Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Leoben

Neueste Beiträge

Anna Kügerl (grüne Dress) | Foto: zVg
2

Frauenfussball
Zwei Trofaiacher Sportmittelschülerinnen in der steirischen U14-Auswahl

FRAUENFUSSBLL. Zahlreiche Spitzenspielerinnen des erfolgreichen Mädchenteams des vergangenen Schuljahres haben die Sportmittelschule verlassen verlassen. Diese Abgänge schmerzen, doch das Betreuerteam und die Fußballerinnen freuen sich auf die kommenden Aufgaben. Dass die Qualität auch im kommenden Schuljahr vorhanden sein wird, zeigt die erste Einberufung in die steirische Auswahl. Beim kommenden U14-Erstrundenspiel in der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft "Steiermark gegen Vorarlberg" am...

Die Obfrau des Tierschutzvereins Trofaiach, Hannelore Illek, mit der Tochter der Pflegefamilie. | Foto: zVg
1

Tierschutzverein Trofaiach
Schicksal bescherte Katzenbabys eine Pflegefamilie

TROFAIACH, VORDERNBERG. Dem „Schwarzfahrer“, Kater Corby, der bei einem Familienausflug aus dem Auto seiner Besitzer gesprungen war, verdankt der Tierschutzverein Trofaiach die Bekanntschaft mit einer sehr tierliebenden Familie aus Vordernberg. Im Zuge der Suche nach dem entwischten Kater hat Hannelore Illek, die Obfrau des Tierschutzvereins Trofaiach, die Familie  kennengelernt. Das Schicksal nahm seinen Lauf, als zwei Mädchen in Kammern vier zwei Wochen alte Katzenbabys ohne Mutter fanden und...

Dejan Stankovic hat die Fußballer des SC St. Peter-Freienstein in die fünfte Runde des Steirer-Cups gecoacht. | Foto: GEPA pictures
1 2

Fussball
St. Peter-Freienstein schreibt Steirer-Cup-Geschichte

Nach dem 3:2-Sieg gegen ASV Bad Mitterndorf ist St. Peter-Freienstein im Steirer-Cup unter den besten 32 Teams der Steiermark. FUSSBALL. "Der Traum des SC St. Peter-Freienstein  geht weiter. Als Tabellenführer der Unterliga Nord B hat man nun auch im Steirer-Cup Geschichte geschrieben. Erstmals ist dem Verein der Sprung in die 5. Cuprunde gelungen. Damit steht man unter 330 steirischen Vereinen plötzlich unter den besten 32 in der Steiermark", berichtet Michael-Peter Zlamy, sportlicher Leiter...

Rosen in voller Pracht.
9 7 8

Rosenträume
Es duftet gut im Garten

Rosen in allen Farben erfreuen das Auge. Und es duftet auch herrlich. Das kann eben nur die Natur so gut. Aber die Farben und Gerüche die uns so erfreuen, sind ja eigentlich nicht als Zier gedacht, sondern sollen die Insekten anlocken. Und die "fliegen" richtig drauf. Noch geniessen sie den Sonnenschein. Aber bald wir auch diese Pracht vergehen und die Rosen werden ihr buntes Schauspiel einstellen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Eine kostenfreie Workshop-Reihe für Frauen wird in Trofaiach angeboten. | Foto: Maksim Šmeljov_Fotolia.com

Workshopreihe
In Trofaiach ist die Zukunft weiblich

TROFAIACH. Ab Herbst gibt es in Trofaiach für berufstätige Frauen und (Wieder)-Einsteigerinnen die Möglichkeiten, an einer kostenfreien Workshop-Reihe teilzunehmen. In dem vom Land Steiermark (Abteilung Soziales, Arbeit und Integration) geförderten Projekt werden folgende Workshops  angeboten: Frauen brauchen eine starke Stimme (Sprache, Selbstwert, Kommunikation)Alles unter einen Hut gebracht (Familienmanagement, Zeit- und Stressmanagement)Meine Zukunft gestalte ich (Finanzplan,...

Wilfried Fürbaß (HAK Eisenerz), Wolfgang Lang (TCM International), Hannes Dolzer (Steirische Finanzdienstleister), Markus Kohlmeier (Steirische Finanzdienstleister) sprachen über das Thema Finanzbildung. | Foto: WKO/Frankl

Fit in Finanz-Fragen: Langfristige Kooperation an der HAK Eisenerz

Mehr als 3.600 Jugendliche – darunter Schüler der HAK Eisenerz – wurden bereits mit den Finanzbildungs-Workshops der steirischen Finanzdienstleister erreicht. Nun wird das Angebot erweitert. STEIERMARK, EISENERZ. Was versteht man eigentlich unter einem Fonds? Und was genau sind Aktien? Dass das Finanzwissen der Österreicher Luft nach oben hat, ist durch zahlreiche Studien bestätigt. Nicht nur das Finanzwissen, vor allem auch die Fähigkeit sinnvolle Finanz-Entscheidungen zu treffen und...

