Top-Nachrichten - Lavanttal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.796 haben Lavanttal als Favorit hinzugefügt
Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Wolfsberg | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg warten. WOLFSBERG. Mit MeinBezirk.at/Lavanttal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Lokales

Der Blasmusiknachwuchs des Unteren Lavanttals konzertiert. | Foto: Privat

St. Andrä
Bläserklassen des unteren Lavanttals treten auf

ST. ANDRÄ. Die Musikschule Unteres Lavanttal und die Stadtkapelle St. Andrä veranstalten am Samstag, 29. Juni, um 10 Uhr das diesjährige Bläserklassentreffen am Parkplatz der Musikschule St. Andrä. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, Konzerten der Bläserklassen aus St. Andrä, St. Paul und St. Georgen zu lauschen und den musikalischen Nachwuchs zu unterstützen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Christian Mannsberger

Wolfsberg
Geldnot zwingt Gemeinde zum Sparen, Adventmarkt betroffen

In Wolfsberg wird zwar weiterhin investiert - etwa in neue Kindergärten und Wohnhäuser –, dennoch muss gespart werden. Ausgaben wie der Adventmarkt werden "auf null gestellt". WOLFSBERG. Die finanzielle Situation der Gemeinden ist weiterhin dramatisch – auch Wolfsberg bildet da keine Ausnahme. Das wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung klar, als es darum ging, den sogenannten Nachtragsvoranschlag - also die aktualisierte Anpassung an das im Dezember beschlossene Budget für das Jahr 2024 –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Privat
5

Wolfsberg
Das JUZ lädt in den Ferien zu kostenlosen Workshops

Mit einer ganzen Reihe kostenloser Kurse und Workshops lockt das JUZ Wolfsberg. WOLFSBERG. Wie schon in den letzten Jahren veranstaltet das JugendKulturZentrum JUZ Wolfsberg auch heuer wieder ein umfangreiches Sommerprogramm für Jugendliche. Neben den üblichen Programmpunkten werden verschiedene Workshops und Ausflüge angeboten. So findet wieder ein „Freeletics Training“ mit dem Fitnesstrainer und Sportpädagogen Christoph Kunter mit anschließendem Ernährungscoaching und gesunden Snacks statt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In den Räumlichkeiten des Gasthauses Moar wird fleißig um die Wette gespielt.  | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Familiennachmittag und Uno-Turnier beim Gasthaus Moar

WOLFSBERG. Anlässlich des Happy Children’s Day lädt der Kiwanis Club Lavanttal am Samstag, 29. Juni, zu einem Familiennachmittag im Gasthaus Moar in St. Jakob. Bei einem lustigen Uno-Turnier warten tolle Preise auf die sechs besten Spieler. Als Rahmenprogramm können die Gäste einem Gaukler zusehen, Luftballone modellieren, am Kinderschminken teilnehmen oder sich einer Hüpfburg amüsieren. Der Eintritt ist für Kinder bis 14 Jahre kostenlos. Erwachsene können sich gerne mit einer freiwilligen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Politik

So sieht der neue Vorstand der FPÖ Wolfsberg aus: Dominik Schrammel, Christian Ragger, Alexandra Tasotti, Rainer Mannsberger, Rainer Timmerer, Harald Trettenbrein, Erwin Svensek (von links) | Foto: Privat
2

FPÖ Wolfsberg ohne Theuermann?
Was es mit den Gerüchten auf sich hat

Die Gerüchteküche brodelt schon seit Längerem: Will sich die FPÖ Wolfsberg von ihrer Stadträtin und bisherigen geschäftsführenden Stadtparteiobfrau Isabella Theuermann distanzieren? Im neu gewählten Vorstand ist Theuermann nicht dabei, die Funktion des Obmanns übernimmt Nationalrat Christian Ragger. Der erklärt, was es damit auf sich hat.  WOLFSBERG. Umstrukturierungen gab es jüngst bei den Freiheitlichen in Wolfsberg. Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung wurde Nationalrat Christian...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Gemeinderätin Waltraud Beranek (ÖVP) und Stadträtin Isabella Theuermann (FPÖ)  | Foto: Privat

