Würdigung im Lavanttal
Dr.-Alois-Karisch-Gedenktafel wurde enthüllt

Von links: Franz Quendler, Georg Lexer, Jana Politschar, Werner Drobesch, Martin Gruber, Markus Malle, Christian Benger und Rudolf Dörflinger. | Foto: Kärntner Volkspartei/Müller
  • Von links: Franz Quendler, Georg Lexer, Jana Politschar, Werner Drobesch, Martin Gruber, Markus Malle, Christian Benger und Rudolf Dörflinger.
  • Foto: Kärntner Volkspartei/Müller
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Bedeutendem Lavanttaler wurde bei der Bezirkshauptmannschaft in Wolfsberg ein Denkmal gesetzt

WOLFSBERG. Auf Initiative der ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten und Bekenner Österreichs wurde bei der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg eine Gedenktafel für Hofrat Alois Karisch enthüllt. Insgesamt haben sich rund 30 Personen zum Festakt eingefunden. Neben Landesrat und ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber waren zahlreiche Ehrengäste und Angehörige von Karisch, ÖVP-Kameradschafts-Obmann Franz Quendler, Nationalratsabgeordneter Johann Weber sowie die Landtagsabgeordneten Markus Malle und Christian Benger anwesend.

Bedeutende Rolle für Kärnten

Gruber betonte in seiner Rede die Bedeutung von Karisch für Kärnten: „Dr. Alois Karisch hat durch sein Wirken, in jeder politischen Funktion, die er inne hatte, das Lavanttal, viel mehr aber ganz Kärnten mitgestaltet und geprägt. Er hat die Kraft, den Glauben und den Mut gehabt, für seine Überzeugungen zu kämpfen, auch in den dunkelsten Stunden seines Lebens.“ In der Geschichte der Kärntner Volkspartei sowie des Kärntner Landtages nehme er eine bedeutende Rolle ein, so Gruber.

KZ-Überlebender und Politiker

Karisch wurde am 26. November 1901 in Jakling als Sohn einer Gastwirtsfamilie geboren. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde er in das KZ Buchenwald verschleppt. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs war er u.a. Bezirkshauptmann von Wolfsberg und für die ÖVP Mitglied mehrerer Kärntner Landesregierungen sowie Mitglied des Kärntner Landtags. Er wurde mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich sowie dem Goldenen Ehrenzeichen für die Verdienste um das Land Kärnten ausgezeichnet. Mit der Tafel im Eingangsbereich der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg soll Karisch ein ehrendes Andenken bewahrt werden.

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA bis September jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
So soll es aussehen: Die Visualisierung zeigt das geplante Reifenhotel mit modernem Bürotrakt bei Preithuber in Framrach / St. Andrä. Der Neubau schafft mehr Raum für Service und Kundenzufriedenheit.  | Foto: Preithuber/BM-Haus
3

St. Andrä
Neues Reifenhotel bei Preithuber Lack & Karosserie GmbH

Reifen einlagern war noch nie so einfach wie im Reifenhotel der Firma Preithuber Lack & Karosserie GmbH in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Preithuber Lack u. Karosserie Autowerkstatt in Framrach/St. Andrä startet im September ein neues Kapitel in Sachen Kundenkomfort: Der Bau eines modernen Reifenhotels beginnt! Die Fertigstellung ist rund um Neujahr geplant und schon jetzt können sich Kundinnen und Kunden ihren Platz sichern. Für den Bau zeichnet sich die erfahrene und regionale BM-Haus GmbH unter...

Anzeige
Das Doppelsextett Velden tritt an gleich zwei „Fest der Stimmen“-Terminen auf.  | Foto: privat
5

Konzertreihe
„Fest der Stimmen“ – Kärntner Chormusik und Emotionen pur

Die Konzerte „Fest der Stimmen“ finden ab dem 5. September an elf Abenden verteilt auf ganz Kärnten statt. Mit dabei: Die RegionalMedien Kärnten als Medienpartner.  KÄRNTEN. Auch heuer werden die besten Chöre Kärntens (Gemischte, Männer- und Jugendchöre) sowie hochkarätige Musikgruppen und charmante Moderatoren den ganzen Herbst über zu Konzerten voller Musik, Emotion und gelebter Kultur einladen. Mit dieser Mischung wird jede der Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Highlight für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.