Wahlen im Lavanttal
Ein Quereinsteiger trumpft in Lavamünd auf

Am 14. März kommt es in Lavamünd zur Stichwahl: Ein heißes Duell zwischen Wolfgang Gallant (LWG) und Raphael Golez (SPÖ, von links) | Foto: Privat
  • Am 14. März kommt es in Lavamünd zur Stichwahl: Ein heißes Duell zwischen Wolfgang Gallant (LWG) und Raphael Golez (SPÖ, von links)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Simone Koller

Im Süden des Tales bot sich eine Überraschung, es geht in die Stichwahl.

LAVAMÜND. Die rote Absolute wurde in Lavamünd gesprengt. Der Neueinsteiger Wolfgang Gallant sorgte mit seiner Liste für Aufsehen: Mit 37,4 Prozent erhielt er als Bürgermeisterkandidat die meisten Stimmen und muss in die Stichwahl, Gegner Raphael Golez (SPÖ) liegt mit 31,9 Prozent hinter ihm. Auch im Gemeinderat überholte die Liste Wolfgang Gallant die SPÖ mit 35 Prozent und ist nun die stärkste Partei.

Stichwahl am 14. März

Quereinsteiger Wolfgang Gallant (Liste Wolfgang Gallant) konnte bei der Bürgermeisterwahl in der südlichsten Gemeinde 713 Stimmen ergattern. Er muss in die Stichwahl gegen SPÖ-Spitzenkandidat Raphael Golez, der 607 Wähler überzeugen konnte. Erich Pachler (ÖVP) geht mit 24 Prozent der Wähler-Stimmen aus dem Rennen um den Bürgermeister-Sessel hervor. Harald Riegler von den Freiheitlichen muss sich mit 6,7 Prozent der Wähler-Stimmen zufrieden geben.

Kleine Lawine losgetreten

"Niemand hat ein solches Ergebnis erwartet, ich bin überwältigt und kann es kaum fassen", so Wolfgang Gallant am Montag. Er habe insgeheim mit fünf Mandaten im Gemeinderat gerechnet, doch diese Vorstellung wurde deutlich übertroffen. Für ihn steht vor allem Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen im Fokus: "Wir wollen eine Einheit bilden und einen gemeinsamen Konsens finden. Der Mensch gehört in den Mittelpunkt und Bürger von Lavamünd sehnen sich scheinbar nach einer Veränderung." Gallant sieht gute Chancen für die Stichwahl.

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.