Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Leoben

Neueste Beiträge

Christoph Strasser mit dem Filmteam an der Grenze Österreich-Slowenien
  | Foto: Manuel Hausdorfer
3

ORF-Dokumentation
Schlaflos durch die Staaten – Christoph Strasser beim Race Across America

Es gilt als das längste und härteste Radrennen der Welt: das „Race Across America“ (RAAM). Der Steirer Christoph Strasser fixierte am 20. Juni als erster Fahrer überhaupt den dritten Sieg in Folge und den historischen sechsten Triumph beim legendären RAAM. Ein Filmteam hat den Extremsportler bei seinen Abenteuern begleitet und zeigt die spannendsten und emotionalsten Erlebnisse in einer TV-Dokumentation – zu sehen am Donnerstag, 15. August, um 17.30 Uhr in ORF 2. 4.940 Kilometer ‒ 9,5 Stunden...

Das erfolgreiche +55-Team des TC Tivoli Naturfreunde Leoben. | Foto: KK

Naturfreunde Leoben
+55-Team des TC Tivoli Leoben: Aufstieg in die Landesliga A

TENNIS. Der TC Tivoli Naturfreunde Leoben hat in der Herren-Seniorenklasse +55 erstmalig unter dem Mannschaftsführer Alfons Lontschar den Aufstieg in die Landesliga A geschafft. Die Dominanz spiegelt sich auch in den Ergebnissen wider: Die sieben Begegnungen in der Landesliga B wurden allesamt gewonnen, während der gesamten Saison musste nur ein Punkt abgegeben werden. Angesichts dieses Erfolgslaufes sprechen die beiden Sektionsleiter Helmut Würfl und Hermann Erian "von einem Tennisboom auf der...

JVPTrofaiach-Obmann Tobias Präthaler, JVP-Bezirksobfrau Sarah Spitzer, Stadtrat Reinhard Lerchbammer (v.l.). | Foto: ÖVP

Sammelaktion
Leoben: Junge Volkspartei macht Schule

LEOBEN. Mit der Aktion „JVP macht Schule“ sammelt die Junge ÖVP österreichweit Schulsachen für Kinder in Osteuropa. Auch im Bezirk Leoben wird seit Juli fleißig gesammelt, um Kindern einen sorgenfreien Schulstart zu ermöglichen. „Bildung bedeutet Zukunft und als JVP ist es uns wichtig, Einsatz zu zeigen für Chancengleichheit im Bildungsbereich“, erklärt JVP-Bezirksobfrau Sarah Spitzer die Wichtigkeit dieser Aktion. Bis Mitte August kann man Schulsachen im Bezirksbüro der ÖVP Leoben in der...

Das Kapfenberger Schwimmteam. | Foto: KSV
2

Schwimmen
Saisonhöhepunkt für SV Leoben und Kapfenberg

In starker Form präsentierte sich KSV-Schwimmerin Snejana Popov bei den österreichischen Staats- und Juniorenmeisterschaften in Innsbruck. Sie schwamm in der Damenwertung über 200 m Rücken zur Bronzemedaille, holte überdies bei den Junioren zwei Mal Silber und drei Mal Bronze. Ihre Klubkollegen Lisa Stradner, Valerie Flecker und Oscar Schumacher konnten sich jeweils einmal für ein B-Finale qualifizieren. Auch die Schwimmer der SV Leoben waren beim Saisonfinale in Form. Florjan Shurdhaj (zwei A...

Besondere Vorsicht ist beim Grillen mit Kindern geboten.  | Foto: KFV

Sicher und verletzungsfrei durch die Grillsaison

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) hat Tipps, damit Sie sicher durch die Grillsaison kommen. Für viele Österreicher bedeutet Sommerzeit gleichzeitig auch Grillzeit. Sobald die Kohlen glühen und sich der typische Grillgeruch verbreitet, stellen sich automatisch Sommergefühle ein. Die sommerliche Unbeschwertheit sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Hantieren mit offenem Feuer auch stets mit einer erhöhten Brand- und Verletzungsgefahr verbunden ist. Besonders beim...

DSV Leoben: Mohamadou "Mo" Idrissou mit Erwin Kollmann. | Foto: DSV

Fussball
Saisonstart in der Fußball-Landesliga

Zahlreiche Verstärkungen wurden an Bord geholt: Mit klingenden Namen gehen die obersteirischen Landesligisten in das neue Spieljahr. FUSSBALL LANDESLIGA. Am Wochenende beginnt auch in der Landesliga der Ernst des Fußballerlebens. Mit einem Heimspiel startet der DSV Leoben in die neue Saison. Am Freitag, um 19 Uhr, kommt der USV Gnas ins Donawitzer Stadion. Nach dem verpatzten letzten Spieljahr hat man heuer auf dem Transfermarkt ordentlich zugeschlagen. So konnte über Vermittlung von...

