Leibnitz: Tanzen und singen für einen guten Zweck

- Für nierenkranke Kinder tanzten bei der 6. Benefizgala im Hugo-Wolf-Saal des Kulturzentrums Leibnitz die talentierten Kinder der Ballettschule Natalia.
- hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA
Bei einer großen Benefizveranstaltung im Kulturzentrum wurde zugunsten dialysepflichtiger Kinder eifrig getanzt und gesungen.
Zur mittlerweile bereits 6. Benefizgala zugunsten dialysepflichtiger Kinder hat Ende Februar der "Verein zur Förderung nierenkranker Kinder" in das Kulturzentrum Leibnitz eingeladen. Den Abend haben einmal mehr Obmann-Stellvertreterin Karin Macher und ihr Gatte Günter Macher organisiert, die selbst einen dialysepflichtigen Sohn haben.
Dringend benötigte Hilfe
"Dialysepflichtige Kinder sind ziemlich die ärmsten Kinder, weil sie ihr ganzes Leben nicht mehr gesund werden und aufgrund der schweren Krankheit auch deren Familien mitleiden. Solchen Kindern muss man einfach helfen, weil sie Hilfe dringend brauchen", begründete Organisatorin Karin Macher, die den Besuchern des Abends für die Unterstützung dankte, ihr enormes Engagement für nierenkranke Kinder im "Verein zur Förderung nierenkranker Kinder".
Als Moderator führte Thomas Axmann von der Antenne Steiermark durch die Benefizgala bei der als Eintritt um eine freiwillige Spende ersucht wurde. "Kinder, die mit einer kranken Niere leben müssen, die nicht imstande ist, das Blut zu reinigen, haben es schwer", ergänzte Moderator Thomas Axmann. "Dialysepflichtige Kinder müssen alle zwei bis drei Tage bei einer Blutwäsche ihren Körper reinigen lassen und dafür Stunden an den Geräten hängen", erläuterte Axmann das Schicksal dieser Kinder.
Herzerfrischender Auftakt
Den herzerfrischenden und schwungvollen Anfang der Benefizgala im Hugo-Wolf-Saal des Kulturzentrums Leibnitz machten die jüngsten Akteure des Abends, die talentierten Kinder der Ballettschule Natalia.
Die Band "Solarkreis" legte mit von Pop, Reggae, Funk und Ska inspirierten österreichischen Dialekt-Pop auf der Bühne so richtig los.
Nicht zweimal Bitten ließen sich auch die ihr großes musikalisches Talent unter Beweis stellenden Mitglieder der Schulband "Cre8" der neuen Mittelschule I Leibnitz unter der Leitung von Peter Nemeth.
"Tanzen ab der Lebensmitte"
Die mitgliederstarke Gruppe "Tanzen ab der Lebensmitte" unter Regie von Claudia Ruffenacht legte eine kesse Sohle aufs Parkett des Hugo-Wolf-Saales.
Weitere Mitwirkende der 6. Benefizgala für dialysepflichtige Kinder waren der Chor "Bella Musica" aus St. Johann im Saggautal, Nierenspezialist Prof. Dr. Jörg Horina, der selbst zur Gitarre griff und die ebenfalls von Claudia Ruffenacht angeführten Sulm River-Linedancers.
Buch für guten Zweck
Wer nicht bei der Benefizgala persönlich dabei sein konnte, kann den "Verein zur Förderung nierenkranker Kinder" auch mit dem Kauf eines Buches unterstützen. "Keine Diät - No Jo-Jo" mit figurenformenden Rezepten von Karin Macher kann im guten Buchhandel erworben werden. Ein Teil des Erlöses kommt ebenfalls dem "Verein zur Förderung nierenkranker Kinder" und dialysepflichten Kindern zugute.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.