Musikmittelschule Wolfsberg
Online-Infoabend findet am 25. Jänner statt

Musikalische Talente, aber auch alle anderen wissbegierigen Schüler, werden an der MMS Wolfsberg entsprechend ihren Begabungen gefördert. | Foto: MMS Wolfsberg
  • Musikalische Talente, aber auch alle anderen wissbegierigen Schüler, werden an der MMS Wolfsberg entsprechend ihren Begabungen gefördert.
  • Foto: MMS Wolfsberg
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Musikbegeisterte Kinder und deren Eltern können sich online über die Angebote der Musikmittelschule (MMS) Wolfsberg informieren. 

WOLFSBERG. Anlässlich der Schuleinschreibungen, die am 11. Feber sowie von 21. bis 28. Feber an den Mittelschulen des Lavanttals stattfinden, informiert die Musikmittelschule Schüler der vierten Volksschulklassen sowie deren Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte online über die Schwerpunkte der Schule. 

Alle Talente sind willkommen

Auch abseits der Musik sind alle anderen Talente in den Regelklassen der MMS Wolfsberg willkommen. Der Online-Infoabend findet am Dienstag, 25. Jänner 2022, um 18.30 Uhr statt. Anmelden kann man sich ab sofort per E-Mail unter direktion@musik-ms-wolfsberg.ksn.at. Danach erhält man einen Link zur Online-Veranstaltung. Einzelführungen in der Schule sind unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften nach Terminvereinbarung (04352/3839 oder 0664/88465162) ebenfalls möglich.

Anzeige
2:04

New Energy Medical Center –
Moderne Medizin für mehr Energie, Fokus und Gesundheit

Im New Energy Medical Center (NEMC) steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Ihre Gesundheit ganzheitlich stärken, Regeneration ermöglichen und Energie zurückgewinnen – messbar, spürbar, nachhaltig. KLAGENFURT. Wir kombinieren moderne medizinische Verfahren mit innovativen Therapieansätzen aus der Präventions- und Umweltmedizin. Ob Erschöpfung, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen oder chronische Belastungen – wir setzen dort an, wo klassische...

Anzeige

Kärntner Linien on Tour
Ein neues Zeitalter für den Öffentlichen Verkehr beginnt

Kärnten startet durch – mit der Koralmbahn! KÄRNTEN. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 beginnt in Kärnten eine neue Ära der Mobilität. Die Koralmbahn verbindet erstmals Klagenfurt und Graz in weniger als 45 Minuten – und eröffnet damit völlig neue Perspektiven für den öffentlichen Verkehr. Doch nicht nur auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, sondern im gesamten Land tut sich viel: Mehr Verbindungen, neue Liniennummern, bessere Anschlüsse und ein dichterer Takt machen das Bahn- und...

Anzeige

Kuscher Kachelöfen
Feuertage & Tag des Kachelofens

Erleben Sie die Faszination des Feuers bei Kuscher Kachelöfen in Klagenfurt! An den Feuertagen 2025 erfahren Sie, wie modernes Heizen Wohnräume noch gemütlicher macht, und am Tag des Kachelofens am 7. November haben Sie die Chance, 10.000 Euro für Ihren Traumkachelofen zu gewinnen. KLAGENFURT. Seit über 25 Jahren verwirklicht Kuscher Kachelöfen Ofenträume. Als Hafner-Meisterbetrieb setzt das Unternehmen auf technische Innovationen, beste Materialien, perfekte Verarbeitung und individuelle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.