Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Leoben

Neueste Beiträge

Ponys gehören zum Circus Althoff genauso wie Zuckerwatte. | Foto: WOCHE
3

Der Zauber der Manege: Zwei Gastspiele des Circus Althoff

LEOBEN, EISENERZ. Der Circus Althoff präsentiert sein neues Programm, mit Artisten aus ganz Europa, mit vielen Tieren, Clowns, Zauberei und mit dem jüngsten Circusdirektor Österreichs – ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Duo Henry mit ihrer Rolla-Rolla-Show sowie mit den tanzenden Tellern, Sascha Degani am Solotrapez, Miss Diana mit ihren Tauben, Miss Cherlene mit ihren tierischen Freunden Max und Moritz, der Chef des Hauses Hans Peter Althoff mit seiner preisgekrönten Pferdedressur sowie...

Bei einer vergangenen Bundesübung des Roten Kreuzes wurde bei einem Übungsszenario am Wasser ein Raftingunfall simuliert.  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) /LV Vlbg /MEDIArt /Christian Schramm
1

Ironore 2019
Rotes Kreuz probt den Ernstfall: Großes Erdbeben in Eisenerz

300 Teilnehmer aus fünf Nationen, 1.000 Beteiligte: Von 12. bis 14. September findet in Eisenerz die Bundesübung des Roten Kreuzes statt. EISENERZ. Ein großes Erdbeben mit mehr als 1.000 Toten und 300 Menschen, die noch unter Trümmern liegen. Da die lokalen Kräfte überfordert sind, wird der EU-Katastrophenschutz-Mechanismus aktiviert – so das angenommene Szenario für die Bundesübung des Roten Kreuzes, die von 12. bis 14. September in Eisenerz stattfindet und von der EU co-finanziert ist. ...

Die Musikschule Trofaiach vermittelt jungen Musiktalenten eine fundierte Ausbildung. | Foto: Freisinger
4

Die Musikschule Trofaiach verzeichnet einen Schülerhöchststand

Mehr als 400 Musikschüler nutzen in diesem Jahr das  Ausbildungsangebot der Musikschule Trofaiach. TROFAIACH. Die Musikschule am neuen Standort in der Hauptstraße startete erfolgreich in das neue Schuljahr. 400 Schüler bedeuten eine Steigerung der Schülerzahl von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine gut funktionierende Lehrergemeinschaft und hervorragende Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen bilden das zentrale Fundament für den Erfolg. Die Musikschule ist bestens in...

Das charmante Team des Hotels Liotopi: Marianna, Victoria und Louloudia Alexiadou | Foto: Gaube
1 1 3

Reisetipp
Griechenland ist immer wieder eine Reise wert

In Chalkidiki, im kleinen Badeort Olympiada, findet man sie noch: die griechische Gastfreundschaft. OLYMPIADA. Als Jugendlicher habe ich meine Ferien gerne in Griechenland verbracht, meist war Chalkidiki, der Dreizack Poseidons, unser Ziel. Mit Freunden habe ich auf Kassandra die Nacht zum Tag gemacht, wir haben aber auch das tiefblaue Meer mit den schönen, weitläufigen Sandstränden genossen. Älter und ruhiger geworden, suche ich mir für meinen Urlaub Reiseziele fernab vom Massentourismus, mit...

Reini Schenkermaier vom Eisenerzer Erzbergbräu. | Foto: Pashkovskaya
1

Beer Trophy
Falstaff zeichnet Eisenerzer Erzbergbräu aus

EISENERZ. In der Vergangenheit hat sich das Gourmetmagazin Falstaff ja vornehmlich um Speisen und Wein gekümmert, nun hat die Craft-Beer-Welle auch dort Aufmerksamkeit erregt und zur Falstaff Beer-Trophy geführt. 260 Biere aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wurden in 13 Kategorien eingereicht. Die Privatbrauerei Erzbergbräu von Braumeister Reini Schenkermaier in Eisenerz hat unter den Ales Platz zwei für das DreiHops BottleBlonde erreicht, sowie Platz drei für den Gruamhunt Stayrisch...

