Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Leoben

Neueste Beiträge

Gut besucht. Die Brucker Gebrauchtwagenschau ist der ideale Ort, um beim Autokauf ein Schnäppchen zu machen. | Foto: Foto: Martin Meieregger
2

Brucker Gebrauchtwagenschau
Gebrauchtwagenschau mit vielen Schnäppchen

Der Autohandel heißt Sie herzlich willkommen auf der Brucker Gebrauchtwagenschau 2019.Hunderte geprüfte Eintauschwagen und Spitzenangebote zeigen die regionalen Autohändler aus der Obersteiermark am 13. und 14. September und bieten Ihnen zahlreiche Modelle zu Schnäppchenpreisen an. Lassen Sie sich von den zahlreichen Angeboten überraschen und kommen Sie vorbei. Die Autoschau findet von Freitag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt am Brucker Hauptplatz statt. Hier finden Sie mit...

Auf der Konzertreise nach Irland spielte die Stadtkapelle Trofaiach auch ein Privatkonzert für Gottfried Helnwein.  | Foto: Johannes Teichert
3

Musikreise nach Irland
Stadtkapelle Trofaiach spielte Privatkonzert für Künstler Gottfried Helnwein

Auf ihrer siebentägigen Irlandreise absolvierte die Stadtkapelle Trofaiach ein umfangreiches Programm.  CLONMEL, TROFAIACH. Zum ersten Mal seit fünf Jahren ging es für die Stadtkapelle Trofaiach auf Musikreise. Das Ziel: Clonmel, die Partnerstadt von Trofaiach, gelegen im Herzen Irlands. Über dreißig aktive Mitglieder waren mit dabei, als der Tross die 14.000-Einwohner-Stadt in der Region South Tipperary erreichte. Sechs Tage lang standen Musik sowie Kultur gleichermaßen im Vordergrund. Konzert...

Foto: pixabay

Er & Sie
Thema "E-Scooter"

Sie: Das Chaos geht mir auf den GeistDas erste Mal "drübergestolpert" – übrigens im wahrsten Sinne des Wortes – bin ich über die neumodernen Dinger im heurigen Prag-Urlaub. Das ist auch der Grund, warum ich sie nicht mag: die liegen einfach überall rum! Theoretisch hört sichs ja gut an, sich einfach bei der nächsten Ecke einen E-Scooter zu schnappen, ihn zu nutzen und wenn man damit fertig ist, ihn einfach wieder bei der nächsten Ecke abzustellen. Aber genau das ist das Problem: Jeder lässt die...

Erschöpft aber glücklich: Hermann Mandler erreichte bei der Ironman-WM in Nizza Platz vier. | Foto: Karin Rockenschaub
6

Ironman 70.3 Weltmeisterschaft Nizza
Hermann Mandler mit gebrochener Rippe auf Platz vier

IRONMAN. Insgeheim hatte Hermann Mandler bei der Ironman-WM in Nizza mit einer Medaille spekuliert, geworden ist es am Ende mit Platz vier "nur" die Blecherne. Was aufgrund des starken Starterfeldes in der Division 60-64 mit 121 Teilnehmern an sich eine großartige Leistung ist. Angesichts der Begleitumstände zählt Mandlers vierter Platz aber nahezu wie Gold. Warum? "Ich bin beim Schwimmtraining am Trabochersee auf dem Steg ausgerutscht und habe mir eine Rippe gebrochen – und das eine Woche vor...

200 Jahre Mode Walter: Libert Walter (4.v.l.) – mit Familie und Team – blickte auf die erfolgreiche Geschichte des Familienbetriebs zurück. | Foto: Riegler

Mode Walter
Seit 200 Jahren das richtige G'spür für den modischen Wandel

Das "Modehaus Walter" in der Leobener Timmersdorfergasse feierte kürzlich 200-jähriges Firmenjubiläum. LEOBEN. "Es braucht auch Glück. Nicht immer reichen Bemühen und Einsatz aus", betonte Libert Walter, der das Unternehmen "Mode Walter" in der Leobener Timmersdorfergasse bereits in sechster Generation führt. Das Glück scheint es gut zu meinen, nicht umsonst konnten vergangene Woche "200 Jahre Walter" gefeiert werden. Erfolgsgeschichte seit 200 JahrenGegründet wurde die Firma 1819 in Wiener...

