Wahlen im Lavanttal
Ein Quereinsteiger trumpft in Lavamünd auf

- Am 14. März kommt es in Lavamünd zur Stichwahl: Ein heißes Duell zwischen Wolfgang Gallant (LWG) und Raphael Golez (SPÖ, von links)
- Foto: Privat
- hochgeladen von Simone Koller
Im Süden des Tales bot sich eine Überraschung, es geht in die Stichwahl.
LAVAMÜND. Die rote Absolute wurde in Lavamünd gesprengt. Der Neueinsteiger Wolfgang Gallant sorgte mit seiner Liste für Aufsehen: Mit 37,4 Prozent erhielt er als Bürgermeisterkandidat die meisten Stimmen und muss in die Stichwahl, Gegner Raphael Golez (SPÖ) liegt mit 31,9 Prozent hinter ihm. Auch im Gemeinderat überholte die Liste Wolfgang Gallant die SPÖ mit 35 Prozent und ist nun die stärkste Partei.
Stichwahl am 14. März
Quereinsteiger Wolfgang Gallant (Liste Wolfgang Gallant) konnte bei der Bürgermeisterwahl in der südlichsten Gemeinde 713 Stimmen ergattern. Er muss in die Stichwahl gegen SPÖ-Spitzenkandidat Raphael Golez, der 607 Wähler überzeugen konnte. Erich Pachler (ÖVP) geht mit 24 Prozent der Wähler-Stimmen aus dem Rennen um den Bürgermeister-Sessel hervor. Harald Riegler von den Freiheitlichen muss sich mit 6,7 Prozent der Wähler-Stimmen zufrieden geben.
Kleine Lawine losgetreten
"Niemand hat ein solches Ergebnis erwartet, ich bin überwältigt und kann es kaum fassen", so Wolfgang Gallant am Montag. Er habe insgeheim mit fünf Mandaten im Gemeinderat gerechnet, doch diese Vorstellung wurde deutlich übertroffen. Für ihn steht vor allem Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen im Fokus: "Wir wollen eine Einheit bilden und einen gemeinsamen Konsens finden. Der Mensch gehört in den Mittelpunkt und Bürger von Lavamünd sehnen sich scheinbar nach einer Veränderung." Gallant sieht gute Chancen für die Stichwahl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.