Wolfsberg
EDV-Anlaufstelle soll im September Fahrt aufnehmen

Für Senioren und alle anderen Menschen, die mit dem digitalen Leben Probleme haben, soll es in Wolfsberg schon bald eine eigene Beratungsstelle geben. WOLFSBERG. „Digitale Hürde“, „Recht auf ein analoges Leben“ – dass sich vor allem ältere Personen im Internet oft schwertun, ist nicht nur auf Bundesebene, sondern auch in der Wolfsberger Stadtpolitik zum Thema geworden. Wie es scheint, setzen sich aktuell sowohl die FPÖ als auch die ÖVP für eine eigene Anlaufstelle für Menschen mit digitalem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen - das sind die Ergebnisse aus Kärnten und allen Gemeinden aus dem Bezirk. | Foto: MeinBezirk.at

EU-Wahl 2024
So hat der Bezirk Wolfsberg gewählt

LAVANTTAL. Es war eine spannende Wahl. Nach der ersten Prognose haben sich zwei Gewinner der EU-Wahl – die Freiheitlichen und die Neos – herauskristallisiert. Gegenüber dem ORF musste sich Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) schon mit einer Rücktrittsfrage konfrontiert sehen – bei der letzten Wahl erreichte die ÖVP noch 34,6 Prozent. Der pro-europäische Kurs der Neos hat bei den Wählern anscheinend gepunktet. Die Freiheitlichen haben die Wähler mit einem EU-kritischen Kurs abgeholt. MeinBezirk...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Claudia Arpa (SPÖ): "Wir hoffen auf mehr Sozialdemokratie in der EU." | Foto: Privat

EU-Wahl 2024
Claudia Arpa: "Wir hoffen auf mehr Sozialdemokratie"

KÄRNTEN, FRANTSCHACH. Um 17 Uhr schließen Kärntens Wahllokale. Danach folgt die erste Trendprognose. In den Umfragen lagen die Sozialdemokraten bei etwa über 20 Prozent. Ob es zum Match um Platz Zwei zwischen SPÖ und ÖVP kommt, wird sich zeigen.  "Hoffen auf mehr Sozialdemokratie"Für Kärnten warb Bundesrätin Claudi Arpa für die SPÖ um die Stimmen für die EU-Wahl. "Ich habe mit einem guten Gefühl meine Stimme abgegeben. Wir haben vieles unternommen, um die Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mag. Stephan Fugger

Regionauten-Community

vL. BH Georg Fejan, 1. Vzbgm. Claudia Arpa, 2. Vzbgm. Nina Asprian
9

Frantschach-St. Gertraud
Nina Asprian zur neuen 2. Vizebürgermeisterin gewählt

Durch den Mandatsverzicht aufgrund eines Wohnsitzwechsels von 2. Vzbgm. Joachim Berger mit Anfang Juni, mussten im kürzlich abgehaltenen Frantschach-St. Gertrauder Gemeinderat Nachwahlen durchgeführt werden. Nina Asprian wurde von der SPÖ-Gemeinderatsfraktion als neue 2. Vizebürgermeisterin gewählt und von Bezirkshauptmann Georg Fejan feierlich angelobt. 2. Vzbgm. Nina Asprian wird wie ihr Vorgänger die Referate öffentliches und ländliches Wegenetz, öffentlicher Verkehr, öffentliche Plätze und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
10

Gemeindepartnerschaft St. Andrä/Lav.-Jelsa/Hvar
5 tägigen Ausflug in die Kroatische Partnergemeinde Jelsa/Hvar.

„Verein zur Förderung der Gemeindepartnerschaft St. Andrä/Lav.-Jelsa/Hvar“ Nach 2 Jahren Pause organisierte der Verein zu Fronleichnam wieder einen 5 tägigen Ausflug in die Kroatische Partnergemeinde Jelsa/Hvar. Die Anreise wie immer mit Lienhard Leopold Reisen erfolgte bei strömenden Regen, aber bereits in Split kündigte sich das schöne Wetter für die verbleibenden 4 Tage an. Schon bei der Überfahrt mit der Fähre nach Hvar zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen die bis zur Abfahrt am Sonntag...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mathilde Friesacher
49

LFS St. Andrä
Österreich ist sehenswert - Tag 2

Die Klassen 2a und 2b der LFS St. Andrä erkundeten vom 5. bis 7. Juni 2024 einen Teil von Österreich! Schloss Esterházy - Landgut Esterházy - Weingut Reichardt - Betrieb Prünner - Rust

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Thomas Traußnig und Peter Pilz hatten bei der Murtal Rallye Grund zu feiern. | Foto: hackwolf.at

