Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

Leibnitz - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Gegen Cellulite helfen Sport, das richtige Essen und spezielle Massagen. | Foto: Photographee.eu - Fotolia.com

Nie wieder Cellulite!

Fast jede Frau kennt sie: unschöne Orangenhaut an Po und Oberschenkeln. Cellulite stellt kein medizinisches, für viele jedoch ein ästhetisches Problem dar. Folgende Tipps und Tricks helfen dabei, große und kleine Dellen zu reduzieren. Cellulite hängen nur bedingt mit Übergewicht zusammen, Umwelteinflüsse und genetische Vorbelastung spielen eher eine Rolle in der Entstehung von Orangenhaut. Massagen und Veränderungen im Ess- und Bewegungsverhalten helfen sichtbar. Lymphdrainage und Salzbäder...

  • Julia Wild

Demenz und 24-Stunden-Betreuung in Leibnitz

Pilotprojekt soll Menschen in gewohnter Umgebung helfen. In Österreich leben derzeit über 100.000 Demenzkranke, von denen schätzungsweise 80 Prozent zu Hause gepflegt werden. Mit steigender Lebenserwartung wird sich diese Zahl bis 2050 auf 270.000 erhöhen. Das könnte bedeuten, dass jeder 12. Österreicher über 60 an Demenz leiden wird. Davon ist die Alzheimer-Krankheit für 60 bis 70 Prozent aller Demenzerkrankungen verantwortlich. Pilotprojekt in Leibnitz Um diesen Menschen eine bessere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Organisatorin Waltraud Kerschbaumer wird unterstützt von einem Team der SPÖ-Ehrenhausen.
2

Ehrenhausen: Eine Messe im Zeichen der Gesundheit

Die Gesundheitsmesse in Ehrenhausen hat schon lange Tradition. Bei freiem Eintritt wird den Besuchern am 3. April 2016 im örtlichen Freizeitzentrum auf allen Ebenen ein buntes Programm zum Thema Gesundheit geboten. Eine Selbstverständlichkeit für die Organisatorin: „Auch heuer gibt es wieder umfassende Informationen zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung, körperliche, geistige und seelische Gesundheit, gesundes Wohnen und vieles mehr. Etwa 30 Aussteller stehen mit Rat und Tat zur Verfügung“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp
Fit auch im Alter
2

Gesund und fit bis ins hohe Alter

GESUNDHEITS & PRODUKT INFORMATION WANN: Montag, 07.03.2016 19.00 - 20.30 WO: Polytechnische Schule Wildon REFERENTIN: Heilpraktikerin Ingrid HELLMANN mit 22 Jahren Praxis in orthmolekularer Medizin Der Vortrag wird über Internet auf Videowall übertragen BEGRÜßUNG UND EINFÜHRENDE WORTE: Franz Pirker Thema: Zellregeneration - Anti Aging - Prävention "Du siehst aber super aus für dein Alter " Naturforschung trifft auf moderne Wissenschaft Zellregeneration auf natürliche Art und Weise...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Bei der Eröffnung: Wolfgang Klemencic, Karlheinz Hödl, Helmut Leitenberger, Franz Sulzberger, Karl Wabscheg, Josef Majcan und Bernhard Lukas. | Foto: Maria Schager

Neueröffnung "Fairline" 24 Stunde Pflege in Leibnitz

Die 24-Stunden-Betreuung erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird auch vom Staat gefördert. Eine Betreuung zuhause hat sehr viele Vorteile. Aus diesem Grund hat heute die 24-Stunden-Pflegebetreuung "Fairline" ihren neuen Standort in Leibnitz (Hauptplatz 6) eröffnet. Das steirische Unternehmen wurde 2004 gegründet, hat sein Zentralverwaltungsgebäude in Söding-St. Johann, sowie weitere Standorte in Graz, Langenwang, Judenburg und nun Leibnitz. Zur Eröffnung konnte Standortleiter Karl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 6