Das Hochzeitspaar Corinna Maier und Florian Prokop. | Foto: Fotoliesl/Elisabeth Wolkenstein

Brautpaar der WOCHE: Corinna Maier und Florian Prokop

LEOBEN. Am Standesamt Leoben haben Corinna Maier und Florian Prokop den Bund der Ehe geschlossen. Die kirchliche Trauung folgte in der Stiftskirche Göß. Perfekt umrahmt wurde die Hochzeitsfeier durch die Familie, Freunde und viele Studienkollegen, die zu Ehren des Anlassen vier Chargierte abberufen haben, um die Zeremonie noch feierlicher zu gestalten.  Ihre Hochzeit in der WOCHE Wenn auch Sie die Leserinnen und Leser der WOCHE Leoben an Ihrem Eheglück teilhaben lassen wollen, dann schicken Sie...

Der Leobener Vizebürgermeister Max Jäger, LH-Stv.
Michael Schickhofer, Unternehmer Max Klarmann und St. Michaels Bürgermeister Karl Fadinger (v.l.). | Foto: Freisinger
1 4

LE-Bootshaus
Initiative in Leoben: Lebensraums Mur weiter attraktivieren

Der steirische Landeshauptmann-Stellvertreter Michael will gemeinsam mit den Städten und Gemeinden das Angebot entlang der Mur vergrößern. LEOBEN, ST. MICHAEL. Das LE-Bootshaus nahe des Hauptbahnhofs Leoben bietet ein attraktives Angebot für Familien, wie auch für Reise- und Firmengruppen. Beim „Flusswandern“, dem Paddeln in der Mur, kann die Region von einer anderen Perspektive erkundet werden. Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer machte sich gemeinsam mit Vizebürgermeister Max...

Bootsfahrt - ein unvergessliches Erlebnis | Foto: Kamencek
2

Wasser von oben und unten - Bootsübung mit der Lebenshilfe Trofaiach

Fast jeden Donnerstag gehen die Klienten mit der ÖWR Schwimmen. Das ist gut für Körper und Seele. Einmal im Jahr übt die Österreichische Wasserrettung, Region Steiermark Mitte (Einsatzstelle Leoben/St. Michael) mit der Lebenshilfe Trofaiach Einsätze mit Rettungsbooten. Begann das Bootfahren bei strahlendem Sonnenschein, so wurden alle von voll geöffneten, himmlischen Schleusen überrascht. Aber selbst die Wolkenbrüche zwangen die Teilnehmer nicht zum Aufgeben. Bei Kaffee und Kuchen im Trockenen...

Klienten der Lebenshilfe Trofaiach nach der Bootsübung mit der Österreichischen Wasserrettung. | Foto: KK
2

Österreichische Wasserrettung
Bootsübung mit der Lebenshilfe Trofaiach

TROFAIACH, BRUCK. Einmal im Jahr übt die Österreichische Wasserrettung (ÖWR), Region Steiermark Mitte (Einsatzstelle Leoben/St. Michael) mit der Lebenshilfe Trofaiach Einsätze mit Rettungsbooten. Während das Bootfahren am Stausee Übelstein bei Bruck an der Mur bei strahlendem Sonnenschein begann, wurden die Teilnehmer von einem heftigen Platzregen überrascht. Aber ans Aufgeben dachte niemand. im Trockenen wurden bei Kaffee und Kuchen die Regenpausen abgewartet. Danach ging es wieder weiter. Die...

Prächtige Kulisse am Ring. | Foto: GEPA

Motorrad
Marquez fehlt Sieg, Rossi ein Podest

Vor einigen Wochen feierte die Rennstrecke in Spielberg ihren fünfzigsten Geburtstag, danach gratulierte die Formel I mit einem spannenden Grand Prix. Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Motorrad-Weltmeisterschaft, die den Fans einmal mehr dramatische und hochspannende Rennen bieten wird. Marc Marquez kommt als Brünnsieger (sein 50. in der MotoGP) nach Spielberg zum heuer elften WM-Lauf. Er gewann vor Andrea Dovizioso und Jack Miller. In der WM führt der spanische Weltmeister vor...

Aistis Pazemeckas. | Foto: Union Juri Leoben

Handball
Teamkeeper unterschrieb in Leoben

Nach dem Wechsel von Adam Adamik in die zweite französische Handballliga hat Leoben Ersatz gefunden. Der neue Mann im Tor heißt Aistis Pažemeckas. Der 31-Jährige ist litauischer Nationalkeeper, spielte zuletzt in der Schweiz bei Aufsteiger Basel und stand vor drei Jahren auch in Österreich bei Tirol unter Vertrag. Am Mittwoch (18.20) beim Testspiel in Trofaiach gibt Pažemeckas sein Debüt für die Mannschaft von Trainer Dino Poje. Am Wochenende geht es zum Teambuildung nach Wildalpen. Beim...

