Kirschenhainfest

"14 JAHRE KIRSCHENHAIN": DO 23.4.2015, 1300-1700


Anlässlich des 1000-Jahr-Jubiläums Österreichs 1996 haben japanische Partnergemeinden von Wiener Bezirken der Stadt Wien 1000 Kirschbäume als Symbol der österreichisch-japanischen Freundschaft gestiftet. In Erinnerung an die Pflanzung der letzten Bäume am 30. April 2002 findet jedes Jahr das "Kirschenhainfest" auf der Donauinsel statt. Auch heuer soll das Fest dazu beitragen, die Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu vertiefen und viele Begegnungen zu ermöglichen. Sie sind dazu herzlich eingeladen!
Bei Schlechtwetter wird das Fest ohne Benachrichtigung abgesagt!

Ort: Donauinsel "Kirschenhain"
ca. 1,6 km nördlich der Nordbrücke (nahe der Jedleseer Brücke), Öffentlich zu erreichen mit der Autobuslinie 33B von der Haltestelle Floridsdorf (S-Bahn, U6) bis
Überfuhrstraße und anschließendem ca. 10-minütigem Fußweg über die Jedleseer Brücke

Programm: Schüler der japanischen Schule u. Floridsdorfer Schulen, japanische Kindergruppe in Wien, japanische Lieder, Koto-Musik, Kyudo (Bogenschießen), Teezeremonie, Origami (Papierfaltkunst), Shodo (Kalligrafie), Go (Brettspiel) und japanische Spiele, Manga-Zeichenworkshop, Drachenbau-Workshop,
Kingyo-Sukui (Goldfisch-Fangspiel), Koinobori (Karpfenbanner)
Buffet: japanische und österreichische Köstlichkeiten, DJ: DJ Flying Carpet

Veranstalter: Bezirksvorstehung Floridsdorf (Wien 21),
MA49 - Forstamt der Stadt Wien, Japanische Botschaft
Künstlerische Leitung: to the woods - Fumiyo und Masahiro Moriguchi

Wann: 23.04.2015 13:00:00 bis 23.04.2015, 17:00:00 Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.