Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1

SOS Kinderdorf-Kinder freuen sich auf einen Tag mit wahren Rallye Helden

und natürlich auch auf ihren neuen Kinderdorf - Opel Corsa von Salis und Braunstein. In den letzten Wochen durfte Friedrich Schneider gleich zwei Opel Corsa an das SOS Kinderdorf Stübing unter der Leitung von Dr. Julie Melzer ausliefern. Das optimale Preisleistungsverhältnis von Opel sowie das bekannte Salis und Braunstein-Service haben die Kaufentscheidung leicht gemacht. Mit dabei bei der Fahrzeugübergabe: Alexander Dengg (Salis und Braunstein-Markenleiter), der als Überraschung einen Rallye...

1 10

Café Elefant lud zur Adventlesung

Im Zeichen des guten Zwecks stand kürzlich ein Abend im Café Elefant. Beatrix Drennig organisierte eine Lesung zugunsten "Steirer helfen Steirer" mit hochkarätigen Gästen. Heitere und besinnliche Weihnachtsgeschichten und Gedichte wurden von Helmut Leitenberger, Karlheinz Hödl, Gertrude Flucher, Sabine Tassold, Erwin Draxler, Brigitta Kada, Margit Baumhakel und Bettina Kuzmicki vor zahlreichem Publikum vorgelesen. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Hausmusik von Familie Tretnjak.

1

30 Jahre Lappi&Lappi Holzbau

30 Jahre Lappi&Lappi Holzbau in Gabersdorf gab es diese Woche zu feiern. Landesinnungsmeister Oskar Beer gratulierten den schon seit Jahrzehnten erfolgreichen Familienbetrieb. Gefeiert wurde in Graz mit einer Premiere: Das Holzbaudirndl wurde präsentiert. Das neue Holzbau-Dirndl ist eine edle Mode-Tracht in Halbseide, gefertigt von Mothwurf, mit grünem Rock und eingewebten Buchenblättchen, die Schürze ist in grau-silbrig schimmernder Morre Seide mit eingewebter Holzmaserung. Für die Herren gibt...

Bezirkshauptmann Alexander Majcan (2.v.l.) und Bgm. Alois Weinzettel (3.v.l.) mit den Geehrten.

Ehrenbürgerschaft und Ehrennadel für verdiente Raninger

Bürgermeister Alois Weinzettl bekam vom Raninger Gemeinderat für seine fast 20-jährige Amtszeit als Bürgermeister und 15 Jahre als Gemeindekassier die Ehrenbürgerschaft verliehen. Die Ehrennadel in Gold ließen sich HBI Gottfried Konrad, Elfriede Weinzettl und Gemeindesekretärin Renate Hauptmann anstecken. Vizebürgermeister Josef Trummer, Gemeindekassier Rupert Lerner, Bauernbundobmann Robert Baumann, Jagdobmann Franz Fink und Gemeinderat Josef Niederl erhielten die Ehrennadel in Silber....

Die ausgezeichneten Mitglieder der Ortsstelle Feldbach mit Ehrengästen.

159 ehrenamtliche Mitglieder waren 26.000 Stunden im Einsatz

In der Weihnachtsfeier des Roten Kreuzes wurde der neue Leiter der Ortsstelle Feldbach vorgestellt. Aber nicht nur Dominik Tieber wurde auf die Bühne geholt, auch verdiente Mitglieder traten vor den Vorhang. Für besondere Leistungen und langjährige Zugehörigkeit zum Roten Kreuz erhielten August Stocker, Jakob Pilzek, Eva Ulrich, Melanie Schadler, Günther Zenz, Bianca Schnalzer, Hartmut Buchgraber, Michael Ansperger, Helmut Adler, Christoph Trummer, Dominic Pfanner, Markus Leitgeb, Florian...

Stationsschwester Andrea Kaspar, Hannes Hofmann, Christiane Rauch mit David, Oberhebamme Daniela Radl, Hebamme Petra Luttenberger (v.l.).