Premiere
Junger Lavanttaler Rallyepilot feiert Sieg bei Murtal Rallye

Der 21-jährige Wolfsberger Thomas Traußnig konnte beim Comeback der Murtal Rallye als erster Kärntner nach über zehn Jahren einen Sieg in der Österreichischen 2WD Staatsmeisterschaft feiern. Nachdem der junge Kärntner Thomas Traußnig mit seinem Co-Piloten Jürgen Pilz bei seiner Heimrallye im April bereits mit einem starken Ergebnis auf sich aufmerksam machen konnte, stellte man kurzfristig das Budget für den nächsten Lauf der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft im Murtal auf. Souveräner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Trainer Erich Pachoinig, Batuchan Jusupov, Akraman Jusupov, Jürgen Rossman | Foto: Privat

Judomeisterschaft
Judoclub Wolfsberg erfolgreichster Verein Kärntens

FELDKIRCHEN. Sechs von zehn Vereinen Kärntens nahmen an der diesjährigen Kärntner Judo Meisterschaft der Allgemeinen Klasse in Feldkirchen teil. Mit vier Judoka war auch der Judoclub Wolfsberg mit dabei und konnte sich mit vier Meistertiteln, einem Vizemeistertitel und einer Bornzemedaille zum erfolgreichsten Verein Kärntens küren. Bester Judoka Kärntens war der Wolfsberger Akraman Jusupov mit zwei Meistertiteln in der seiner Klasse -81 kg und in der Open -81 kg. Batuchan Jusupov wurde bei den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Siegerpodest der Damen mit Theresa Stadlober, Lara Maierbrugger (Feld/See), Elina Unterholzer (HRC Alpina), Gemiendrat Claus Kügel und Gordon Hrgotha (Alpina) | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Alpina-Rennen mit prominenter Beteiligung

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit seinem zweiten Rennen war der „Alpinacup“ vergangenen Sonntag zu Gast in der Marktgemeinde Frantschach St. Gertraud. Bei der sehr anspruchsvolle Strecke von Frantschach über L148 weiter entlang der Gemeindestraße Untergössl – Obergössl bis zur Wiedereinmündung in die L148, waren auf einer Länge von 8,2 Kilometern 640 Höhenmeter zu überwinden. Bei bestem Wetter nahmen rund 70 Starter die Herausforderung an. Die SiegerBei den Damen gab es Dank des Starts von Theresa...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit bieten die abwechslungsreichen Trails für jeden Läufer das Richtige. | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion 4

Gewinnspiel
2x2 Sommeraufenthalte im Hotel Panorama Obertauern im Rahmen des 1. OTS 2024

Erlebe das Ultimative Trailrunning-Abenteuer beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) - Gewinne einen Luxus-Aufenthalt! OBERTAUERN. Mach dich bereit, deine Grenzen zu überschreiten und die majestätische Schönheit der Radstädter und Schladminger Tauern zu erobern! Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet vom 12. bis 14. Juli 2024 statt und lädt dich ein, an einem unvergesslichen Trailrunning-Naturspektakel teilzunehmen. Unter dem Motto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Radauer

Wirtschaft

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Wolfsberg | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg warten. WOLFSBERG. Mit MeinBezirk.at/Lavanttal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
"Michaels Wohn- und Montagestudio" in Wolfsberg ist pleite. | Foto: Privat

Hohe Schulden
Wolfsberger Küchenstudio schlittert in den Konkurs

WOLFSBERG. Über das Unternehmen "Michaels Wohn- & Montagestudio Gmbh" mit Sitz in der Klagenfurter Straße 7/1 in Wolfsberg wurde am Landesgericht Klagenfurt das Konkursverfahren eröffnet. Die Passiva betragen rund 210.000 Euro, sie stehen Aktiva in Höhe von 56.000 Euro gegenüber. Die vermögensrechtliche Überschuldung beläuft sich somit auf 154.000 Euro. Betroffen sind rund 35 Gläubiger. Gläubigerforderungen können noch bis zum 22. Juli 2024 an insolvenz.klagenfurt@ksv.at übermittelt werden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at

