Recyclinghof Wolfsberg
Millionenumbau startet am 26. September

- 3D-Visualisierung des neuen Wolfsberger Recyclinghofes.
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Recyclinghof Wolfsberg von 25. September bis Jahresende geschlossen. Ersatzstandort neben Lebek-Halle nur für dringende Fälle und geringe Müllmengen.
WOLFSBERG. Seit 26 Jahren gab es im Recyclinghof Wolfsberg keine größeren Veränderungen. Nun nehmen die Wolfsberger Stadtwerke rund eine Million Euro in die Hand, um den Hof in allen Bereichen zu verbessern. „Der Umbau ist notwendig geworden, weil die Mengen an entsorgtem Müll über die Jahre kontinuierlich gestiegen sind. Abgesehen von der Erhöhung der Entsorgungskapazität geht es aber auch um eine Verbesserung der Sicherheit am Gelände und darum, den Verkehr von der öffentlichen Straße auf das Grundstück zu ziehen“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Schimik. Denn aktuell herrschen im Recyclinghof vor allem bei starker Frequenz aufgrund des fehlenden Einbahnsystems eher chaotische Zustände.
Pkw und Lkw getrennt
Ganz neu gestaltet wird darum das Verkehrsleitsystem. In den Recyclinghof kann man nach Abschluss der Umbauarbeiten nicht mehr wie bisher über die Schwabenhofstraße, sondern nur noch über die St. Thomaser Straße einfahren, wobei eine zweispurige Pkw-Zufahrt mit Schranken installiert wird. Für den Lkw-Betriebsverkehr wird eine eigene Fahrspur eingeführt. „Die Entflechtung von Pkw- und Lkw-Verkehr erhöht die Sicherheit und optimiert den innerbetrieblichen Verkehrsfluss“, betont Stadtwerke-Betriebsleiter Hans-Peter Buchleitner. „Das führt zu kürzeren Verweilzeiten und daher auch zu mehr Umweltfreundlichkeit“.

- hochgeladen von Daniel Polsinger
Öffnungszeiten unverändert
Im Recyclinghof kann man wie gewohnt Bauschutt, Altholz, Sperrmüll, Karton, Strauchschnitt und Alteisen in überdachte Container entsorgen. Zur Erleichterung der eigentlichen Entsorgungstätigkeit werden die Container abgesenkt, was für die Kunden mehr Komfort und weniger Hebeaufwand bedeuten wird. Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs bleiben unverändert (Montag bis Donnerstag von 7 bis 15.45 Uhr, Freitag von 7 bis 16.45 Uhr, Samstag 8 bis 11.45 Uhr).
Altstoffsammelstelle
Vom Recyclinghof entkoppelt wird eine Altstoffsammelstelle für Kunststoff, Metall, Glas und Papier, die über die Lagerstraße – ebenfalls über einen Schranken – erreichbar ist. Die Altstoffsammelstelle ist montags bis sonntags von 6 bis 19 Uhr geöffnet, die Zufahrt ist nur mit der Wolfsberg Card möglich.
Ausweichfläche bei Lebek-Halle
Die Umbauarbeiten werden am 26. September beginnen. Wer in naher Zukunft ein größeres Entsorgungsprojekt plant, sollte dies noch möglichst bis zum 24. September erledigen. Dies ist der letzte Öffnungstag des alten Bauhofes (Öffnungszeiten 8 bis 11.45 Uhr). Haben die Bauarbeiten erst einmal begonnen, kann der Unrat nur noch auf einer improvisierten Ausweichfläche in der Lagerstraße neben der Lebek-Halle abgeliefert werden, die nicht für große Müllmengen ausgelegt ist. Hier gelten zudem eingeschränkte Öffnungszeiten, und zwar von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.