Die Musikschule Trofaiach verzeichnet einen Schülerhöchststand

Die Musikschule Trofaiach vermittelt jungen Musiktalenten eine fundierte Ausbildung. | Foto: Freisinger
4Bilder
  • Die Musikschule Trofaiach vermittelt jungen Musiktalenten eine fundierte Ausbildung.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Mehr als 400 Musikschüler nutzen in diesem Jahr das  Ausbildungsangebot der Musikschule Trofaiach.

TROFAIACH. Die Musikschule am neuen Standort in der Hauptstraße startete erfolgreich in das neue Schuljahr. 400 Schüler bedeuten eine Steigerung der Schülerzahl von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine gut funktionierende Lehrergemeinschaft und hervorragende Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen bilden das zentrale Fundament für den Erfolg. Die Musikschule ist bestens in das kulturelle Leben der Stadt eingebunden, die musikalische Umrahmung von verschiedenen Festlichkeiten über das ganze Jahr, kirchlichen Messen oder dem Stadtfest trägt dazu einen wichtigen Teil bei.

Neuer Standort in der Hauptstraße

„Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor ist der neue Standort der Schule. Durch die Umsiedelung von der Kehrgasse in die Hauptstraße, trägt er maßgeblich zur öffentlichen Präsenz bei. Die räumliche Vergrößerung der Musikschule gibt uns die die Möglichkeit, kleinere Konzerte in unserem Konzertsaal durchzuführen, weshalb wir seit zwei Jahren im Frühjahr eine Konzertreihe anbieten können, welche die verschiedensten Stilrichtungen abdeckt und von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird“, erklärt Direktor Günter Baumann.

Originelle Werbung um Schüler

Im Juni jeden Jahres gibt es noch ein besonderes Highlight für alle Kindergarten- und Volksschulkinder. Eine musikalische Geschichte, erzählt von Dr. Brumm, mit allen erlernbaren Instrumenten. Dadurch lernen potenzielle Schüler nicht nur die einzelnen Instrumente kennen, sondern gleich alle Lehrer und natürlich die Musikschule. Den Abschluss bildet der „Tag der offenen Tür“, wo Kinder als auch Erwachsene ihr Lieblingsinstrument ausprobieren können und sich bestenfalls dafür begeistern.

Die Musikschule Trofaiach vermittelt jungen Musiktalenten eine fundierte Ausbildung. | Foto: Freisinger
Direktor Günter Baumann mit einem kleinen Teil der Musikschülerinnen und -schüler. | Foto: Freisinger
Foto: Freisinger
Die Hauptstraße ist der neue Standort für die Musikschule Trofaiach. | Foto: Freisinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.