Neun Mal Torjubel bei den Jungfalken. | Foto: Markus Kubesch

Oberliga Nord
Kindberg an der Spitze

Kindberg/Mürzhofen – Judenburg 3:1 (1:1). Tore: Olschnegger (2), Vorraber bzw. Krenn. Durch diesen Sieg haben die Kindberger die Tabellenführung übernommen und liegen jetzt drei Punkte vor Judenburg. Die Gäste gingen in der dritten Minute in Führung, aber Michael Olschnegger und Philipp Vorraber drehten das Spiel zu Gunsten der Heimelf. „Wir haben in der Pause ein paar Kleinigkeiten verändert. Das hat die Mannschaft top umgesetzt und dann gezeigt, wozu sie fähig ist. Es sind zwar erst vier...

Ardian Berisha traf gegen Zeltweg zwei Mal. | Foto: MR

Fußball Unterliga Nord B
Berisha und Co. feiern Heimsieg

SC Bruck/Mur II – Rapid Kapfenberg 1:2 (1:1). Tore: Gwandner bzw. Macher, Fauland. Nach einer Brucker Unsicherheit in der Defensive nützte Lukas Macher die Chance und verwertete volley zum frühen 0:1. Die Heimelf drückte auf den Ausgleich und in der 45. Minute war es soweit, Jonas Gwandner war aus einem Elfmeter zum 1:1 erfolgreich. In der 55. Minute ein Freistoß von Julian Fauland und der Ball zappelte zum 1:2 im Netz. Die Brucker hatten danach noch tolle Chancen auf den Ausgleich, fanden aber...

Marc Klicnik brachte Bruck in Führung. | Foto: Dormann

Fußball Landesliga
Punkteteilung im obersteirischen Derby

Bruck – St. Michael 1:1 (1:0). Tore: Klicnik bzw. Hölzl. Keinen Sieger brachte das Derby im Murinselstadion. Die Brucker gingen durch Marc Klicnik (27.) verdient in Führung, verabsäumten es aber danach diese auszubauen. Nach dem Seitenwechsel kam St. Michael besser ins Spiel. Knapp vor dem Schlusspfiff sorgte Patrick Hölzl nach einer Flanke per Kopf für den Ausgleich (81.). Auf Seiten der Brucker sprach man nach dem Schlusspfiff von zwei verlorenen Punkten. „In der ersten Halbzeit waren wir...

Obstlt. Gerhard Lukasiewicz (li.) mit WOCHE-Redakteur Wolfgang Gaube. | Foto: Klaus Pressberger
19

Wir fliegen auf Österreich
Leobener Beteiligung bei der Airpower 2019

ZELTWEG. Bei der Airpower 2019 war wieder der Pressechef der Stadt Leoben, Gerhard Lukasiewicz, im Einsatz. Allerdings in der Uniform des Österreichischen Bundesheeres, aber nicht branchenfremd: Der Oberstleutnant der Reserve war im Heeres-Presseteam für die Betreuung der rund 500 akkreditierten Medienvertreter zuständig. Berichte über die Airpower 2019 finden Sie hier!

Zum Abschluss gab es noch ein großes Gruppenfoto mit allen Erstklasslern.  | Foto: Foto Freisinger
2

"Zauberhafter" Schulstart in Leoben: Schultütenfest 2019

Über 100 Erstklässler bekamen noch vor dem offiziellen Schulstart eine Schultüte überreicht.  LEOBEN. Bereits traditionell wurde auch heuer wieder kurz vor Schulbeginn, am 5. September, das Leobener Schultütenfest gefeiert. Über 100 Erstklässler aus allen Leobener Volksschulen kamen in den Dominikanerhof des LCS, um von Bürgermeister Kurt Wallner und Citymanager Günter Leitner die gefüllten Schultüten in Empfang zu nehmen. Um den Einstieg in das Schulleben, der für viele Kinder ein sehr...

69

07.09.2019 Wiesenfest Leoben
Leobener Wiesenfest Tag 3: Die Hände zum Himmel

LEOBEN. Leoben und Umgebung feierte am Samstag, 7. September, ausgelassen beim Leobener Wiesenfest auf der Brandlwiese. Die „Grabler Buam“, sowie „Die Schwoazstoaner“ und „K’S Live“ machten musikalisch die Nacht zum Tag. Bei Gösser Bier, Grillhendln, Schnitzeln und Bratwürsten wurde ausgelassen gefeiert und getanzt, das Wiesenfestzelt platzte aus allen Nähten. Am Sonntag folgt bei freiem Eintritt der volksmusikalische Abschluss mit „Pro Stany“ und Saso Avsenik. Mehr dazu Tag 1 in Bildern Tag 2...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
15

Leoben gewann Steirerderby gegen Trofaiach

Spannendes Handball-Steirerderby mit dem besseren Ende für den spusu LIGA Absteiger Union JURI Leoben. Nach einer souveränen Pausenführung von ATV Auto Pichler Trofaiach (19:16) gaben zunächst die Gastgeber weiter den Ton an. Maretic, Jadron und Co konnten ihren Vorsprung über weite Strecken halten. Durch eine bärenstarke Leistung des Leoben Torhüter Aistis Pazemeckas kämpften sich die Gäste wieder zurück ins Spiel. In der 51. Spielminute gaben die Hausherren aus Trofaiach ihren vier Tore...

