Die Musikschule Trofaiach verzeichnet einen Schülerhöchststand

- Die Musikschule Trofaiach vermittelt jungen Musiktalenten eine fundierte Ausbildung.
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Mehr als 400 Musikschüler nutzen in diesem Jahr das Ausbildungsangebot der Musikschule Trofaiach.
TROFAIACH. Die Musikschule am neuen Standort in der Hauptstraße startete erfolgreich in das neue Schuljahr. 400 Schüler bedeuten eine Steigerung der Schülerzahl von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine gut funktionierende Lehrergemeinschaft und hervorragende Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen bilden das zentrale Fundament für den Erfolg. Die Musikschule ist bestens in das kulturelle Leben der Stadt eingebunden, die musikalische Umrahmung von verschiedenen Festlichkeiten über das ganze Jahr, kirchlichen Messen oder dem Stadtfest trägt dazu einen wichtigen Teil bei.
Neuer Standort in der Hauptstraße
„Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor ist der neue Standort der Schule. Durch die Umsiedelung von der Kehrgasse in die Hauptstraße, trägt er maßgeblich zur öffentlichen Präsenz bei. Die räumliche Vergrößerung der Musikschule gibt uns die die Möglichkeit, kleinere Konzerte in unserem Konzertsaal durchzuführen, weshalb wir seit zwei Jahren im Frühjahr eine Konzertreihe anbieten können, welche die verschiedensten Stilrichtungen abdeckt und von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird“, erklärt Direktor Günter Baumann.
Originelle Werbung um Schüler
Im Juni jeden Jahres gibt es noch ein besonderes Highlight für alle Kindergarten- und Volksschulkinder. Eine musikalische Geschichte, erzählt von Dr. Brumm, mit allen erlernbaren Instrumenten. Dadurch lernen potenzielle Schüler nicht nur die einzelnen Instrumente kennen, sondern gleich alle Lehrer und natürlich die Musikschule. Den Abschluss bildet der „Tag der offenen Tür“, wo Kinder als auch Erwachsene ihr Lieblingsinstrument ausprobieren können und sich bestenfalls dafür begeistern.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.