Foto: Foto Freisinger
1

Kommentar: Es liegt in unserer Verantwortung

Seit Inkrafttreten des neuen Jugendgesetzes hat dieses für viel Diskussionsstoff gesorgt. Auch die WOCHE hat sich in den vergangenen Wochen dieser Thematik angenommen und in einer großen Umfrage ermittelt, wie gut Eltern und Jugendliche über die Gesetzesänderungen Bescheid wissen und wie sie dazu stehen. Im Fokus standen die angepassten Ausgehzeiten, das angehobene Alter für den legalen Kauf von Zigaretten und der Konsum von Alkohol. Fazit: Auch wenn das neue Gesetz in vielen Bereichen gut...

Das Hochzeitspaar Gabriele und Maximilian Stocker mit den Enkelkindern. | Foto: Freisinger
1

Brautpaar der Woche
Gabriele und Maximilian Stocker: Ein Paar, das gerne feiert

TROFAIACH. Vor rund zehn Jahren haben sich Gabriele Pichler und Maximilian Stocker beim Stadtfest in Leoben kennengelernt. Die liebevolle Beziehung wurde am 31. August 2019 mit der standesamtlichen Hochzeit in Trofaiach amtlich besiegelt. Die Hochzeitsreise führte die Hausfrau und den Busfahrer nach Kärnten, zum Nockalmfest nach Millstatt. Lassen Sie die WOCHE-Leser an Ihrem Glück teilhabenWenn auch Sie die Leserinnen und Leser der WOCHE Leoben an Ihrem Eheglück teilhaben lassen wollen, dann...

Stellvertretende für die Marktgemeinde Kammern nahmen Gemeinderätin Marianne Reibenbacher und Bürgermeister Karl Dobnigg (3. und 4. v. l.) die Auszeichnung in Graz entgegen.  | Foto: KK
1 1 2

Landesblumenschmuckbewerb
"Schönste Marktgemeinde": Kammern für Blumenschmuck ausgezeichnet

Die Marktgemeinde Kammern zählte beim diesjährigen Landesfinale des steirischen Blumenschmuckwettbewerbes zu den Siegern. KAMMERN (red). Über einen großen Erfolg durfte sich die Marktgemeinde Kammern beim diesjährigen Landesblumenschmuckbewerb des Landes Steiermark, der zum 60. Mal stattfand, freuen:  Gemeinsam mit sieben weiteren Gemeinden wurde Kammern mit fünf "Floras" (das ist die höchstmögliche Bewertung) zur „schönsten Marktgemeinde“ gekürt. Insgesamt nahmen über 38.000 Teilnehmer aus der...

17 8

Ein Baum – ein Leben

Vor etlichen Jahren hab ich einmal ein Gedicht zum Thema Baum und Leben geschrieben. Angesichts dessen wieviele Bäume auf der ganzen Welt tagtäglich verschwinden möchte ich dieses Gedicht hier einmal wiedergeben. Ein Baum – ein Leben Als Setzling kam ich, klein und schwach, aus diesem Fleckchen Erde. Und wuchs und wuchs mit Ach und Krach, auf das ich größer werde. Ich war noch jung und nicht sehr stark, da kam ein Sturm gezogen. So wild das er mich fast zerbrach, hat mich hin und her gebogen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Für Skater gibt es in Trofaiach viele Betätigungsmöglichkeiten. | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach
2

Trofaiach: Ferienspaß war ein voller Erfolg

TROFAIACH. Pünktlich zu Schulbeginn zieht die Stadtgemeinde Trofaiach eine erfolgreiche Bilanz über die abgelaufenen Sommermonate im Zeichen der Aktion „Ferienspaß“. 35 Ausflüge, Workshops oder Kurse wurden an 68 Terminen angeboten. 1.024 Kinder und Jugendlich nahmen die unterschiedlichsten Angebote in Anspruch. „Ein großer Dank geht an alle teilnehmenden Kinder und vor allem an die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter, ohne die der Ferienspaß so nicht möglich wäre“, erklärte Bürgermeister...

