Ironman 70.3 Weltmeisterschaft Nizza
Hermann Mandler mit gebrochener Rippe auf Platz vier

- Erschöpft aber glücklich: Hermann Mandler erreichte bei der Ironman-WM in Nizza Platz vier.
- Foto: Karin Rockenschaub
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
IRONMAN. Insgeheim hatte Hermann Mandler bei der Ironman-WM in Nizza mit einer Medaille spekuliert, geworden ist es am Ende mit Platz vier "nur" die Blecherne. Was aufgrund des starken Starterfeldes in der Division 60-64 mit 121 Teilnehmern an sich eine großartige Leistung ist. Angesichts der Begleitumstände zählt Mandlers vierter Platz aber nahezu wie Gold.
Warum? "Ich bin beim Schwimmtraining am Trabochersee auf dem Steg ausgerutscht und habe mir eine Rippe gebrochen – und das eine Woche vor dem WM-Rennen", berichtet Mandler. Die Chancen auf einen WM-Start standen 50:50. Der Trofaiacher Humanenergetiker Johann Pumhösl hat Mandler mit einer dreitägigen Stromtherapie einigermaßen fit gemacht, mit dem Ratschlag: "Probier es halt!"
Aufholjagd am Rad
"Zähne zusammenbeißen" lautete das Motto für den Schwimmbewerb, die 1,9 Kilometer wurden – im Gegensatz zum Damenbewerb – von den Herren ohne Neoprenanzug absolviert. Auf Rang 76 wechselte Hermann Mandler auf das Rad: "Da ist es mir recht gut gegangen, die Strecke (90 Kilometer) mit den vielen Steigungen ist mir wie erwartet gut gelegen. Daher konnte ich mich mit der drittbesten Radzeit meiner Altersklasse auf Platz neun vorarbeiten."
Der Radbewerb hat Mandler viel Substanz gekostet, im abschließenden Laufbewerb fiel der 63-Jährige auf Rang 16 zurück. Doch das Coaching und die Anfeuerung durch seine Partnerin Karin Rockenschaub sorgten beim Trofaiacher für einen Adrenalinschub. Mandler arbeitete sich auf den letzten zehn Laufkilometern noch auf Platz vier vor, WM-Medaillen waren aber nicht in Reichweite.
"Ich bin sehr zufrieden", kommentierte Mandler sein WM-Ergebnis. Angesichts der Rippenverletzung kann er das auch voll und ganz sein.
Ergebnisse Division 60-64
Ironman 70.3 World Championship Nizza
1. Hermann Scheiring (D) ^05:05:17
2. Denis Pierrat (F) ^05:05:49
3. Garefis Christos (GR) ^05:06:32
4. Hermann Mandler (A) ^05:19:5






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.