Anzeige

Klassische Büroarbeit trifft auf neueste IT-Technologien

Ob es nun um die Angebotslegung, die Vorbereitung für Steuerberater oder vielleicht doch nur um die allgemeine Sekretariatsarbeit geht – jeder Selbstständige, angefangen vom StartUp bis hin zum Klein- und Mittelbetrieb kennt diese Aufgaben, die jede Menge Zeit und Geld kosten.

Genauso wie sich jedes Unternehmen die Frage stellt: Wie schreite ich mit meiner EDV voran? Was muss ich ändern? Wie kann ich meine Arbeitsschritte einfacher und effizienter gestalten?
Die Infrastruktur - begonnen beim Laptop, Netzwerk, Server bis zur Sicherheit und dem dazugehörigen Backup. All diese Punkte müssen laufend ausgetauscht, gewartet oder ersetzt werden. Und auch diese Schritte kosten Geld und vor allem eines: viel Zeit!

Hierzu haben zwei junge Unternehmer aus Wolfsberg eine Lösung gesucht und auch gefunden: Corinna Grosser vom Büroservice Wolfsberg und Thomas Kehraus (Next Generation IT), haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden bei all diesen Belangen zu unterstützen, damit diese die bestmöglichen und effizientesten Resultate für ihre Betriebe erzielen können.

Die beiden Wolfsberger arbeiten gemeinsam an maßgeschneiderten Lösungen für ihre Kunden, und verschmelzen so die klassische Büroarbeit mit neuesten Technologien. "Die Zeiten ändern sich stetig. Man muss sich weiter entwickeln und für seine Kunden so das Maximum rausholen.", sind sich Grosser und Kehraus einig.

Next Generation IT, Thomas Kehraus:

„Wir liefern effektive Beratung und maßgeschneiderte Produkte für unsere Kunden – nichts ist unmöglich!“, sagt Thomas Kehraus von Next Generation IT. Kehraus hat sich in den vergangenen Jahren bereits einen Namen in der IT-Branche gemacht und arbeitet ausschließlich nur mit den neuesten, und effizientesten Methoden, um seinen Kunden die bestmögliche Lösung für ihr Unternehmen zu bieten.

Büroservice Wolfsberg, Corinna Grosser:

Corinna Grosser ist mit Kehraus einer Meinung: „Unsere Leistungen müssen für jeden Kunden einzeln und auf sein Unternehmen abgestimmt sein. Der Kunde benötigt Individualität und Professionalität - und nichts von der Stange.“ Die Wolfsbergerin bietet ihren Kunden Sekretariatsleistungen rund ums Büro an. Sei es der Schriftverkehr, Angebotslegungen, Vorbereitungsarbeiten oder Korrespondenzen – Corinna Grosser hat auch für Ihr Unternehmen bestimmt die passende Lösung parat.

Die beiden Unternehmer können bereits jetzt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück blicken und so ihren Kunden die bestmögliche Beratung bieten. „Gerade in der heutigen Zeit sind Kooperationen und der Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmern sehr wichtig. Wir können voneinander lernen und somit auch profitieren. – Es ist eine Win-win-Situation.“, ist Corinna Grosser überzeugt.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.