"Ja, ich will" – damit der schönste Tag im Leben wird wie erträumt, gilt es, sich über einige Fragen klar zu werden.  | Foto: Klaus Pressberger

Sonderthema "Hochzeit – sag ja!"
Der schönste Tag im Leben

Damit die Hochzeit so schön wird wie erträumt, sollte man sich über seine eigenen Wünsche klar werden. Der Tag der Hochzeit wird nicht umsonst häufig als der schönste Tag im Leben bezeichnet. An diesem besonderen Tag, der nur einmal so passiert und an den man sich im Idealfall ein Leben lang gerne erinnern wird, soll es nur um das Brautpaar gehen. Daher ist es völlig legitim für die eigene Hochzeit ruhigen Gewissens seine persönlichen Wünsche in den Vordergrund zu stellen. Nachdem die Frage...

Bier und Wein dürfen bereits ab 16 Jahren konsumiert werden. Spirituosen wie Schnaps, Whiskey oder Wodka gibt es legal erst ab 18 Jahren zu erwerben. | Foto: Fotolia

WOCHE-Umfrage
Den Schnaps gibt‘s erst ab 18 Jahren

Wir haben gefragt, wie die Jugend in der Region mit den gesetzlichen Regeln für Alkoholkonsum umgeht. Seit Anfang des Jahres ist das österreichweite Jugendgesetz in Kraft. Generell gilt: Bis zum vollendeten 16. Lebensjahr sind der Erwerb, Besitz und Konsum von alkoholischen Getränken verboten. Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind der Erwerb, Besitz und Konsum von Getränken mit gebranntem Alkohol – dazu zählen zum Beispiel Wodka, Whiskey, Liköre oder Schnaps –, spirituosenhältigen...

Projektpräsentation: Max Wieser Senior, Planer Walter Rauter, Max Wieser Junior, Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Freisinger
1 8

Projekt Riverpark Living
Exklusives Wohnen im Herzen von Leoben

LEOBEN. "Dieses Projekt wertet Leoben als Wohnstadt auf, damit wird dem Wunsch nach Wohnbau für gehobene Ansprüche Folge geleistet", urteilte Bürgermeister Kurt Wallner anlässlich des Spatenstichs zum Wohnprojekt "Riverpark" in der Mühltalerstraße. Unter dem Motto "Schöner wohnen, besser leben" wird von der Glacis Immobilien GmbH eine Wohnanlage errichtet – zwischen dem Glacispark und der Mur – im Zentrum der Stadt mit einer Ruheoase im Grünen. 33 Wohnungen mit Tiefgaragenplätzen Aufgeteilt auf...

Bereit für das 27. Stadt-Land-Fest: Eva Lipp, Robert Herzog (Geschäftsführer des Tourismusverbandes Leoben), Bezirksjägermeister Herbert Wallner, Bezirksbäuerin Ilse Wolfger, Bürgermeister Kurt Wallner, Kammerobmann LKR Andreas Steinegger, Brigitte Fraiß, Stadtmarketing-Obmann Libert Walter (v.l.).  | Foto: Riegler

Das 27. Stadt-Land-Fest in Leoben wird besonders "wild"

Unter dem Motto "Wilde Kulinarik" findet am Sonntag, 22. September, das 27. Stadt-Land-Fest auf dem Leobener Hauptplatz statt.  LEOBEN. Noch mehr Regionalität, noch mehr Produzenten, noch mehr Kulinarik – das verspricht das 27. Stadt Land Fest, das am Sonntag, 22. September, auf dem Leobener Hauptplatz stattfindet. Das Ziel der Veranstaltung ist dabei klar definiert: "Konsumenten haben die Möglichkeit, die Produzenten und deren vielfältiges Angebot kennen zu lernen. Es soll ein Netzwerk...