Guido Zeilinger, Leiter des AK-Kompetenzzentrums für Konsumentenschutz. | Foto: WOCHE
1

AK Konsumentenschutz
Die Arbeiterkammer warnt vor neuem "Neffentrick"

Mit einer überaus dreisten Unfallmasche werden vor allem ältere Menschen in die Falle gelockt. Die Trickbetrüger werden immer dreister: Eine Leobenerin wurde um 50.000 Euro "erleichtert", ein Grazer war drauf und dran, 68.000 Euro zu verlieren. Die Vorgangsweise war immer dieselbe: Ein Unbekannter gab sich als Polizist aus und berichtete, ein Angehöriger habe einen Unfall gehabt. Weil die Autoversicherung abgelaufen sei, müsse der Schaden am Fahrzeug des Unfallgegners bezahlt werden, ansonsten...

Am Ziel: Ein geistiges Getränk zum Abschluss der Pilgerfahrt. | Foto: zVg
4

Donawitzer unterwegs auf dem Hemma-Pilgerweg

LEOBEN, GURK. Resi Rosenthaler organisierte auch heuer wieder die Pilgerwanderung der Pfarre Donawitz. Am 2. und 3. August absolvierten 29 Teilnehmer die beiden Tages-Etappen auf dem Hemma-Pilgerweg von St. Lambrecht nach Gurk. Der erste Abschnitt führte bei strömenden Regen von St. Lambrecht über die Grebenzen nach Metnitz. Bei optimalen Wanderbedingungen ging es am zweiten Tag weiter über den Pass Prekowa nach Gurk. Festmesse als Abschluss Marina Schager, Renate Schranz und Wolfgang Frisch...

Jungfeuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß bei ihrer 24-Stunden-Übung. | Foto: zVg
26

Freiwillige Feuerwehr
Große Einsatzbereitschaft der Florianijugend

LEOBEN. Von der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß wurde kürzlich eine 24-Stunden-Übung durchgeführt. Die Jugendbetreuer und Ausbilder Fabian Mitterhuber, Manuel Kühbacher, Martin Wilfling, Bernhard Reinwald und Fabian Reisner hatten ein umfangreiches Programm vorbereitet. Um 8 Uhr wurden die jungen Feuerwehrmitglieder im Rüsthaus der FF Leoben-Stadt willkommen geheißen. Nach einer kurzen Einweisung wurde das erste Einsatzszenario abgearbeitet. Dabei...

Ein Programmpunkt zur Aktion Ferienspaß der Stadtgemeinde Trofaiach. | Foto: STGT
2

Trofaiach: Halbzeit für den Ferienspaß

TROFAIACH. Die Aktion Ferienspaß der Stadtgemeinde Trofaiach geht in die zweite Hälfte. "Bisher konnten rund 460 Kinder bei den 28 angeboten Veranstaltungen begrüßt werden", heißt es in einer Presseaussendung. Bereits am ersten Anmeldetag waren zahlreiche Veranstaltungen ausgebucht. Besonders großer Andrang herrschte bei Aktivitäten wie dem Fotospaziergang, einem Ausflug mit dem Schienenbus auf den Erzberg, Kochen oder sportlichen Kursen wie Mountainbike oder Skateboard. Ein abwechslungsreiches...

Erfahrung zählt: Beratung in einer AMS-Geschäftsstelle. | Foto: AMS/Fotostudio B&G

AMS Statistik Bezirk Leoben
Rückgang der Arbeitslosigkeit um 2,9 Prozent

Der positive Trend am Arbeitsmarkt setzt sich im Bezirk Leoben weiter fort. Im Juli ist die Arbeitslosigkeit ist um 2,9 Prozent oder 42 Personen gegenüber dem Vorjahr gesunken. Ende Juli 2019 waren insgesamt 1.427 Personen arbeitslos vorgemerkt, davon waren 717 Frauen und 710 Männer. Die Anzahl der SchulungsteilnehmerInnen (377) ist um 12 Personen gesunken. Diesmal verringerte sich die Arbeitslosigkeit der Frauen um 3,2 Prozent, der Rückgang bei den Männern betrug 2,5 Prozent. "Sehr positiv...

Festmesse mit Pater Anton Kendöl und Pater Mario Marchler. | Foto: KK
2

Klosterkirche St. Alfons Leoben
Ein Fest für den Kirchenpatron

LEOBEN. Die St. Alfons Gemeinschaft feierte am Samstag, 3. August,  in der Klosterkirche  ihren Kirchenpatron, den Hl. Alfons. Kustos Karl Mlinar konnte zur Freude der vielen Besucher den ehemaligen Rektor Pater Anton Kendöl begrüßen. Pater Kendöl feiert heuer sein 65-jähriges Priesterjubiläum und ist mit 92 Jahren der Senior der Redemptoristen Patres. Der in Trofaiach gebürtige Pater Mario Marchler zelebrierte den festlichen Gottesdienst. Bei der anschließenden gemeinsamen Agape wurden so...