Am 20. Juni
"Filina Lifestyle" im Tenorio schließt, Abverkauf läuft

Nur noch bis zum 20. Juni kann bei "Filina Lifestyle" im Tenorio eingekauft werden.  WOLFSBERG. Im Oktober vergangenen Jahres hatten Kerstin Edelmann und Sabrina Schubert  „Filina Lifestyle“, ein Geschäft für Jugend-, Herren- und Damenmode sowie Geschenkartikeln und Accessoires, im Tenorio Wolfsberg eröffnet. Nun, acht Monate danach, steht das Geschäft vor der Schließung. Ausverkauf„Unser letzter Öffnungstag wird der 20. Juni sein“, bestätigt Edelmann, die nicht näher auf die Gründe der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Von links: Roland Lubetz (Süß & Pikant), Tanja Ebersberger (Adeg St. Marein), Arno Riedl (Euco Center, Adeg Preitenegg). | Foto: MeinBezirk.at/Rewe KhFessl/Privat
Aktion

Lavanttal
Geschäftsleute bereiten sich auf das Einwegpfand 2025 vor

Im Kampf gegen die Müllberge soll die Einführung des Einwegpfands auf Plastikflaschen und Aludosen ab 1. Jänner 2025 für eine Trendumkehr sorgen. Heimische Geschäftsleute rüsten sich für die Umstellung. LAVANTTAL. Egal, ob Supermarkt, Bäckerei, Schnellimbiss oder Würstelstand: Wer ab 1. Jänner 2025 in Österreich Getränke in Dosen oder Einweg-Kunststoff verkauft, muss diese mit wenigen Ausnahmen auch zurücknehmen. Die Rücknahme erfolgt über Rücknahmeautomaten oder manuell. Bepfandet werden alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Leute

Foto: RegionalMedien
124

Bildergalerie
Lavanttaler Wirtschaft lud zum Sommerempfang am Schloss

Über 350 Unternehmer des Lavanttales folgten der Einladung der Wirtschaftskammer zum Sommerempfang auf Schloss Wolfsberg. WOLFSBERG. Pünktlich zur Sommersonnenwende am 20. Juni 2024 öffnete das zauberhafte Schloss Wolfsberg die Tore. Inmitten der Area Süd, dem aufstrebenden Wirtschaftsraum Südösterreichs bot der Empfang eine einzigartige Gelegenheit für regionale Unternehmer und Entscheidungsträger, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen und über die aktuellen wirtschaftlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
40

Bildergalerie
Gut besuchte ÖAMTC-Fahrzeugsegnung am Johannesberg

ST. PAUL. Die Bezirksgruppe Wolfsberg des ÖAMTC Kärnten lud bei bestem Sommerwetter zu einem Gottesdienst mit Umgang und anschließender Fahrzeugsegnung auf den Johannesberg bei St. Paul. Vor Ort waren auch die Präsidentin des ÖAMTC Kärnten Johanna Mutzl und Bezirksobmann-Stv. Hannes Ogris. Den Gottesdienst gestalteten die Patres Marian Kollmann und Petrus Tschreppitsch. Für die musikalische Umrahmung der sehr gut besuchten Veranstaltung sorgte ein Quartett der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
72

Bildergalerie
Musik lag beim Sommerfest der VS Wolfsberg in der Luft

WOLFSBERG. Groß war die Freude bei Volksschuldirektorin Andrea Zraunig sowie bei der Lehrerschaft und den Schülern der Volksschule Wolfsberg über das gelungene Sommerfest. Auf besonders großen Anklang stießen die gesanglichen und musikalischen Darbietungen der Schüler, die das frühsommerliche Wetter im Schulhof genossen. Auch zahlreiche Eltern waren mit dabei und genossen das Fest. Für Speis und Trank war ebenfalls gesorgt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
78

Bildergalerie
Das war der 8. ASVÖ Familiensporttag in St. Paul

Über 300 Kinder und ihre Begleiter konnten in St. Paul verschiedene Sportarten ausprobieren. ST. PAUL. Mitte Juni fand der 8. Unterkärntner ASVÖ Familiensporttag in St. Paul statt. Über 300 Kinder und ihre Begleiter konnten an zahlreichen Stationen, betreut von Vereinen aus der Region, verschiedenste Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Eröffnet wurde der Tag durch ASVÖ-Vorstandsmitglied Klaus Puaschunder und Bürgermeister Stefan Salzmann. Um sich einen Stationspass und ein Gratis-T-Shirt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Österreich

Die FPÖ kündigt einen Missbrauchsantrag gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) an.  | Foto: BKA/Christopher Dunker
2