Schneeglöckchen Wanderung

Schneeglöckchen Wanderung in den Mur Auen von Spielfeld nach Mureck ! Wo: mathy rupert, Beim Johanniskreuz 46, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • rupert mathy
Für nierenkranke Kinder tanzten bei der 6. Benefizgala im Hugo-Wolf-Saal des Kulturzentrums Leibnitz die talentierten Kinder der Ballettschule Natalia.
60

Leibnitz: Tanzen und singen für einen guten Zweck

Bei einer großen Benefizveranstaltung im Kulturzentrum wurde zugunsten dialysepflichtiger Kinder eifrig getanzt und gesungen. Zur mittlerweile bereits 6. Benefizgala zugunsten dialysepflichtiger Kinder hat Ende Februar der "Verein zur Förderung nierenkranker Kinder" in das Kulturzentrum Leibnitz eingeladen. Den Abend haben einmal mehr Obmann-Stellvertreterin Karin Macher und ihr Gatte Günter Macher organisiert, die selbst einen dialysepflichtigen Sohn haben. Dringend benötigte Hilfe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Rudolf Holzer, Leitung

Pflichttermin für alle Gesundheitsbewussten

Die gesunde Zelle ist die Basis für ein gesundes Leben. Das Leibnitzer Gesundheits- und Lebensenergiezentrum "forum energetix" veranstaltet am Montag, dem 29. 2. 2016, um 19 Uhr im "Nannerl G'wölb der Erzherzog Johann Weine" in Ehrenhausen einen Vortrag mit dem ehemaligen Schirennläufer Marc Girardelli. Zentrale Themen sind die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit ohne Medikamente oder Nebenwirkungen. Girardelli wird über seine persönlichen, positiven Erfahrungen mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Wochagg
Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski
1 3

MINIMED VIDEO: Die Lungenentzündung in der modernen Medizin

Keine andere lebensbedrohliche Infektionskrankheit ist so häufig wie die Lungenentzündung. Auch bis dahin völlig gesunde Personen können schwer erkranken. Wie erkennt man die Lungenentzündung, was sind die wichtigsten Ursachen und die wichtigsten Risiken? Wie kann man eine Lungenentzündung behandeln und wie kann man ihr vorbeugen? Welche Rolle spielen das Röntgenbild und die Computertomographie? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Talk Gast und Referent ist Univ.-Prof. Dr. Horst...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
7

Skistar HANS ENN, Wolfgang Cyrol, Janin Mlynek und Rene' Angerbauer am 27. Jänner bei der Enegetikerin ERIKA ANDRÄ in Lebring!

Sie kommen zu mir nach Lebring - unsere Sieger HANS ENN, Wolfgang Cyrol, Janin Mlynek, sowie Rene' Angerbauer - und ich freue mich schon sehr auf ihr Kommen! Wer, wenn nicht sie, wissen so einiges zu erzählen zu den Themen FITNESS, WOHLBEFINDEN, GESUNDHEIT, KÖRPERREINIGUNG und STÄRKUNG DER MENTALKRAFT. Hans Enn ist tatsächlich fit wie nie zuvor - einfach unglaublich! Die KOSTENLOSE Veranstaltung findet am 27. Jänner um 19 Uhr statt und wird ca. drei Stunden dauern. Für 100 Personen sind bequeme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Erika Andrä
4

Schonung nach der Feiertagsvöllerei

Die vielen Feiertage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel belasten unseren Körper aufgrund des vielen Essens und des Alkohols. An den zahlreichen Feiertagen rund um den Jahreswechsel lässt es sich oft nicht vermeiden, viel und schwer zu essen und dazu auch noch reichlich zu trinken. In fröhlicher Runde schmeckt eben alles einfach besser. Doch danach kommt leider oft das böse Erwachen und erste Beschwerden aufgrund der Völlerei. Belastung für Magen und Darm "Meist handelt es sich ja nur um eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Danceart Studio in Leibnitz feierlich eröffnet

