„Mitten im Leben“-Gruppen unter Leitung von Christine Ganster auf Ausflug

Frantschacher Gruppe beim GH Henner | Foto: Ganster
3Bilder
  • Frantschacher Gruppe beim GH Henner
  • Foto: Ganster
  • hochgeladen von Cindy Sablatnig

Leiterin Christine Ganster begab sich kürzlich mit ihren „Mitten im Leben“- Gruppen jeweils auf Ausflug.

Die erste Unternehmung war halbtägig und führte einen Teil der Gruppe Frantschach-St.Gertraud auf die Wölch.
Zunächst wurde der zertifizierte Bio-Bauernhof vlg. Jörlbauer besucht. Hier ist die Landwirtin auch Ergotherapeutin und Fachkraft für tiergestützte Intervention. Die BesucherInnen erfuhren nicht nur einiges über die landwirtschaftliche Betriebsführung, sondern auch über die Ergotherapie am Bauernhof, wo durch die große Vielfalt an Handlungsaktivitäten die Behandlung alltagspraktisch an die einzelnen PatientInnen individuell angepasst wird.
Nach der interessanten Führung ging es zum Gasthaus „Henner“. Der ansonsten traumhafte Blick ins Tal war allerdings durch das schlechte, unwirtliche Wetter sehr getrübt. Der guten Stimmung bei einem gemütlichen Zusammensein mit angeregtem Plaudern und einer guten Jause tat dies jedoch keinen Abbruch.

Bei der nächsten Ausflugsfahrt führte Frau Ganster die Damen der Gruppe Bad St. Leonhard in die Steiermark.
Erstes Ziel war Maria Trost, wo unter fachkundiger Begleitung die beeindruckende Basilika besichtigt wurde. Die doppeltürmige barocke Wallfahrtskirche befindet sich am Purberg am Ostrand von Graz und ist nach Mariazell das wichtigste Marienheiligtum der Steiermark. Zahlreiche PilgerInnen finden sich hier ein, um die 216 Stufen zur Basilika zu erklimmen.
Anschließend an die Führung und einer kurzen, besinnlichen Andacht, fuhr die Reisegruppe weiter nach Sankt Radegund, wo sich die Talstation der Bergbahn auf den Grazer Hausberg befindet. Bei schönem Wetter ging es in sieben Minuten mit modernen Gondeln zur Bergstation des 1445m hohen Schöckl, dem südlichsten Gipfel des Grazer Berglandes. Oben angekommen, konnten die Teilnehmerinnen, gestärkt durch ein gutes Mittagessen, die nähere Umgebung erkunden, die schöne Landschaft und die herrliche Aussicht genießen. Nach einer Kaffeepause hieß es wieder talwärts zu fahren und die Rückreise anzutreten. Dabei prasselte in der Grazer Gegend Starkregen und Hagel nieder, dass einem angst und bange werden konnte. Das Unwetter verzog sich jedoch wieder. In Gundersdorf wurde noch ein Zwischenstopp eingelegt. Nach einem vergnüglichen Beisammensein kam man abends wohlbehalten wieder in Bad St. Leonhard an, und alle waren sich einig, dass dieser Ausflug - vornehmlich aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Gruppe - ein sehr schönes Erlebnis war.

Die dritte Reise führte die St. Mareiner „Mitten im Leben“-Gruppe ebenfalls nach Maria Trost und auf den Schöckl. Es war dasselbe Programm wie mit der Bad St. Leonharder Gruppe, ein Abstecher nach Gundersdorf ging sich allerdings zeitlich nicht mehr aus. Zwar öffnete der Himmel auf der Heimfahrt kurzzeitig wieder seine Schleusen, um auch an diesem Tag Starkregen und Hagel herabzulassen, aber es lichtete sich danach und bei der Ankunft in St. Marein blinzelte schon wieder die Sonne hervor. Und so ging auch dieser Tag mit vielen Eindrücken zu Ende.

Alle drei Gruppen und deren zahlreichen TeilnehmerInnen freuen sich bereits auf die Fortsetzung von „Mitten im Leben“ unter Leitung von Frau Ganster. Bei diesem Bildungsangebot des Katholischen Bildungswerkes und der Gesunden Gemeinden werden verschiedenste Aktivitäten gesetzt, um die grauen Zellen und den Körper fit zu halten, wobei Spaß und Freude immer im Vordergrund stehen!

Wo: Pfarre, Hauptpl. 59, 9462 Bad Sankt Leonhard im Lavanttal auf Karte anzeigen
Frantschacher Gruppe beim GH Henner | Foto: Ganster
Gruppe Bad St.Leonhard beim Portal der Basilika | Foto: Ganster
Gruppe St.Marein | Foto: Ganster
Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.