Brucktrainer Pedro Alvarez. | Foto: GEPA
4

Handball
Zwei Derbys "am Stück"

Die obersteirischen Fans können sich freuen: Leoben, Bruck und Trofaiach in derselben Liga, das bedeutet allein im Grunddurchgang sechs Derbys, volle Hallen sind garantiert. "Der Abstieg aus der Liga war schmerzhaft, aber er ist für uns die Chance auf einen Neustart", sagt Leoben-Präsident Peter Stakne, "mit Schwerpunkt Jugend. Und dafür ist unser neuer Trainer Dino Poje der ideale Mann." Der nennt das Erreichen des oberen Play-offs als erstes Ziel. Im letzten Test bei Bärnbach/Köflach gab's...

Das Duell St. Marein/L. gegen Mautern endete mit 3:2. | Foto: MR

Fußball Gebietsliga Mürz
Zweiter Sieg für Breitenau

SV Turnau – UFC Mariazell 3:0 (1:0). Tore: Liubimirescu, Rotariu, D. Wenzel. 45 Minuten wehrte sich der Aufsteiger aus Mariazell tapfer, mit dem Pausenpfiff traf Turnau-Neuzugang Anfilofie Liubimirescu jedoch zum 1:0. Den 3:0-Endstand fixierten Daniel Wenzel und Sebastian-Constantin Rotariu in der zweiten Hälfte. SV St. Marein/Lor. – SV Mautern 3:2 (1:1). Tore: Eibl (2), Schwaiger bzw. Stenitzer, Schiester. Nach nur zwei Minuten gelang den Gästen aus einem Konter das 0:1. Noch vor der Pause war...

Nur selten kamen die Rapidler in St. Peter Freienstein vors Tor. | Foto: MR

Fußball Unterliga Nord B
Stankovic-Elf war für Rapidler zu routiniert

FC Zeltweg – TuS Kraubath 1:0 (0:0). Tore: Reshani. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang der Heimelf in der 65. Minute die Führung zum 1:0. Egzon Reshani sah, dass Kraubath-Goalie Wolfgang Kirl zu weit vor dem Tor postiert war, er zog aus 25 Metern ab und traf platziert zum 1:0 in die Maschen. Die Gäste bäumten sich auf, letztendlich blieb es aber beim knappen 1:0. SC St. Peter-Freienstein – Rapid Kapfenberg 4:0 (3:0). Tore: Berisha, Preidler, Kain, Frewein. 30 Minuten reichten St....

Leobener Schultütenfest mit Ronald McDonald | Foto: Citymanagement
2

Citymanagement Leoben
Leobener Schultütenfest am 5. September

LEOBEN. Kurz vor Schulbeginn wird in Leoben das Schultütenfest gefeiert, heuer am Donnerstag, 5. September. Mehr als 100 Erstklassler aus allen Leobener Volksschulen sind recht herzlich in den Dominkanerhof im Einkaufszentrum LCS eingeladen, um von Bürgermeister Kurt Wallner und Citymanager Günter Leitner die prall gefüllten Schultüten in Empfang zu nehmen. Da muss man dabei sein Die Mitglieder des Vereines Stadtmarketing unterstützten tatkräftig, wie jedes Jahr, diese Aktion mit tollen...

Seit dem Inkrafttreten des neuen Jugendschutzgesetzes gelten auch angepasste, sprich längere Ausgehzeiten für Jugendliche. | Foto: Fotolia/Peter Atkins

WOCHE-Umfrage
Mama und Papa, ich geh heute aus!

Seit 1. Jänner gilt das neue Jugendgesetz: So denken Jugendliche über die angepassten Ausgehzeiten. Um in Erfahrung zu bringen, wie weit die neuen Regelungen im Jugendgesetz im Bewusstsein der Jugendlichen und der Eltern angekommen sind, starteten das Jugendressort Steiermark und das Meinungsforschungsinstitut "M Research" gemeinsam mit der WOCHE eine große Umfrage. Befragt wurden rund 1.200 Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren und Eltern von Jugendlichen. Für die Obersteiermark wurden 190...

Foto: Freisinger
1 2

Kommentar
Gute, dem Leben entnommene Artikel

"Es ist somit die Hauptaufgabe des Blattes, dem öffentlichen Leben zu dienen, den Verkehr zu fördern und die Theilnahme für Alles, was die allgemeinen Interessen berührt, zu heben. Das Blatt wird keine haarsträubenden, Gift, Mord und Todtschlag athmende Schauerthemen behandeln, aber seinen Lesern gute, ihren Stoff dem Leben entnehmende Beiträge bringen. Unser Feld ist das Leben rings um uns her, die Ereignisse und Vorkommnisse unseres Kreises": Das war die Blattlinie des im September 1877...