Renaturierungsgesetz
FPÖ will Misstrauensantrag gegen Gewessler einbringen

Während die Grünen ihre Kandidatinnen- und Kandidatenliste für die kommende Nationalratswahl  präsentieren, bereitet die FPÖ einen Misstrauensantrag gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) vor.  ÖSTERREICH. Bei ihrem heutigen Bundeskongress wählten die Grünen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die nächste Nationalratswahl im Herbst. MeinBezirk berichtete:  Werner Kogler ist erneut Spitzenkandidaten der Grünen Bei den Grünen Oberösterreich freut man sich über diese Wahl. "Ich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit mehr als 90 Prozent der Stimmen wurde Vize-Kanzler Werner Kogler erneut zum Spitzenkandidaten der Grünen gewählt.  | Foto: Roland Ferrigato
1 1 2

Nationalratswahl
Werner Kogler ist erneut Spitzenkandidat der Grünen

Die Grünen gaben heute ihre Liste an Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Nationalratswahl bekannt. Neben Werner Kogler kehren weitere bekannte Gesichter zurück.  ÖSTERREICH. Heute fand der Bundeskongress der Grünen statt. Auf der Tagesliste stand vor allem die Wahl und darauffolgende öffentliche Bekanntgabe der Kandidatinnen- und Kandidatenliste der Grünen für die Nationalratswahl im Herbst.  Auf den ersten Platz und somit in der Position des Spitzenkandidat wurde amtierende...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 Im Gespräch mit MeinBezirk spricht Viktoria Schnaderbeck über ihre aktive Karriere, Vorurteile und Verletzungen, die aktuellen Entwicklungen im Frauenfußball und ihre Sportmarketingagentur "Pro-Spective". | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Viki Schnaderbeck
"Haben die Wahrnehmung des Frauenfußballs verändert"

Viktoria Schnaderbeck gilt als eines der bekanntesten Gesichter des österreichischen Frauenfußballs. Insgesamt 83 Länderspiele bestritt die Steirerin für das Nationalteam, fungierte neun Jahre lang als Kapitänin und führte das Team bei den erfolgreichen Europameisterschaftsendrunden 2017 und 2022 aufs Feld. Im Gespräch mit MeinBezirk spricht die 33-Jährige über ihre aktive Karriere, Vorurteile und Verletzungen, die aktuellen Entwicklungen im Frauenfußball und ihre Sportmarketingagentur...

  • Maximilian Karner

Gedanken

Daniel Polsinger, Redakteur im Lavanttal | Foto: MeinBezirk.at

Kommentar
An gefährlichen Stellen gehört verstärkt kontrolliert

Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung soll es Bürgermeistern erleichtern, Geschwindigkeitsbeschränkungen durchzuführen und diese auch per Radar zu kontrollieren. Keine schlechte Sache.  LAVANTTAL. Überhöhte Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist für etwa 13 Prozent aller Verkehrsunfälle bzw. 21 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle verantwortlich. Bürgermeistern wird es nun erleichtert, Radarkästen an besonders gefährlichen Punkten aufzustellen. Viele Vorschläge Nachdem MeinBezirk.at darüber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1

Kommentar
Wer soll sich da noch auskennen?

Im derzeitigen Vorschriften-Wirrwarr kennt sich kaum noch jemand aus.  Die Bundesregierung hat es mittlerweile geschafft, auch die letzten halbwegs klaren Regelungen dermaßen zu verkompliziert, dass es schwerfällt, den Überblick zu bewahren. Beispiel: Geht Herr Wolfsberger ins Euco Center, benötigt er keine Maske – außer er betritt dort den ADEG-Markt, denn dieser gilt als Ort des täglichen Bedarfs. Will er nach dem Einkauf ein Mittagsmenü zu sich nehmen, ist im EUCO-Restaurant auch keine Maske...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Kommentar
Notwendige Absage oder nur kein Bock?

Die Absage der Kärntner Volksfeste, darunter auch der Kolomonimarkt in Wolfsberg, ist ein Armutszeugnis. Als Hauptgrund wird angeführt, die 3G-Regel könne nicht zu Genüge kontrolliert werden. Vielleicht hätten die Veranstalter einmal in Krems durchklingeln sollen. Dort findet nämlich bald das Wachauer Volksfest statt – mit über 120.000 Besuchern und damit mehr als doppelt so vielen wie beim Kolomonimarkt. Oder in Wels, wo sich die Leute schon auf das Welser Volksfest im September freuen (86.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.