Women supporting Women
Paenda, Ktee und Vida Noa kämpfen für Gleichberechtigung

  • Paenda, Ktee und Vida Noa möchten zu mehr weiblichen Kollaborationen inspirieren.
  • Foto: Lukas Plöchl
  • hochgeladen von Patricia Hillinger
 

Frauen im Musikbereich, die gemeinsame Sache machen? Eine Rarität in Österreich - und zwar eine, welche die drei Künstlerinnen Paenda, Ktee und Vida Noa nun ändern wollen.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit ihrer neuen Single "Boys 4 Breakfast" zeigen Paenda, Ktee und Vida Noa nicht nur, dass Frauen ebenso professionell schreiben, texten und produzieren wie ihre männlichen Kollegen. Sie setzen auch ein Zeichen für erfolgreiche Kollaborationen unter Frauen. 

Gemeinsam ins Rampenlicht

"Der Weg zur Gleichberechtigung beginnt nicht erst beim Verhalten des anderen Geschlechts, sondern auch bei uns Frauen selbst", zeigen sich die drei Musikerinnen überzeugt. Dazu gehören gegenseitiger Respekt und die Realisation: Wer anderen Frauen Platz und Respekt einräumt, tut dies auch für sich. In einer gemeinsamen Songwriting-Session entstand so ein Track, der rein aus weiblicher Feder stammt - angefangen bei der Topline und dem Text, bis hin zur Produktion und dem Mixing.

  • Paenda sticht mit ihrem extravagantem Look und internationalem Sound in der Musikszene hervor.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Eine Seltenheit auf weiter Flur

Der Song wurde schnell zur Hymne für die drei: „‚Boys 4 Breakfast‘ sagt: Ja, Frauen sind genauso talentierte Songwriterinnen, Texterinnen und Produzentinnen wie Männer. Und ja: Wir können und wollen kollaborieren, uns gegenseitig unterstützen und der Arbeit anderer Frauen im Musikbusiness Respekt und Aufmerksamkeit geben.“

  • Ktee's Songs und Musikvideos, die sie gemeinsam mit ihrem Freund und Kollegen Bern Wagner produziert, brillieren durch moderne Sounds und internationalen Stil.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Um diese Botschaft auf breiterer Ebene mit anderen Künstlerinnen zu teilen, hat man sich mit The Student Hotel Vienna (Nordbahnstraße 47) zusammengeschlossen. Das internationale Hybrid-Hotel in der Nähe des Wiener Praters, das als Ambassadeur für Diversität, Gleichberechtigung und Toleranz einsteht und regelmäßig zu inspirierenden Events lädt, dient hierbei sowohl als Kooperationspartner als auch als Location für das Musikvideo zu „Boys 4 Breakfast“.

  • Als Songwriterin ist Vida Noa in den verschiedensten Genres und Sprachen unterwegs.
  • Foto: Vida Noa
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Am Freitag, den 17. September, laden die drei Künstlerinnen von 18 bis 23 Uhr zum Talk: Gemeinsam mit ausgewählten Institutionen und Expertinnen werden die Gastgeberinnen über den Ist-Stand der Gleichberechtigung in verschiedensten Bereichen, über Frauenquoten sowie Möglichkeiten, sich gegenseitig zu unterstützen und zu fördern, sprechen. Der Eintritt ist frei.

Zusatzinhalt abrufen Aktion: Findest du, dass Frauen in der Musikszene unterrepräsentiert sind?

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Da das Event auf 100 Personen beschränkt ist, wird um Voranmeldung gebeten: Tickets

Als Panelgäste geladen sind:

  • Itta Francesca Ivellio-Vellin, vom österreichischen Musikmagazin Mica-Music Austria
  • Karin Tonsern, von Sisters of Music, die speziell für Frauen „hinter den Kulissen“ – in technischen Berufen der Musikbranche – eine Plattform und Netzwerk aufgebaut haben.
  • Lisa Ambros, von the female factor, eine Organisation, die Frauen und Unternehmen dabei hilft, Frauen zu vernetzen und als Kunden und im professionellen Kontext zu etablieren.

Beim anschließenden Clubbing sorgt DJ Olga Mama für Partystimmung. 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Paenda, Ktee und Vida Noa möchten zu mehr weiblichen Kollaborationen inspirieren.
  • Foto: Lukas Plöchl
  • hochgeladen von Patricia Hillinger
  • Bild 1 / 4
  • Paenda sticht mit ihrem extravagantem Look und internationalem Sound in der Musikszene hervor.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger
  • Bild 2 / 4
  • Ktee's Songs und Musikvideos, die sie gemeinsam mit ihrem Freund und Kollegen Bern Wagner produziert, brillieren durch moderne Sounds und internationalen Stil.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger
  • Bild 3 / 4
  • Als Songwriterin ist Vida Noa in den verschiedensten Genres und Sprachen unterwegs.
  • Foto: Vida Noa
  • hochgeladen von Patricia Hillinger
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

TalkKonzertHotelMusikEvent

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

LeopoldstadtNordbahnviertelPolizeiRaubwienAlexander NikolaiFlohmarktVeranstaltungleopoldstadt-onlinePeter HankeBildergaleriekostenlos

Meistgelesene Beiträge