114

06.09.2019 Wiesenfest
Leobener Wiesenfest Tag 2: Alpenpunk und Adeliges

LEOBEN. Nach den Auftritten von „2Voice“ und „Arno & Band“ machten am Freitag, 6. September, „Die Grafen“ im Wiesenfestzelt auf der Brandlwiese kräftig Stimmung. Societylöwe Richard Lugner steuerte einen Song bei, dann gehörte die Bühne der Alpenpunkerin „Hannah“. Die Stimmung war enorm, gefeiert wurde bis in die späten Nachstunden. Mehr dazu Tag 1 in Bildern Tag 3 in Bildern

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Nahmen die Auszeichnung entgegen: Betriebsleiter Hubert Rois, Gemeinderat Johannes Gsaxner und Referatsleiter Alois Kieninger (v.l.).  | Foto: leopress

"Schönste Stadt der Steiermark": Blumenschmuck in Leoben wurde vergoldet

Die Stadt Leoben zählte beim diesjährigen Landesfinale des steirischen Blumenschmuckwettbewerbes  zu den Siegern. LEOBEN (red). Beim Landesfinale des steirischen Blumenschmuckwettbewerbes, der heuer zum 60. Mal stattfand, wurde die Stadt Leoben in der Kategorie „schönste Stadt der Steiermark“ mit 5 von 5 möglichen „Floras“ (Bewertungspunkten) ausgezeichnet. Damit zählt Leoben zu den Siegern des Landesblumenschmuckwettbewerbes. Zu jeder Jahreszeit bepflanzt das Referat für Grünflächen und...

Aistis Pazemeckas, Torhüter von Union JURI Leoben | Foto: (c) Bernd Haider
3

Samstag steigt das Handball - Bezirksderby in Trofaiach

Nach dem Erfolg zum Saisonauftakt steht bei den Handballern von Union JURI Leoben am kommenden Samstag das erste Bezirksderby auswärts bei ATV Auto Pichler Trofaiach am Programm. Die Gegner konnten in der ersten Runde mit einem Unentschieden auswärts in Hollabrunn ebenso einen guten Start hinlegen. Leoben hofft jedoch auf den nächsten Erfolg. "Wir werden weiter Schritt für Schritt denken, daher zählt nun auch das Derby in Trofaiach", meinte Leoben Coach Poje. Wie gegen die Wiener wird auch im...

2 137

Das Leobener Wiesenfest ist eröffnet
Leobener Wiesenfest

LEOBEN. Mit dem traditionellen Gösser Bieranstich wurde am Donnerstag, 5. September, das 10. Leobener Wiesenfest eröffnet. Im Festzelt auf der Brandlwiese kamen die Fans der Volks- und Schlagermusik voll auf Ihre Rechnung, wie auch viele prominente Besucher aus Wirtschaft und Politik. Musikalisch sorgten „Die Paldauer“, das Schlagerduo „Fantasy“ und DJ Erich Fuchs vom ORF Steiermark für Stimmung. Mehr dazu Tag 2 in Bildern Tag 3 in Bildern

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Trofaiach gegen Leoben heißt‘s am Samstag. | Foto: GEPA
4

Handball
Vor dem Derby stimmt das Selbstvertrauen

Gelungener Auftakt für die obersteirischen Handballklubs in der Challenge. Am Samstag (19 Uhr) steigt in Trofaiach bereits das erste Derby und sowohl die Hausherren als auch Leoben gehen mit breiter Brust ins Nachbarschaftsduell. Die Mannschaft von Mario Maretic (mit sechs Treffern bester Schütze) und Jürgen Radischnig kam in Runde eins mit einem 25:25 aus Hollabrunn, Vizemeister und Mitfavorit auf den Aufstieg, zurück. Nach einem sechzigminütigen Kampf auf Biegen und Brechen hatte Trofaiach...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: Pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Prostata als Altersproblem?

Am 15. September ist Europäischer Prostata-Tag und viele würden wohl meinen, die Thematik betrifft ausschließlich Ältere. Doch während etwaige Tumore tatsächlich eher erst später im Leben auftreten, tritt die sogenannte Prostatitis vor allem zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr auf. Eine solche Prostataentzündung macht sich vor allem durch schwer bestimmbare Beckenschmerzen bemerkbar, zudem kommt es häufig zu Beschwerden beim Wasserlassen sowie beim Sex. Falscher Stolz ist bei derartigen...