Sechs Tore: Brucks Kreisläufer Nikola Aljetic. | Foto: GEPA
2

Handball
Am Ende schnaufte Leoben durch

Ein spannendes Handballderby wurde den Fans in der vollen Trofaiacher Sporthalle präsentiert. Die Hausherren dominierten das Spiel gegen Leoben über weite Strecken, lagen zur Pause mit 19:16 und nach dem Wechsel zeitweise sogar mit fünf Toren vorne. Aber in der letzten Viertelstunde drehte Leoben (Trainer Poje: "Ich war in der Pause sehr zornig") die Partie und konnte nach dem 29:28 durchschnaufen. Samstag geht‘s daheim (19) gegen Korneuburg. Für Trofaiach steht Samstag (19) gleich das nächste...

Die DSV Juniors mussten sich daheim geschlagen geben. | Foto: DSV Leoben

Fußball Gebietsliga Mürz
Proleb kassierte erst zwei Tore

SV Oberaich – SV Breitenau 2:3 (0:2). Tore: Malli, Grabner (Elf.) bzw. Gosch, Natter, Wagner. Nach der ersten Halbzeit stand es bereits 0:2, doch die Heimelf steckte nicht auf und konnte durch einen sehenswerten Freistoß von Philipp Malli und einen verwandelten Elfmeter von Markus Grabner zum 2:2 ausgleichen. Zwei Minuten vor dem Spielende traf der eingewechselte Moritz Wagner zum 2:3. DSV Juniors II – SC Parschlug 0:3 (0:2). Tore: Jurisic, Assigal, Ofner. Nach 32 Minuten führte der Favorit aus...

Gut besucht. Die Brucker Gebrauchtwagenschau ist der ideale Ort, um beim Autokauf ein Schnäppchen zu machen. | Foto: Foto: Martin Meieregger
2

Brucker Gebrauchtwagenschau
Gebrauchtwagenschau mit vielen Schnäppchen

Der Autohandel heißt Sie herzlich willkommen auf der Brucker Gebrauchtwagenschau 2019.Hunderte geprüfte Eintauschwagen und Spitzenangebote zeigen die regionalen Autohändler aus der Obersteiermark am 13. und 14. September und bieten Ihnen zahlreiche Modelle zu Schnäppchenpreisen an. Lassen Sie sich von den zahlreichen Angeboten überraschen und kommen Sie vorbei. Die Autoschau findet von Freitag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt am Brucker Hauptplatz statt. Hier finden Sie mit...

Auf der Konzertreise nach Irland spielte die Stadtkapelle Trofaiach auch ein Privatkonzert für Gottfried Helnwein.  | Foto: Johannes Teichert
3

Musikreise nach Irland
Stadtkapelle Trofaiach spielte Privatkonzert für Künstler Gottfried Helnwein

Auf ihrer siebentägigen Irlandreise absolvierte die Stadtkapelle Trofaiach ein umfangreiches Programm.  CLONMEL, TROFAIACH. Zum ersten Mal seit fünf Jahren ging es für die Stadtkapelle Trofaiach auf Musikreise. Das Ziel: Clonmel, die Partnerstadt von Trofaiach, gelegen im Herzen Irlands. Über dreißig aktive Mitglieder waren mit dabei, als der Tross die 14.000-Einwohner-Stadt in der Region South Tipperary erreichte. Sechs Tage lang standen Musik sowie Kultur gleichermaßen im Vordergrund. Konzert...

Foto: pixabay

Er & Sie
Thema "E-Scooter"

Sie: Das Chaos geht mir auf den GeistDas erste Mal "drübergestolpert" – übrigens im wahrsten Sinne des Wortes – bin ich über die neumodernen Dinger im heurigen Prag-Urlaub. Das ist auch der Grund, warum ich sie nicht mag: die liegen einfach überall rum! Theoretisch hört sichs ja gut an, sich einfach bei der nächsten Ecke einen E-Scooter zu schnappen, ihn zu nutzen und wenn man damit fertig ist, ihn einfach wieder bei der nächsten Ecke abzustellen. Aber genau das ist das Problem: Jeder lässt die...