Die Trofaiacher Hauptstraße verwandelte sich einmal mehr in einen Open-Air-Kinosaal. | Foto: Köck
3

Verspätetes "Happy End" für das WOCHE-Sommerkino in Trofaiach

Einmal mehr verwandelte sich Trofaiach in eine Kinostadt: Beim Ersatztermin des WOCHE-Sommerkinos.  TROFAIACH. Nachdem der erste Termin des WOCHE-Sommerkinos in Trofaiach Anfang Juli im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen ist und nach nur kurzer Zeit aufgrund des Regens abgebrochen werden musste, gab es gestern den zweiten Anlauf. Unter freiem Himmel wurde im "Open-Air-Kinosaal" in der Hauptstraße bei freiem Eintritt der Film "Im Zweifel glücklich" gezeigt. Trotz der diesmal etwas...

Das Beschäftigungswachstum im Bezirk Leoben ging 2018 zu rund einem Drittel auf den produzierenden Bereich zurück. Die regionale Spezialisierung liegt traditionell in der Metallbranche. | Foto: tum2282_Fotolia.com

Steirischer Regionalitätspreis 2019
Vorhang auf für die heimische Wirtschaft

Zum dritten Mal in Folge sucht die WOCHE das Unternehmen des Jahres – und Sie haben es in der Hand.  Es ist wieder soweit: Die WOCHE ruft steiermarkweit den Regionalitätspreis 2019 aus. Wir suchen in allen Regionen die Unternehmen des Jahres und nominieren kann ein jeder: Egal ob zufriedener Mitarbeiter, der seinen Arbeitsplatz schätzt, Kunden, die viel auf ein besonderes Geschäft geben oder der Chef selbst. Durch die Wahl sollen besondere Unternehmen vor den Vorhang geholt und der...

Eingespieltes Team: Leons Massacre bestehend aus Michael Semler, Philipp Kohlmützer, Alex Ungurusan, Lukas Kazianka und Martin Koinegg (v.l.) | Foto: Leons Massacre
2 2

Rockige Töne: Leons Massacre mit neuem Video „Attitude“

Die Metalband Leons Massacre aus Graz präsentiert im September ihr neues Album "IIII" – schon jetzt gibt es aber die neue Single "Attitude" zu hören, inklusive Video. Metal aus GrazLeons Massacre aus Graz ist mittlerweile schon seit mehr als zehn Jahren ein fixer Bestandteil der österreichischen Metal-Szene und die fünf Jungs sind bekannt dafür, dass sie bei Konzerten keinen Stein auf dem anderen lassen. Mit der nun abgeschlossenen Albumproduktion zeigen die Rocker, dass sie noch lange nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
12

Saisonbeginn der Leobener Handballer

Der Countdown läuft… Am kommenden Samstag, 31.08.2019 - 19:00 Uhr starten die Handballer von Union Juri Leoben vor heimischem Publikum gegen den HC FIVERS WAT Margareten 2 in die neue Saison der spusuCHALLENGE. Mit geballter Leidenschaft und dem Neo-Coach Dino Poje wird die junge Mannschaft versuchen, ihr Bestes zu geben (www.handball-leoben.at; Fotos: Bernd Haider).

Hinterberg unterlag Unzmarkt knapp. | Foto: TD

Fußball Oberliga Nord
Doppelpack von Manuel Trost

Krieglach – Schladming 1:1 (0:1). Tore: Putz bzw. Petscharnig. Zweites Spiel und der zweite Punkt für Aufsteiger Krieglach. Nach der Pausenführung der Gäste durch Simon Petscharnig (25.) traf Goalgetter Manuel Putz mit seinem zweiten Saisontor in der 85. Minute zum 1:1-Endstand. Kindberg/Mürzhofen – Obdach 3:0 (1:0). Tore: Trost (2), Gjinaj. Neben Judenburg konnte nur Kindberg die ersten beiden Spiele gewinnen! Durch ein Elfmetertor von Manuel Trost gingen die Mürztaler in der 27. Minute in...

Hermann Mandler stand beim Triathlon am Planksee wieder ganz oben auf dem Siegerstockerl. | Foto: KK

Hermann Mandler: Die Formkurve für die Ironman-WM passt

TRIATHLON. Die Siegesserie beim Triathlon geht für den Ausnahmeathleten Hermann Mandler (Mandler’s Tri Team) weiter. Im letzten Vorbereitungswettkampf für die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza gewann er am 24. August den Südsteiermark Triathlon am Planksee in der Olympischen Distanz mit einer fantastischen Gesamtzeit von 2:07,43 Stunden. Sensationell war Mandlers Radzeit von 56 Minuten, das war die zweitschnellste Radzeit allen 157 Teilnehmer der Olympischen Distanz. Erfolgreiche Saison Im Mai...

