Leibnitz: Tanzen und singen für einen guten Zweck

Für nierenkranke Kinder tanzten bei der 6. Benefizgala im Hugo-Wolf-Saal des Kulturzentrums Leibnitz die talentierten Kinder der Ballettschule Natalia.
60Bilder
  • Für nierenkranke Kinder tanzten bei der 6. Benefizgala im Hugo-Wolf-Saal des Kulturzentrums Leibnitz die talentierten Kinder der Ballettschule Natalia.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Zur mittlerweile bereits 6. Benefizgala zugunsten dialysepflichtiger Kinder hat Ende Februar der "Verein zur Förderung nierenkranker Kinder" in das Kulturzentrum Leibnitz eingeladen. Den Abend haben einmal mehr Obmann-Stellvertreterin Karin Macher und ihr Gatte Günter Macher organisiert, die selbst einen dialysepflichtigen Sohn haben.

Dringend benötigte Hilfe

"Dialysepflichtige Kinder sind ziemlich die ärmsten Kinder, weil sie ihr ganzes Leben nicht mehr gesund werden und aufgrund der schweren Krankheit auch deren Familien mitleiden. Solchen Kindern muss man einfach helfen, weil sie Hilfe dringend brauchen", begründete Organisatorin Karin Macher, die den Besuchern des Abends für die Unterstützung dankte, ihr enormes Engagement für nierenkranke Kinder im "Verein zur Förderung nierenkranker Kinder".
Als Moderator führte Thomas Axmann von der Antenne Steiermark durch die Benefizgala bei der als Eintritt um eine freiwillige Spende ersucht wurde. "Kinder, die mit einer kranken Niere leben müssen, die nicht imstande ist, das Blut zu reinigen, haben es schwer", ergänzte Moderator Thomas Axmann. "Dialysepflichtige Kinder müssen alle zwei bis drei Tage bei einer Blutwäsche ihren Körper reinigen lassen und dafür Stunden an den Geräten hängen", erläuterte Axmann das Schicksal dieser Kinder.

Herzerfrischender Auftakt

Den herzerfrischenden und schwungvollen Anfang der Benefizgala im Hugo-Wolf-Saal des Kulturzentrums Leibnitz machten die jüngsten Akteure des Abends, die talentierten Kinder der Ballettschule Natalia.
Die Band "Solarkreis" legte mit von Pop, Reggae, Funk und Ska inspirierten österreichischen Dialekt-Pop auf der Bühne so richtig los.
Nicht zweimal Bitten ließen sich auch die ihr großes musikalisches Talent unter Beweis stellenden Mitglieder der Schulband "Cre8" der neuen Mittelschule I Leibnitz unter der Leitung von Peter Nemeth.

"Tanzen ab der Lebensmitte"

Die mitgliederstarke Gruppe "Tanzen ab der Lebensmitte" unter Regie von Claudia Ruffenacht legte eine kesse Sohle aufs Parkett des Hugo-Wolf-Saales.
Weitere Mitwirkende der 6. Benefizgala für dialysepflichtige Kinder waren der Chor "Bella Musica" aus St. Johann im Saggautal, Nierenspezialist Prof. Dr. Jörg Horina, der selbst zur Gitarre griff und die ebenfalls von Claudia Ruffenacht angeführten Sulm River-Linedancers.

Buch für guten Zweck

Wer nicht bei der Benefizgala persönlich dabei sein konnte, kann den "Verein zur Förderung nierenkranker Kinder" auch mit dem Kauf eines Buches unterstützen. "Keine Diät - No Jo-Jo" mit figurenformenden Rezepten von Karin Macher kann im guten Buchhandel erworben werden. Ein Teil des Erlöses kommt ebenfalls dem "Verein zur Förderung nierenkranker Kinder" und dialysepflichten Kindern zugute.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.