Bad St. Leonhard
Neue Wirte am Klippitztörl

Ab 14. Dezember freuen sich Sissy und Franz Deixelberger über die Gäste der Schwarzkogelhütte im Skigebiet Klippitztörl. | Foto: Koller
  • Ab 14. Dezember freuen sich Sissy und Franz Deixelberger über die Gäste der Schwarzkogelhütte im Skigebiet Klippitztörl.
  • Foto: Koller
  • hochgeladen von Simone Koller

Erstmalig begrüßt Familie Deixelberger Wintersportler bei Einkehrschwung auf Schwarzkogelhütte.

KLIENING. Ab 14. Dezember werden Sissy und Franz Deixelberger die Gäste der Schwarzkogelhütte verköstigen. Die Hütte liegt auf 1.546 Meter Seehöhe und befindet sich direkt an den Pisten des Skigebietes Klippitztörl.

Frühstück am Berg

Mit 14. Dezember startet die Wintersaison für Sissy und Franz Deixelberger auf der Schwarzkogelhütte am Klippitztörl. Die Hütte liegt direkt an den Skipisten und bietet gute Parkmöglichkeiten. Im Fokus steht aber die Gastronomie: Für das Wohl der Gäste ist angefangen bei dem Frühstücksbuffet über eine Mittags- und Abendkarte bis hin zur Après-Ski-Bar bestens gesorgt. Das Frühstücksbuffet lädt die Skifahrer und Snowboarder bereits vor dem Sport zu einer gemütlichen Stärkung in die Hütte. "Bis 10 Uhr bieten wir das Frühstücksbuffet an, wobei um eine Reservierung gebeten wird", so Sissy Deixelberger. Zusätzlich kann auch auf Bestellung frisches Gebäck ab 7.30 Uhr in der Hütte abgeholt werden, was vor allem für die Bewohner der umliegenden Selbstversorger-Hütten eine Erleichterung bringen soll. "Mit viel Engagement wollen wir unseren Gästen das Beste bieten", erklärt Franz Deixelberger.

Alles für die Wintersportler

Die Speisekarten zu Mittag und am Abend werden nicht dieselben sein. Die Wirte haben es sich zum Ziel gesetzt, ihre Speisekarte ganz auf die Bedürfnisse der Gäste abzustimmen. Um die Mittagszeit wird den hungrigen Sportlern vorwiegend bodenständige Kost serviert, so wie man es auf einer Skihütte gewohnt ist. Franz Deixelberger betont: "Auf den Mittagstisch kommt alles, was das Skifahrer-Herz begehrt." Die Abendkarte hat dann auch ausgefallenere Speisen im Angebot, wie man es vom Gasthof Deixelberger in Gräbern bereits gewohnt ist. Die Schwarzkogelhütte bietet von 11 bis 20 Uhr durchgehend warme Küche und lädt auch zu Geburtstagsfeiern oder Familienfeiern ein. Zu Silvester können die Gäste ebenfalls auf der Schwarzkogelhütte ins neue Jahr rutschen. Über den Winter ist der Gasthof in Gräbern heuer jedoch geschlossen, da die Familie Deixelberger sich zur Gänze auf die Bewirtung und Verköstigung der Gäste am Berg konzentrieren möchte. Ab Mitte April stehen die Türen beim Gasthof in Gräbern nächstes Jahr wieder offen.

Après-Ski-Party

In der "Grotte" findet ein Skitag am Klippitztörl seinen perfekten Ausklang. Die Après-Ski-Bar der Schwarzkogelhütte öffnet nach Ende des Liftbetriebs ihre Pforten und lädt zum Feiern ein. "Wir wollen frischen Wind in die Schwarzkogelhütte bringen", so das Ehepaar.

----------

Zur Sache

Name: Schwarzkogelhütte
Ort: Skigebiet Klippitztörl
Inhaber: Sissy und Franz Deixelberger
Öffnungszeiten: ab 14. Dezember bis Ende der Wintersaison (ab 20. Dezember durchgehend geöffnet, vorher nur am Wochenende)
Angebot: Frühstücksbuffet bis 10 Uhr, ab 11 Uhr durchgehend warme Küche (getrennte Mittags- und Abendkarte)
Gebäck auf Bestellung: ab 7.30 Uhr kann das frische Gebäck in der Hütte abgeholt werden
Après-Ski: in der "Grotte"
Feiern: Familienfeiern sowie Geburtstagsfeiern und Ähnliches
Silvester: am 31. Dezember ist ebenfalls geöffnet

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.