Peter Zlamy,  Hermann Stadler, Werner Gregoritsch (hinten v.l.) mit den Trofaiacher Fußballtalenten. | Foto: KK
3

Schulfussball
Trofaiacher Sportmittelschüler: Ein Kickerl mit dem U21-Teamchef Werner Gregoritsch

FUSSBALL. Das Fußballteam der Sportmittelschule Trofaiach stellte beim ÖFB-Trainerfortbildungslehrgang von 20. bis 23. August in Mariazell das Präsentationsteam. Höhepunkt waren die Trainingseinheiten mit dem U21-Teamchef Werner Gregoritsch und dem U16-Teamchef Hermann Stadler. "Es war ein tolles Erlebnis und eine schöne Belohnung für die großartigen sportlichen Erfolge im vergangenen Schuljahr", berichtet Peter Zlamy, Lehrer an der Sportmittelschule Trofaiach sowie Schulfußball-Landesreferent.

1 46

15. Jugendcamp des Blasmusikbezirksverbandes - Abschlusskonzert Leoben
Orchester des 15. Jugendcamps des Blasmusikbezirksverbandes Leoben gab Abschlusskonzert am Leobener Hauptplatz

Unter der Leitung von Martin Eckmann, dem Gesamtleiter des 15. Jugendcamp des Blasmusikbezirksverbandes Leoben, gaben die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein begeisterndes Platzkonzert am Hauptplatz in Leoben und verwöhnten ihr zahlreich erschienenes Publikum neben dem abwechslungsreichen Hauptprogramm auch mit einigen Zugaben. Zu Beginn des Konzerts zeigte die junge Kapelle angeführt von Stabführer Arno Ammerer einen Marsch über den Hauptplatz mit abschließender Sternformation. Nach...

Astrid Tahedl, die Initiatorin der "Donawitzer Glaubensgespräche".  | Foto: Gaube
1 2

Podiumsdiskussion
Donawitzer Glaubensgespräche zum Thema "Respekt"

Muss man Respekt neu definieren? Das wird bei einer Podiumsdiskussion am 13. September in der Pfarrkirche Leoben-Donawitz hinterfragt. LEOBEN. "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen,...

Die Brücke in Leoben-Hinterberg muss gesperrt bleiben. Die Sperre gilt jetzt auch für Fußgänger und Radfahrer.  | Foto: leopress

Brücke in Leoben-Hinterberg muss gesperrt bleiben

Nach dem Einlangen der Ergebnisse des Gutachters, muss die Brücke gesperrt bleiben –  auch für Fußgänger und Radfahrer. LEOBEN. Eine Begutachtung der Brücke in der Fabriksgasse in Leoben-Hinterberg im August letzten Jahres hat ergeben, dass die Brücke nicht in optimalem Zustand ist und daher im verkürzten Prüfintervall alle zwei Jahre überprüft werden muss, somit das nächst Mal im Jahr 2020. Zudem wurde eine Lastbeschränkung auf weniger als 3,5 Tonnen und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30...

Knapp präsentiert am Leobener Logistik Sommer sein neues Open Shuttle für Magazintransporte. Die Besucher können bei diesem intelligenten Netzwerker das perfekte Zusammenspiel von Logistik und digitalen Technologien live miterleben. | Foto: Knapp AG

Leobener Logistik Sommer
Knapp präsentiert freifahrenden Roboter für Magazintransporte

Im Rahmen des Leobener Logistik Sommers präsentiert Knapp sein neues "Open Shuttle" für Magazintransporte.  LEOBEN (red). Die Digitalisierung ist mittlerweile allgegenwärtig und die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine selbstverständlich. Doch zu welchen Trends und Innovationen führt sie? Was tut sich im Bereich der künstlichen Intelligenz? Diese und viele weitere Fragen werden am Leobener Logistik Sommer, der am 26. und 27. September an der Montanuniversität Leoben stattfindet, thematisiert...

Die Kammerner Kinder bewiesen großen Mut beim Flugtag in Timmersdorf. | Foto: KK

Kammern von oben: Ein Ferientag für "Überflieger"

Einen besonderen Ferientag erlebten 58 Kinder aus Kammern beim Flugtag in Timmersdorf.  KAMMERN (red). Im Rahmen des Kinder-Jugend-Familien-Ferienprogramms der Marktgemeinde Kammern wurde für viele Kinder der Traum vom Fliegen wahr. Gleich mit zwei Viersitzer-Propellermaschinen des ASFC Leoben/Timmersdorf ging es Ende August hoch hinaus. Die zwei erfahrenen Piloten Heinz Eibel und Peter Großschädl haben die insgesamt 58 Teilnehmer im Viertelstundentakt in die Luft hoch über Kammern und wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.