Erschöpft aber glücklich: Hermann Mandler erreichte bei der Ironman-WM in Nizza Platz vier. | Foto: Karin Rockenschaub
6

Ironman 70.3 Weltmeisterschaft Nizza
Hermann Mandler mit gebrochener Rippe auf Platz vier

IRONMAN. Insgeheim hatte Hermann Mandler bei der Ironman-WM in Nizza mit einer Medaille spekuliert, geworden ist es am Ende mit Platz vier "nur" die Blecherne. Was aufgrund des starken Starterfeldes in der Division 60-64 mit 121 Teilnehmern an sich eine großartige Leistung ist. Angesichts der Begleitumstände zählt Mandlers vierter Platz aber nahezu wie Gold. Warum? "Ich bin beim Schwimmtraining am Trabochersee auf dem Steg ausgerutscht und habe mir eine Rippe gebrochen – und das eine Woche vor...

200 Jahre Mode Walter: Libert Walter (4.v.l.) – mit Familie und Team – blickte auf die erfolgreiche Geschichte des Familienbetriebs zurück. | Foto: Riegler

Mode Walter
Seit 200 Jahren das richtige G'spür für den modischen Wandel

Das "Modehaus Walter" in der Leobener Timmersdorfergasse feierte kürzlich 200-jähriges Firmenjubiläum. LEOBEN. "Es braucht auch Glück. Nicht immer reichen Bemühen und Einsatz aus", betonte Libert Walter, der das Unternehmen "Mode Walter" in der Leobener Timmersdorfergasse bereits in sechster Generation führt. Das Glück scheint es gut zu meinen, nicht umsonst konnten vergangene Woche "200 Jahre Walter" gefeiert werden. Erfolgsgeschichte seit 200 JahrenGegründet wurde die Firma 1819 in Wiener...

Neun Mal Torjubel bei den Jungfalken. | Foto: Markus Kubesch

Oberliga Nord
Kindberg an der Spitze

Kindberg/Mürzhofen – Judenburg 3:1 (1:1). Tore: Olschnegger (2), Vorraber bzw. Krenn. Durch diesen Sieg haben die Kindberger die Tabellenführung übernommen und liegen jetzt drei Punkte vor Judenburg. Die Gäste gingen in der dritten Minute in Führung, aber Michael Olschnegger und Philipp Vorraber drehten das Spiel zu Gunsten der Heimelf. „Wir haben in der Pause ein paar Kleinigkeiten verändert. Das hat die Mannschaft top umgesetzt und dann gezeigt, wozu sie fähig ist. Es sind zwar erst vier...

Ardian Berisha traf gegen Zeltweg zwei Mal. | Foto: MR

Fußball Unterliga Nord B
Berisha und Co. feiern Heimsieg

SC Bruck/Mur II – Rapid Kapfenberg 1:2 (1:1). Tore: Gwandner bzw. Macher, Fauland. Nach einer Brucker Unsicherheit in der Defensive nützte Lukas Macher die Chance und verwertete volley zum frühen 0:1. Die Heimelf drückte auf den Ausgleich und in der 45. Minute war es soweit, Jonas Gwandner war aus einem Elfmeter zum 1:1 erfolgreich. In der 55. Minute ein Freistoß von Julian Fauland und der Ball zappelte zum 1:2 im Netz. Die Brucker hatten danach noch tolle Chancen auf den Ausgleich, fanden aber...

Marc Klicnik brachte Bruck in Führung. | Foto: Dormann

Fußball Landesliga
Punkteteilung im obersteirischen Derby

Bruck – St. Michael 1:1 (1:0). Tore: Klicnik bzw. Hölzl. Keinen Sieger brachte das Derby im Murinselstadion. Die Brucker gingen durch Marc Klicnik (27.) verdient in Führung, verabsäumten es aber danach diese auszubauen. Nach dem Seitenwechsel kam St. Michael besser ins Spiel. Knapp vor dem Schlusspfiff sorgte Patrick Hölzl nach einer Flanke per Kopf für den Ausgleich (81.). Auf Seiten der Brucker sprach man nach dem Schlusspfiff von zwei verlorenen Punkten. „In der ersten Halbzeit waren wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.