Hofmann feierte "sein" 30.000 Baby

Im Landeskrankenhaus Feldbach erblickte das 30.000 Baby unter der Leitung von Primar Hannes Hofmann das Licht der Welt. Bei der Jubiläumsgeburt war Hofmann persönlich dabei. Unter seiner Leitung seit 1992 kann die Station auf 30.000 Geburten in 22 Jahren zurückblicken. David wurde am 2. Dezember um 9.14 Uhr von Christiane Rauch aus Thien bei Gnas zur Welt gebracht. Der glückliche Vater des 3.380 Gramm schweren und 51 Zentimeter großen Jubiläumsbabys ist Markus Rauch. Besonders stolz auf ihr...

Die Preisträgerin 2014 Waltraud Pertzl mit Laudatorin Margit Fischer; Tema „Gustl 58“ und „SOKO Stainz“
80

9.Sizilianischer Advent 2014 mit Journalistin Pertzl als Preisträgerin

Margit Fischer als Laudatorin Die heimische Kultband "SOKO Stainz" startete- ja begeisterte- den 9. Sizilianischen Advent am Montag, 8. Dezember im Schloss Stainz . Die drei „Jungs“- Kurt Weitzer, Helmut Fladenhofer und Jakob Nöhrer- stimmten das vollbesetzte Refektorium – darunter die Gattin UHBP – Margit Fischer, LR Bettina Vollath, LtPräs Werner Breithuber, BH HR Dr. Theobald Müller, Landespolizeidirektor HR Josef Klamminger, Sozialamtsdirektor Gernot Wippel, RTR-Medienchef GF Dr. Alfred...

Feierliche Übergabe in der Schinkenwelt: Sabine Pöltl ist die Gewinnerin des diesjährigen Schinkenfest-Gewinnspiels.

Schinkenfest-Verlosung: Sabine Pöltl ist Siegerin

Die karenzierte Kreativassistentin der WOCHE Südoststeiermark wurde pünktlich vor dem Weihnachtsfest als Siegerin des Schinkenfest-Gewinnspiels gezogen. Der kleine Tim Zotter hatte die junge Mutter aus den rund 500 Teilnehmern gezogen. Bürgermeister Helmut Buchgraber und Bernd Gerstl (er begleitete die Facebook-Verlosung) überreichten gemeinsam mit Erwin Wendler von Vulcano den genussvollen Schinken. Kulinarisch sollte damit das Weihnachtsfest gerettet sein.

Fritz Marko, Künstler aus Unterlamm, mit Manfred Feistritzer aus Markt Hartmannsdorf. | Foto: KK

Einen Lebensbaum auf der Fassade

Der Unterlammer Künstler Fritz Marko gestaltete für Unternehmer Manfred Feistritzer die Fassade seines Wohn- und Geschäftsgebäudes in Markt Hartmannsdorf mit einem eindrucksvollen Kunstwerk. Das Objekt aus Holz und Eisen mit dem Titel „Der Lebensbaum - dein Gefährte“ widerspiegelt ein zentrales Symbol in Markos Werken, das er immer wieder neu und zeitgemäß interpretiert. Fritz Marko ist freischaffender Künstler und beschäftigt sich neben der Malerei auch mit Objektkunst.

Rudolf Temmel, Johann Kienreich, Martin Zangl, Gerhard Kouba, Franz Fink und Johann Hirschmann (v.l.), Bürgermeister von Edelstauden. | Foto: LVF/Meier

Verdienstzeichen und Verdienstkreuz für Feuerwehroffiziere

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Feuerwehrverbandes des Bereiches Feldbach im Berggasthaus Fink in Edelstauden nahm Bereichsfeuerwehrchef Johann Kienreich Auszeichnungen vor. Das Verdienstzeichen der 1. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark erhielt ABI Martin Zangl von der Feuerwehr St. Stefan im Rosental. Das Verdienstkreuz in Bronze der Steiermärkischen Landesregierung bekamen ABI Gerhard Kouba von der Feuerwehr Johnsdorf-Brunn und ABI Franz Fink von der Feuerwehr Breitenbuch...

