Jazz Gitti zur Therapie im Lavanttal

Kurgast Jazz Gitti (Mitte) bei der Pressekonferenz im Thermalbad Weissenbach in St. Margarethen mit Direktorin Brigitte Schmidt (li.) und Geschäftsführer Stephan Wagner
15Bilder
  • <b>Kurgast Jazz Gitti (Mitte) </b>bei der Pressekonferenz im Thermalbad Weissenbach in St. Margarethen mit Direktorin Brigitte Schmidt (li.) und Geschäftsführer Stephan Wagner
  • hochgeladen von Petra Mörth

petra.moerth@woche.at

ST. MARGARETHEN. Vor wenigen Tagen checkte im Thermalbad Weissenbach in St. Margarethen bei Wolfsberg ein besonders schriller Kurgast ein: Die Sängerin und Musikerin Jazz Gitti macht sich im Lavanttal körperlich fit für ihre Teilnahme bei der zehnten Staffel der ORF-"Dancings Stars" 2016.

Lorbeeren für das Personal

"Die Leute sind von der Putzfrau bis zur Direktorin lieb. Die Mädels sind so nett", schwärmt die alles andere als auf den Mund gefallene Entertainerin Jazz Gitti bei einer Pressekonferenz mit Stephan Wagner, dem Geschäftsführer der Dr. Dr. Wagner Gesundheit & Pflege-Unternehmensgruppe, Brigitte Schmidt, der Direktorin des Thermalbades Weissenbach und Ewald Heller, Kurarzt des Thermalbades Weissenbach.

Das seit 2000 zur Dr. Dr. Wagner-Unternehmensgruppe gehörende Thermalbad Weissenbach verfügt über einen modernen Neubau im Therapie- und Wohlfühlbereich und ist auf der Basis von natürlichen kohlesäurehaltigen Thermalquellen auf individuelle Therapien und Kuren spezialisiert.

Maßgeschneidertes Therapieprogramm

"Einzigartig ist die CO2-Piscine. Das CO2-Gas wird aus dem Weissenbacher Heilwasser gewonnen und wirkt besonders heilsam bei Gefäßerkrankungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Die Durchblutung wird angeregt und Schmerzen werden gelindert", erläutert die Direktorin Brigitte Schmidt. Und Jazz Gitti? Die hat sich ein maßgeschneidertes Programm zusammenstellen lassen. Nach der kurärztlichen Untersuchung wurde vom Therapeuten-Team ein spezielles Trainingsprogramm für die Künstlerin ausgearbeitet.

Dazu gehören tägliches Gelenks- und Muskeltraining, Gymnastik im Thermalwasser sowie das Baden in der CO2-Piscine, um die Durchblutung zu fördern und die Muskeln zu lockern. Auch Fitnessübungen zur Stärkung der Gelenke und der Rückenmuskulatur stehen am Plan. "Ich habe hier auch wieder mit dem Schwimmen begonnen", freut sich die 69-jährige österreichische Entertainerin, die ihre Ausdauer im Alltag mit Walken und Steppen trainiert. Ein auf Diabetes Typ Zwei abgestimmtes Ernährungskonzept rundet die Therapie für Jazz Gitti ab.

Startschuss fällt am 4. März

Die zehnte Staffel der ORF-"Dancing Stars" 2016 startet am 4. März, am 8. Februar lüftet sich für die Entertainerin das Rätsel um ihren Tanzpartner. "Ich werde das nicht so tierisch ernst nehmen, der Spaß soll dabei im Vordergrund stehen", kündigt die Sängerin und Musikerin an. Wie ihr der viertägige Aufenthalt in Kärnten taugt? "Das Lavanttal ist ein Wahnsinn! Ich bin sehr gerne in Kärnten, aber lieber im Sommer", verrät Jazz Gitti am Tag vor ihrer Abreise.

"Das Lavanttal ist ein Wahnsinn! Ich bin sehr gerne in Kärnten, aber lieber im Sommer"
Jazz Gitti

ZUR SACHE:
Die Unternehmensgruppe Dr. Dr. Wagner Gesundheit & Pflege zählt zu den größten privaten Anbietern auf dem Gebiet der Kur, Rehabilitation, Pflege und Alltagsbetreuung sowie mit rund 1.160 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Gesundheitsbranche in Österreich. Es werden mit Sitz in Salzburg insgesamt neun Vital- und Kurhotels, fünf Reha-Kliniken, fünf Pflegeheime - davon zwei mit Tageszentrum - sowie eine Einrichtung zur Alltagsbetreuung von Menschen mit Behinderung betrieben. Die einzelnen Standorte befinden sich in Kärnten, Steiermark, Ober- und Niederösterreich sowie Salzburg.

Im Thermalbad Weissenbach in St. Margarethen im Lavanttal investierte die Unternehmensgruppe alleine in den Bau des modernen, viergeschossigen Hoteltrakts zwölf Millionen Euro. Die Fertigstellung des Umbaus erfolgte im Jahr 2015. Seit der Übernahme durch die Dr. Dr. Wagner-Unternehmensgruppe im Jahr 2000 wurden insgesamt 27 Millionen Euro zur Erweiterung des Hauses bis heute aufgebracht. Nun stehen insgesamt 90 Zimmer zur Verfügung.

Aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen ist die Zahl der von Sozialversicherungsträgern bewilligten Kuren bereits seit Jahren leicht rückläufig. So ist es ein weitere Ziel der Unternehmensgruppe, neue Produkte auch für den privaten Kurgast zu entwickeln. Die moderne Kur ist auch schon bei einem einwöchigen Aufenthalt ein ideales Mittel, um Krankheiten vorzubeugen und erste Beschwerden wirksam zu lindern.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.