Adventbasteln macht Spaß

- Betreuerin Estella bastelte mit der 17-jährigen Johanna diesen schönen Adventkranz.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Um die ITA, gemeinnützige Einrichtung für Individualisierte Teilausbildungen und Arbeitsintegration, seit 1½ Jahren in der Oberen Donaustraße 21, bei Freunden und Nachbarn bekannter zu machen und Berührungsängste abzubauen, gab es jetzt passend zur Vorweihnachtszeit zwei Bastelabende, zu denen die Mädchen und Burschen ein tolles Kekserl-Buffet, Getränke und die Dekoration selbst beigesteuert hatten. Begeistert wurde an Adventkränzen gebastelt, die dann auch mit nach Hause genommen werden konnten.
Seit 1. Dezember soll im Innenhof dann auch ein leerer Christbaum stehen, den Freunde und Förderer der Einrichtung mit Weihnachtsschmuck, den man vor Ort um je fünf Euro erwerben kann, schmücken sollen. „Es ist ja das Fest der Liebe und Zusammengehörigkeit. Der Baum steht als Symbol, dass wir nur miteinander viel bewegen können!“ Der Erlös kommt den Jugendlichen der Einrichtung zugute.
Die ITA gemeinnützige GmbH bietet Alternativen für all jene Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die nach dem Pflichtschulabschluss am ersten Arbeitsmarkt alleine keine Chance auf Berufsausbildung haben. Die jungen Menschen können aus vielfältigen Berufen wählen. Derzeit sind 60 bis 70 Jugendliche in Ausbildung: Fachhelfer Kochen und Gästebetreuung, im Bereich Kindergarten und Haushalt, Pferdepflege, Biologischer Gartenbau, Anlagen- und Landschaftspflege, Büro und neue Medien, wobei auf das Praktikum besonderen Wert gelegt wird.
Standortleiterin Maria Freundl: „Wir vermitteln auf die Bedürfnisse der Jugendlichen angepasste Praxis und Schulunterricht vor allem in persönlichkeitsbildenden Fächern.“ Wobei die jungen Menschen ihre Neigungen erst einmal in der Praxis erproben dürfen, bevor sie sich auf einen bestimmten Beruf festlegen, in den sie dann von ITA begleitet werden. Info: www.ita.or.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.