Wie abhängig sind Jugendliche von ihren Smartphones? | Foto: oneinchpunch / Shutterstock.com

Social Media Detox
Ein Monat ohne soziale Medien?

Facebook, Instagram, Twitter und Konsorten haben insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe längst die Welt erobert. Ohne soziale Medien scheint es manch einer kaum mehr auszuhalten. Muss man in diesem Zusammenhang bei manchen sogar schon von einer Sucht sprechen? Untersuchungen legen jedenfalls nahe, dass viele Jugendliche in eine regelrechte Sinneskrise zu stürzen drohen, wenn sie längere Zeit ohne soziale Medien auskommen müssen. Wer die eigene Abhängigkeit vermeiden möchte, kann sich am...

Oft kommt die erste Erkältung der Saison schon im Herbst. | Foto: fizkes / Fotolia
1

Der Herbst kommt
Gut gewappnet gegen die erste Erkältung

In großen Schritten nähert sich der Herbst, ein plötzlicher Wetterumschwung scheint nahezu vorprogrammiert. Das rasche Zurückgehen der zuletzt so hohen Temperaturen ist für das Immunsystem eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, den Körper im Kampf gegen eine drohende Erkältung zu unterstützen. Ein wichtiger Hebel der Vorbeugung ist zweifelsohne die Ernährung. Mehr denn je freut sich der Organismus dieser Tage über eine satte Ladung an Vitaminen und Mineralstoffen, die den...

Das Murufer in Leoben-Judendorf soll für Fußgänger begehbar gemacht werden. | Foto: Klaus Pressberger
3

Beschlüsse aus dem Leobener Stadtrat
Sanfte Murufergestaltung in Leoben-Judendorf

LEOBEN.  Der Stadtrat in seiner Sitzung vom 4. September 2019 folgende Beschlüsse gefasst: Die Arbeiten zur Gestaltung von Erholungsräumen entlang der Mur im Stadtteil Leoben-Judendorf zwischen Bergmanngasse und Murweg sowie an der Salzlände sollen vergeben werden. Für die Arbeiten wurde die Freigabe von 176.000 Euro beschlossen. Es soll ein sanftes Herantasten im Uferbereich stattfinden. Eine Asphaltierung in diesen Bereichen wird nicht stattfinden, weil man sich hier in gewässernahen...

Der Nebel am See bringt auch eine eigene Stimmung.
20 12 8

Morgens am See
Nebelzeit

Die ersten nebligen Tage streifen das Land. Am Trabochersee ist alles eingehüllt, man sieht nicht von einem Ufer auf das andere. Und das ist normalerweise problemlos möglich, denn er ist nicht so breit. Spinnennetze sind mit Tauperlen besetzt. Auf der Strasse ist wieder mehr Vorsicht geboten, wenn das Wild aus dem Nebel auf die Fahrbahn springt. Diese Zeit hat aber auch etwas schönes - eine ganz eigene Stille. Weil alles vom Nebel irgendwie gedämpft wird.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Viele Menschen sind regelmäßig von starken Kopfschmerzen betroffen. | Foto: fizkes / Shutterstock.com

Natürliche Methoden
Kopfschmerzen rasch wieder loswerden

Wenn am 15. September der Europäische Kopfschmerz- und Migränetag begangen wird, dürfen sich besonders viele Menschen angesprochen fühlen. Schmerzhafte Probleme mit der Schaltzentrale sind leider relativ weit verbreitet. Von vorübergehendem Stress über körperliche Verspannungen bis hin zu schweren Krankheiten ist prinzipiell fast jeder Auslöser denkbar. Umso wichtiger ist es, sich bei regelmäßigen Beschwerden gründlich untersuchen zu lassen, um schwerwiegende Ursachen auszuschließen. Manchmal...

Offizielle Übergabe der Reliquie: Stadtpfarrer Markus Plöbst, Pater Ignace Baise und PGR-Vorsitzender Johannes Gsaxner (v.l.) | Foto: KK

Reliquie für die Stadtpfarrkirche St. Xaver
Der Kirchenpatron "kommt" nach Leoben

LEOBEN, MAREDSOUS (BEL). Eine außergewöhnliche Gelegenheit ergab sich für die Stadtpfarre Leoben-St. Xaver: Aus der Hand von Pater Ignace Baise , Mönch des Klosters Maredsous in Belgien, erhielten Stadtpfarrer Markus Plöbst und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Johannes Gsaxner eine Reliquie (einen sterblichen Überrest) des Kirchenpatrons Franz Xaver. Die Reliquie wird in die Platte des Volksaltares, die aus reinem Ebenholz besteht, eingesetzt werden. „Es freut mich außerordentlich, dass diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.