1

Nikolaus zu Besuch bei den Jungscharkindern

Der Nikolaus hat sich bei den Kindern bedankt, dass sie durch ihre Lieder anderen Menschen immer wieder Freude bereiten. Vor allem hat er das letzte Projekt „Gemeinsam einmal um die Welt“ erwähnt, wo die Kinder nicht nur für uns gesungen haben sondern auch an Kinder dachten, denen es nicht so gut geht. An diesem Abend haben die JS-Chorkinder um Spenden für Kinder einer philippinischen Schule gebeten. Es kamen großartige 1.000,- Euro zusammen. Dadurch wurde damit eine Brücke der Freundschaft...

Heiterer Adventnachmittag mit der Bastelrunde Neutillmitsch

Die Bastelrunde Neutillmtisch lädt am Sonntag, dem 14. Dezember um 16 Uhr zum heiteren Nachmittag im Advent ein. Mit dabei ist der Heimatdichter und Kabarettist Sepp Maier und die "Spitzbuam". Die Veranstaltung geht im Rüsthaus Neutillmitsch über die Bühne. Gleichzeitig findet auch die Spendenübergabe von je 2.500 Euro an Luisa aus Arnfels und Luca aus Leibnitz statt. Wann: 14.12.2014 16:00:00 Wo: Rüsthaus, 8430 Neutillmitsch auf Karte anzeigen

Tourismusverband und Gemeinde eröffneten offiziell den Adventmarkt auf dem Feldbacher Hauptplatz.

Lichtermeer und Kinderadvent auf dem Feldbacher Hauptplatz

Tourismus-Obmann Christian Ortauf eröffnete gemeinsam mit Stadtrat Alfred Rebernik in Vertretung der Gemeinde den Feldbacher Adventmarkt auf dem Hauptplatz. Lebkuchen, Kastanien, Wildspezialiäten, Langos, Geschenksideen, weihnachtliche Dekoration und Kunsthandwerk warten jeden Adventsamstag von 9 bis 18.30 Uhr auf die Besucher. In der beheizten Kinderadventhütte vor dem Tourismusbüro gibt's an allen Adventsamstagen von 14 bis 18 Uhr ein Kinderprogramm.

Marc-Andrè Skopal (r.) von der Rot-Kreuz-Jugend Bad Radkersburg mit Michael Schickhofer.

Marc-Andrè Skopal im Rampenlicht

Ehrenamtliche mit Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit wurden in der Aula der Alten Universität in Graz vor den Vorhang geholt. Auch Marc-Andrè Skopal vom Roten Kreuz Bad Radkersburg bekam zum Anlass des Tages des Ehrenamtes eine Urkunde überreicht. Landesrat Michael Schickhofer zeichnete 25 Ehrenamtliche stellvertretend für die 15.000 Menschen, die in der Steiermark ehrenamtlich ihre Freizeit für die Kinder- und Jugendarbeit opfern, aus. Ziel dieser Aktion "Rampenlicht Jugendarbeit und...

Weihnachtszeit in der Mühle

Adventzauber in der Ottersbachmühle mit Christkindlmarkt und Kunsthandwerk. „Es ist wohl einzigartig in der Steiermark, vorweihnachtliche Stimmung in diesem besonderen Ambiente einer historischen Mühle zu erleben“, so Rudolf Strohmaier, Inhaber der Ottersbachmühle. An den kommenden Adventwochenenden steht das liebevoll restaurierte Bauwerk im Zeichen heimischen Kunsthandwerks. Vor der Mühle gestalten Aussteller aus der Region einen Christkindlmarkt. Dazu gibt es im 2. und 3. Stock die...

