Mit dem Reisemobil quer durch Europa

Beim heurigen Ancampen verzeichnete die lose Vereinigung der Lavanttaler Camper einen Teilnehmerrekord | Foto: KK
13Bilder
  • Beim heurigen Ancampen verzeichnete die lose Vereinigung der Lavanttaler Camper einen Teilnehmerrekord
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Petra Mörth

petra.moerth@woche.at

ST. STEFAN. Alljährlich im Mai bricht für die Mitglieder der seit mehr als 20 Jahre bestehenden Stammtischrunde Lavanttaler Camper die neue Saison an. Heuer machten sich 36 Lavanttaler mit 17 Reisemobilen zum Ancampen in der Therme Lendava im Osten Sloweniens auf den Weg.

Lose Vereinigung

"In diesem Jahr verzeichneten wir einen Teilnehmerrekord", freut sich Alois Petschenig, der Sprecher der Stammtischrunde Lavanttaler Camper, die sich jeden ersten Donnerstag im Monat im Gasthaus Hofer in St. Stefan trifft. Dort tauschen dann die insgesamt rund 45 Mitglieder der losen Vereinigung, vorwiegend Ehepaare und deren Familien, Gedanken und Erfahrungen rund um ihre gemeinsame Leidenschaft aus.
"Unser Leitspruch ist schnell erklärt: Einmal Camper, immer Camper", sagt Petschenig, der mit seiner Gattin Waltraud und weiteren Gleichgesinnten aus der Heimat im Vorjahr vier Wochen lang mit dem Reisemobil auf Sardinien und Korsika unterwegs war. Drei weitere Lavanttaler Familien reisen heuer mit dem Wohnmobil über Mazedonien nach Griechenland und zurück über Albanien und Montenegro.

Leidenschaft für Camping

"Beim Campen ist man frei und ungebunden, man muss nicht vorbuchen, kann seinen Urlaub so gestalten wie man will und braucht sich nicht zum Essen gehen umzuziehen", schildert der Wolfsberger die Faszination des Campings. Beim diesjährigen Ancampen im slowenischen Lendava feierten die Lavanttaler Camper übrigens auch beim Maibaumsetzen anlässlich des 1. Mai mit eigenen Musikern mit.

ZUR SACHE:
Die Stammtischrunde Lavanttaler Camper gibt es seit dem Jahr 1995. Vor rund einem Jahr folgte Alois Petschenig Josef Mostögl als Sprecher der Vereinigung nach. Die insgesamt rund 45 Mitglieder treffen sich jeden ersten Donnerstagabend im Gasthaus Hofer in St. Stefan zum Stammtisch. Neben dem Ancampen zählen das Grillfest und die Weihnachtsfeier zu den alljährlichen Fixpunkten.

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.