Nach Unwettern: Notsitzung in St. Andrä einberufen!

Die vom Stadtrat einstimmig beschlossenen Sofortmaßnahmen fallen in die Zuständigkeit des Freiheitlichen Martin Mayerhofer | Foto: Mörth
2Bilder
  • <b>Die vom Stadtrat </b>einstimmig beschlossenen Sofortmaßnahmen fallen in die Zuständigkeit des Freiheitlichen Martin Mayerhofer
  • Foto: Mörth
  • hochgeladen von Petra Mörth

petra.moerth@woche.at

ST. ANDRÄ. Die heftigen Regenfälle am vorvergangenen Wochenende haben in der Stadtgemeinde St. Andrä in den Ortsteilen Messensach und Aich einmal mehr schwere Schäden angerichtet. Aus diesem Grund hat der Stadtrat unter dem St. Andräer Vizebürgermeister Daniel Fellner (SPÖ) am Dienstag, dem 25. Juli, eine Notsitzung einberufen. "Wir haben einstimmig sofortige Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Schäden bei künftigen Überschwemmungen beschlossen", informiert der zuständige Stadtrat Martin Mayerhofer (FPÖ) die WOCHE-Leser. Diese Sofortmaßnahmen werden von der Bundeswasserbauverwaltung im Auftrag der Stadtgemeinde St. Andrä durchgeführt.

Nur Erstmaßnahmen

Im Siedlungsbereich von Messensach verwandelte sich ein namenloses Gerinne in einen reißenden Bach. "Das Einzugsgebiet für dieses namenlose Gewässer ist eine zirka 5,5 Hektar große Ackerfläche am Dachberg", schildert Mayerhofer. Um weitere Erosionen zu verhindern, werden laut Auskunft der Bundeswasserbauverwaltung Sohlen- und Böschungssicherungen am Hang instandgesetzt. Weiters sei die Wiederherstellung des ursprünglichen Hochwasserabflussprofiles durch kleinere Eingriffe geplant.

Graben stabilisieren

Ganz ähnlich würde sich die Situation in Aich darstellen. Nach den starken Regenfällen richtete ein namenloses Gerinne unweit von Maisackerflächen große Schäden im Siedlungsbereich an. Hier müsste laut der Bundeswasserbauverwaltung der komplette Graben stabilisiert werden. Weitere Erstmaßnahmen würden unter anderem die Räumung von Anlandungen und die Verbesserung der Abflusssituation umfassen. "Ich möchte ein Riesendankeschön an die im Einsatz stehenden Feuerwehren aussprechen", so Mayerhofer.

Die vom Stadtrat einstimmig beschlossenen Sofortmaßnahmen fallen in die Zuständigkeit des Freiheitlichen Martin Mayerhofer | Foto: Mörth
Aich wurde bei den Unwettern schwer getroffen | Foto: KK
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.