4

Weihnachtsduft im Autohaus Trummer

GNIEBING. "Menschen, die es im Leben nicht so leicht haben, sollen mit diesem Adventbasar unterstützt werden", eröffnete Bürgermeister Manfred Promitzer den fünften Adventbasar im Autohaus Trummer. Die Einnahmen kommen der Steirischen Gesellschaft für Muskelkranke zu Gute. Auch Künstler wie Christa Fartek, Wolfgang Niegelhell und Hannes Lanz musizierten für den guten Zweck. Mit literarischen Schmankerln sorgte die Vulkanland Dichtergilde für Weihnachtsstimmung.

Preisgekrönt: Die 30 Siegertexte des Feldbacher Literaturwettbewerbs sind nun im druckfrischen Band erhältlich.
6

Texte zur "Veränderung" aus dreißig Blickwinkeln

FELDBACH. Im Zuge der Ausstellung "Es geht voran" präsentierten Bürgermeister Kurt Deutschmann und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner das Buch "Die Veränderung" in der Kunsthalle Feldbach. Der Band vereint die 30 Siegertexte des Feldbacher Literaturwettbewerbs 2014 und ist um 12 Euro im Stadtamt Feldbach erhältlich. Unter dem Motto "Kunst und Korn" findet am 11.12. um 19.30 Uhr die zweite Veranstaltung zur Gemeindestrukturreform in der Kunsthalle statt.

2 57

Märchenhafte Gala ganz in Pink

Die Pink Ribbon Gala zugunsten der Brustkrebshilfe ging auf Schloss Wildon über die Bühne. Das Schloss Wildon trug eine Nacht lang Pink. Der Grund dafür war die von Christiane Baldauf organisierte "Pink Ribbon Gala" zugunsten der Steirischen Brustkrebshilfe. Besonders erfreut war die engagierte Organisatorin darüber, gemeinsam mit Moderator Gregor F. Waltl ein zahlreiches Publikum begrüßen zu können. Pink Ribbon Award Steiermark Erstmals wurde heuer der "Pink Ribbon Award Steiermark" verliehen....

Berndorfer Advent

• Christkindlmarkt am Dorfplatz ab 14 Uhr • Adventandacht in der Kapelle um 18 Uhr. Wann: 14.12.2014 14:00:00 Wo: Berndorf, Kirchberg an der Raab auf Karte anzeigen

1 4

Hollywood zu Gast in Wagna

Ende November fand das traditionelle Jahreskonzert der Marktmusik Wagna unter dem Motto „Hollywood“ statt. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten unter der Leitung von Kapellmeister Christian Donik mit bekannten und beliebten Musikstücken aus dem Bereich der Filmmusik. Von Klassikern wie „Casablanca“ spannte sich der Bogen des Dargebotenen über Filmmusik zu Italo-Western von Ennio Morricone bis hin zu modernen Soundracks mit bekannten Melodien aus dem Kassenschlager „Fluch der Karibik“....

3 4

Kekse backen in der Kaserne Straß

Eine Aktion, die durch das Militärkommando Steiermark initiiert wurde und in den steirischen Schulen großen Anklang findet, ist das karitative Projekt „Soldaten und Kinder backen Hilfe“. Wie in den vergangenen Jahren war auch dieses Jahr das Jägerbataillon 17 aus Straß beteiligt. 13 Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Johann im Saggautal backten gemeinsam mit Soldaten der Erzherzog Johann Kaserne leckere Kekse, die schließlich im Rahmen eines Verkaufsstandes mit musikalischer...

Der Weihnachtstisch ist gedeckt. Lava Bräu in Auersbach lädt zum Gustieren.

Adventabend in der Brauerei

AUERSBACH. Lava Bräu in Auersbach lud zum traditionellen Adventabend in die Brauerei. Bierschaumsuppe und "Steirisch Coffee" waren auch heuer heiß begehrt. Aber die schillernden Stars des Abends waren "Essenz" und die Neuauflage von "Genesis". Eine "extraalte" Bierbrandkreation und der neue Single Cask begeisterten die rund hundert Gäste grenzenlos. Während die Essenz an Malzigkeit und Milde kaum zu übertreffen ist, sorgt der im Maulbeerfass vollendete Genesis mit seinen 48,7 Prozent durch die...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.