Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nach dem Einlangen der Ergebnisse des Gutachters, muss die Brücke gesperrt bleiben – auch für Fußgänger und Radfahrer.
LEOBEN. Eine Begutachtung der Brücke in der Fabriksgasse in Leoben-Hinterberg im August letzten Jahres hat ergeben, dass die Brücke nicht in optimalem Zustand ist und daher im verkürzten Prüfintervall alle zwei Jahre überprüft werden muss, somit das nächst Mal im Jahr 2020. Zudem wurde eine Lastbeschränkung auf weniger als 3,5 Tonnen und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h verordnet. Plötzlich auftretende, massive Fahrbahnschäden führten jedoch dazu, dass die Brücke Mitte Juli für den gesamten Verkehr gesperrt werden musste. Das nun vorliegende Ergebnis des Gutachters bestätigte neuerlich die Sperre der Brücke – auch für Fußgänger und Radfahrer.
Geplantes Bauvorhaben
Fachleute empfehlen nun anstatt einer kostspieligen Generalsanierung der Brücke als sinnvolle Alternative die Errichtung eines sogenannten „Wellrohrdurchlasses“, ähnlich der Unterführung in der Nähe des Baumarktes Hornbach. Hierfür liegen die Schätzkosten bei zirka 300.000 Euro. Vorbehaltlich der Genehmigung des Gemeinderates, könnte dieses Bauvorhaben im 1. Quartal des kommenden Jahres durchgeführt werden.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt. NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.