Im Beisein zahlreicher Freunde und Kunden eröffneten Barbara Hammer und Isabella Schmon-Ruhri ein Pole Dance Studio im Gebäude von Fitnesscenter Top Style in Leibnitz. "Nach Graz und Deutschlandsberg ist das nun unser drittes Studio und wir freuen uns sehr, dass auch dieses so gut angenommen wird!", freuen sich die beiden bewegungsfreudigen Unternehmerinnen. Die "Hausherren" Andrea und Erwin Rösel-Gartler sowie Herbert Villefort gratulierten herzlich. Trainerin Jasmine zeigte dem interessierten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Saisonal und regional genießen

BUCH TIPP: Alexander Jakabb, Margareta Reichsthaler – "Österreich kocht" Regionalität und Saisonalität – darum dreht es sich in der Edition 2016 von "Österreich kocht". Margareta Reichsthaler und Alexander Jakabb stellen Produzenten und GenussWirte aus 110 GenussRegionen in ganz Österreich und ihre Produkte sowie dazu gehörende, raffinierte Rezepte zum Nachkochen vor. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch heimische Küchen. Pichler Verlag, 180 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schnupfen vermeiden, Schnupfen besiegen

Warum plagt Viele im Herbst und Winter der Schnupfen und wie wird man die lästigen Viren schnell wieder los? HNO-Facharzt Dr. Andreas Glowania gibt Tipps für eine freie Nase: Wie bleibt die Nase schnupfenfrei? Am besten viel trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten. Wichtig ist es auch, sich regelmäßig die Hände zu waschen. Denn Viren werden häufiger durch Schmier- als durch Tröpfcheninfektionen übertragen. Das bedeutet: Nicht mit ungewaschenen Fingern ins Auge bzw. in die Nase fahren, da...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank
Anzeige

Für ein gesundes und langes Leben

Jeder wünscht sich, möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Mit einem gesunden Lebensstil kann man selbst einiges dazu beitragen. Darüber hinaus bietet Wüstenrot jetzt erstmals die Möglichkeit, sich auch vor den finanziellen Folgen einer Krebserkrankung zu schützen. Lebensfreude. Meist war sie schon früh morgens joggen und stärkt sich dann mit einer giftgrünen, heißen Tasse Tee. Mit Sport und gesunder Ernährung sorgt sie für ihre Gesundheit. Ihr einvernehmendes Strahlen hat aber noch einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert
Anzeige
2

Ist Krebs heilbar?

Die Zahlen der Menschen, die an Krebs erkranken, ist am Zunehmen. Dank modernster Diagnosetechniken und neuester Therapien ist die Sterblichkeitsrate bei Diagnose Krebs jedoch gesunken. Vergessen wird leider, dass eine Krebserkrankung oft auch finanzielle Sorgen mit sich bringt. Dagegen gibt es jetzt eine in Österreich einzigartige Vorsorgelösung. bringt. Dagegen gibt es jetzt eine in Österreich einzigartige Vorsorgelösung. Mehr als 400.000 Menschen in Österreich leben bereits mit der Diagnose...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert
Anzeige

Tipps für ein gesundes Leben

Lesen Sie drei wertvolle Tipps, was Sie selbst tun können, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität lange zu bewahren. Kaum etwas ist wichtiger für den Erhalt der Gesundheit als eine ausgewogene Ernährung. Mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, am besten roh, in allen Farben und Sorten. Wenig Fleisch, viele pflanzlichen Kohlenhydrate, reichlich Hülsenfrüchte, fettarme Milchprodukte und wenig Fett halten uns fit. Immunsystem stärken Regelmäßiger Ausdauersport ist ebenso gut für Körper...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert

Ein gut funktionierendes Verdauungssystem …

BUCH TIPP: Vicki Edgson, Adam Palmer – "Darmgesund" ... bewirkt mehr Energie, Ausdauer und gesunde Ausstrahlung. Mit der richtigen Ernährung kann die Darmfunktion verbessert, das Verdauungssystem entlasten und die Darmschleimhaut regeneriert werden. Damit wird die Ausscheidung verbessert, die Flüssigkeitseinlagerungen vermindert sowie Entzündungen und Blähungen gelindert. Ein tolles Buch mit genüsslichen Rezepten. AT-Verlag, 248 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.