55

THW Kiel zu Gast in der Steiermark

Beim Testspiel des steirischen All Star Team gegen THW Kiel am 03.08.2019 im Raiffeisen Sportpark Graz kamen die Handball-Profis von Union Juri Leoben mit Marek Kovacech, Thomas Paul Wulz sowie die ehemaligen Leoben Spieler Christian Hallmann und Marko Tanaskovic zum Einsatz. Auch der Portugiese Goncalo Ribeiro wurde in den Kader einberufen, musste jedoch gesundheitsbedingt absagen. Einen tollen Erfolg konnte der Flügelspieler Pauli Wulz erzielen – er bezwang gleich zwei Mal den amtierenden...

Das gelbe Gold aus dem Wald: Eierschwammerl.
10 6 4

Schwammerl und Co
Jetzt ist wieder Schwammerlzeit

Die "Jagd" ist wieder eröffnet. Die perfekten Bedingungen für die Schwammerlsuche sind gegeben. Allerdings weiss jeder das man nur eine bestimmte Menge mitnehmen darf. Körbe voll Schwammerl und Pilze aus dem Wald zu holen ist nicht erlaubt. Was darf man?Es gilt: zwei Kilo pro Person und Tag sind erlaubt. Ausserdem muss das Sammeln vom Waldbesitzer erlaubt oder "stillschweigend geduldet" worden sein. Viele denken daran wahrscheinlich nicht wenn sie in den Wald auf Schwammerl und Pilzsuche gehen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
2 3

Distelstrauch

Bei meinem täglichen Spaziergang mit unserem Hund habe ich nun ein - in der heutigen Zeit - sehr seltenes Gewächs gesehen. Es handelt sich um einen Distelstrauch der in voller Blüte steht. In meiner Jugendzeit gab es viele solche Sträucher. Diese waren bei den Mädchen gefürchtet. Warum? Damals hatten die jungen Mädchen noch lange Haare, teilweise zu wunderschönen Zöpfen geflochten. Aber es gab auch junge Buben (ich?) die die Disteln als Wurfgeschoße verwendet haben. Ich glaube ich brauche nicht...

AT&S ist führender Anbieter im HDI-Marktsegment.  | Foto: AT&S (Symbolfoto)

AT&S ist weltweit die Nummer Eins bei High-End-Leiterplatten

Doppelten Grund zur Freude hat aktuell AT&S: weltweit führender Technologiekonzern und 20-jähriges Börsenjubiläum. LEOBEN. Gleich zwei wichtige Meilensteine konnte AT&S im Juli verzeichnen: Zum einen ist das Unternehmen nach den neuesten Zahlen der Branchenexperten von Prismark für 2018 der weltweit führende Anbieter von High-End-Leiterplatten (HDI, High Density Interconnect). Zum anderen feiert das Unternehmen den erfolgreichen Börsengang vor 20 Jahren und die ebenso positive Entwicklung über...

Die Landjugend Gai holte ihr Sommertheater im Rahmen eines Frühschoppens nach.  | Foto: KK
3

Landjugend Gai präsentierte Sommertheater zum Frühschoppen

TROFAIACH/SCHARDORF (red). Die Landjugend Gai lud kürzlich zu einer Vorführung ihres Sommertheaters mit dem Stück "Die Verwechslung". Aufgrund von starkem Regen ist die Vorführung am Samstagabend allerdings im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Für den "harten Kern" gab es dennoch ein gemütliches Beisammensein unter Schirmen. Das Theaterstück fiel aber nicht aus: Die Jugendlichen präsentierten ihr Sommertheater schließlich am Sonntag zu einem Frühschoppen inklusive ...

Die "Grüninsel" im Bereich der L 122, Proleberstraße, wird entfernt. | Foto: Land Steiermark/A 16

Leoben: „Grüninsel“ im Bereich der Proleberstraße wird entfernt

Bis Schulbeginn soll das 310.000-Euro-Vorhaben großteils umgesetzt werden.   LEOBEN. Im letzten Jahr erneuerten die ÖBB die Müllerbrücke, ab kommenden Montag, 5. August, wird an den Rampen nun die Fahrbahn auf der L 122, Proleberstraße, in Leoben angegangen. „Das Vorhaben beinhaltet aber auch die Entfernung einer ,Grüninsel‘, die ein Relikt aus alten Tagen ist. Ende der 90er-Jahre wurde an dieser Stelle ein Haus abgerissen, die im Kurvenbereich bestehende Einbahnführung ist eher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.