St. Paul
Dieser Familienbetrieb sitzt fest im Sattel

Franz und Gabriele Kienzl (l.) mit Sohn Daniel Kienzl haben sich in den letzten 25 Jahren international einen Namen als Händler hochwertiger Fahrräder, E-Bikes und Spielwaren gemacht. | Foto: Privat
  • Franz und Gabriele Kienzl (l.) mit Sohn Daniel Kienzl haben sich in den letzten 25 Jahren international einen Namen als Händler hochwertiger Fahrräder, E-Bikes und Spielwaren gemacht.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Vom idyllischen St. Paul aus beliefert die Familie Kienzl ganz Europa mit Fahrrädern, E-Bikes und Spielwaren.

ST. PAUL. Eine schönere Geschichte auf dem Weg zum eigenen Geschäft kann man sich eigentlich nicht vorstellen. Nachdem die heutigen Eheleute Gabriele und Franz Kienzl in den ihre Lehrzeit in verschiedenen Firmen absolvierten, verschlug es beide Anfang der 1990er-Jahre in das Kaufhaus Kastner in Wolfsberg. „Hier haben wir uns kennengelernt“, erinnert sich Gabriele Kienzl. „Franz arbeitete in der Sportabteilung, ich in der Spielwarenabteilung.“

Wilde Zeiten

1994 kam Sohn Daniel zu Welt und 1996 läuteten die Hochzeitsglocken. Schon zuvor ergab sich für Franz allerdings die Möglichkeit, als Geschäftsführer in den Zweirad- und Allzweckhandel der Familie Vasold in St. Paul einzusteigen. Als sich die Familie Vasold pensionsbedingt zurückzog, entschieden sich Gabriele und Franz im Sommer 1998 dazu, das Geschäft zu übernehmen. „Das war eine wilde und arbeitsreiche Zeit, weil wir zugleich mit dem Bau unseres Eigenheims in St. Marein beschäftigt waren“, sagt Gabriele Kienzl.

Zukunft gesichert

Aus dem Allzweckhandel in St. Paul machte man ein Fachgeschäft für Fahrräder, Mopeds und Spielwaren mit klarer Arbeitsteilung. Franz kümmert sich seit jeher um die Zweiräder, seine Frau ist für die Spielwaren verantwortlich. Anfangs half Gabrieles Vater Fritz Vallant tatkräftig mit, danach war für viele Jahre Franz‘ Mutter Maria Kienzl angestellt. Sie trat vor etwa 15 Jahren den Ruhestand an. Die Weiterführung des Geschäftes ist in trockenen Tüchern, denn seit zehn Jahren ist auch Sohn Daniel Kienzl mit von der Partie – direkt nach seiner HTL-Matura stieg er ins Familiengeschäft ein. „Er wollte nie etwas anderes machen“, freut sich die Mutter.

70 Prozent E-Bikes

Mopeds verkauft man heute nicht mehr, dafür aber jede Menge E-Bikes: „70 bis 80 Prozent der Radverkäufe sind mittlerweile E-Bikes“, weiß Gabriele Kienzl. Rasch hat die Familie die Wichtigkeit eines eigenen Onlineshops erkannt: „Das ist heute für ein Fachgeschäft wie uns überlebenswichtig“, ist man sich sicher. Vor allem Fahrräder werden in die ganz EU, aber auch nach Liechtenstein und die Schweiz geliefert.

Hochwertige Spielsachen

Nicht nur was die Zweiräder angeht, auch die Spielwaren machten das Geschäft weithin bekannt. Sämtliche Kindergärten und Schulen in der Umgebung werden mit Spielzeug von Kienzl ausgestattet. „Wir bieten vor allem hochwertige Spielsachen aus Holz und Naturmaterialien an, auch Fördermaterial für beeinträchtigte Kinder“, so Gabriele Kienzl.

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.