Vortrag von Alexander Verdnik
Wer war in Camp 373?

- Der Wolfsberger Historiker Alexander Verdnik referiert im Museum im Lavanthaus.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Der Wolfsberger Historiker Alexander Verdnik spricht im Museum im Lavanthaus über das Wolfsberger Camp 373.
WOLFSBERG. Wer waren nach dem 2. Weltkrieg die Insassen im Wolfsberger Camp 373 und warum waren sie dort interniert? In Begleitung der laufenden Sonderausstellung wird der Wolfsberger Historiker Alexander Verdnik in einem Vortrag am Mittwoch, den 29. Juni, im Museum im Lavanthaus auf diese und andere spannende Fragen im Zusammenhang mit dem Interniertenlager eingehen. Beginn ist um 19 Uhr.
Drei Gruppen
Mitläufer, große und kleine "Fische", unbeirrbare Nationalsozialisten: Grob gesprochen setzte sich der Interniertenbestand des britischen Camp 373 aus diesen drei Gruppen zusammen. Letztere hatten eindeutig das Zepter in der Hand. Mit ihrer während der NS-Zeit erworbenen Macht drängten sie "Ungläubige" oder vom Nationalsozialismus Abgefallene bewusst an den Rand der Lagergemeinschaft. Anhand von biografischen Beispielen werden im Vortrag Verdniks Vertreter aus allen drei Gruppen vorgestellt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.