Mitwirkung bei öffentlichen Veranstaltungen. Zur Pflege der Gemeinschaft wurde auch ein Ausflug mit der Sängerfamilie unternommen. Zum Schluss der jährlichen Versammlung wurde dem Ehrenmitglied Johann Gritsch die „Ehrennadel in Silber für die Verdienste um Heimat und Lied“ vom Kärntner Sängerbund überreicht.
Jubiläumsjahr ist gestartet
Schon seit Herbst laufen Planungsarbeiten für das 170. Vereinsjahr. Dazu gab es bereits Gespräche mit den Männerchören der Stadtgemeinde Wolfsberg, des Jugendchores und der Stadtkapelle Wolfsberg, die sich bereit erklärt haben, das „Festliche Singen am Hohen Platz“ mit rund 100 Teilnehmern mitzugestalten. In Form von Ausstellungen will der MGV Wolfsberg auch 170 Jahre Vereinsgeschehen zeigen. Die Sänger starten nun voller Elan in das Jubiläumsjahr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.