Zum Weltfrauentag
Frauenbewegung St. Georgen organisierte Frühstück

Waltraud Beranek, Astrid Brunner,  Obfrau Herta Wutscher, Barbara Raß und Monika Wutscher (von links) | Foto: Privat
  • Waltraud Beranek, Astrid Brunner, Obfrau Herta Wutscher, Barbara Raß und Monika Wutscher (von links)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Die ÖVP-Frauenbewegung St. Georgen lud zum Frauenfrühstück in der Apfelschenke Pauliwirt.

ST. GEORGEN. Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Aus diesem Anlass hat die Ortsgruppe der ÖVP Frauenbewegung bereits am vergangenen Sonntag zu einem Frauenfrühstück beim Pauliwirt eingeladen. Obfrau Herta Wutscher begrüßte die Teilnehmerinnen und blickte dabei zurück auf das Jahr 1911, dem ersten Internationalen Frauentag. Die Frauen kämpften damals für Gleichbehandlung, aber besonders für die Einführung des aktiven und passiven Frauenwahlrechts. Bereits 1918 erfüllte sich für unsere Frauen eine zentrale Forderung – das Frauenwahlrecht – sie durften wählen gehen und sich auch politisch betätigen.

Solidarität mit den Frauen

Heute, im Jahr 2022 hat der Frauentag noch immer seine Berechtigung. "Die Gehaltsschere geht weiter auseinander. Die Gewalt an Frauen, besonders häusliche Gewalt, nimmt zu. Dagegen müssen wir uns wehren und ankämpfen", so Wutscher. "Trotz vieler gesellschaftlicher und politischer Errungenschaften ist es für Frauen heute nicht leichter geworden Familie zu leben, oftmals kranke Familienmitglieder zu pflegen, Kinder zu erziehen und zu begleiten. Familie und Beruf zu vereinbaren stellt eine große Herausforderung dar. Angesichts der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine muss es Solidarität auch mit den Frauen dort geben." Der Weltfrauentag sei daher wichtig für mehr Respekt, Loyalität und Gleichwertigkeit.

Gespräch mit Astrid Brunner

Zum diesjährigen Frauen-Frühstück wurde Astrid Brunner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Kärnten zu einem Gespräch eingeladen. Das Motto war “Die Bedeutung der Frau in der ländlichen Region”. Bei einem reichhaltigen Frühstück, intensiven Gesprächen und netten Begegnungen verbrachten die Frauen einen angenehmen Vormittag. 

Ehrengäste

Zum Frühstück gekommen sind auch die Bezirksleiterin der Frauenbewegung, Waltraud Beranek, ÖVP-Ortsparteiobmann Gerold Prachoinig, Seniorenbund-Landesobmannstellvertreter Albert Wutscher und Obfrau der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Goergen, Hermine Kopp.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.