Wiener Wiesn 2017

- hochgeladen von Das Leopoldstädter Fleckerl
Die Wiener Wiesn 2017 ist eröffnet
Punkt 11.30 öffneten sich die Pforten der 7. Wiener Wiesn. Mit Blasmusik und Pferdewagen ging es zur Festbühne, wo bereits Harry Prünster auf die Ehrengäste wartete. Misses und Mister Wiesn Claudia Wiesner und Christian Feldhofer begrüßten als Hausherrn die illustre zahlreich erschienene Gästeschar auf das herzlichste.
Ex Skistar und ORF CoKommentator Hans Knauss und Vizebürgermeister Michael Ludwig übernahmen, wie schon in den letzten Jahren den Anstich des großen Gösserfaß. Nach 6 Schlägen war es gelungen und die ersten Maß Bier konnten eingeschenkt werden.
Somit war es die offizielle Eröffnung dieses großen Spektakels auf der Kaiserwiese.
Im WienWeinWinzerstadl versammelten sich zu Speis und Trank neben Wiens Bürgermeister Michael Häupl, seinem eventuellen Nachfolger Michael Ludwig, Wiens Landtagspräsident Harry Kopietz auch so einige auffällige und unauffällige Prominenz.
Praterverbandspräsident Stephan Sittler-Koidl residierte am Pratertisch mit Schweizerhaus Chef Karl Jan Kolarik, Prater AG Geschäftsführer Michael Prohaska, Luftburg-Eigentümerin Elisabeth Kolarik, Polit-Gastronom Josef Bitzinger sowie Mister Liliputbahn Alexander Ruthner und WiW Obmann Marcus Vetter.
In den Festzelten hielten bereits am frühen Nachmittag neben den Edlseern und einigen anderen Volksmusikanten auch die Schlagermusik Einzug, allen voran mit dem ehemaligen Musikantenstadl-Moderator Andy Borg.
Ob Zelt oder Alm, ob Bier- oder Weinausschank, in jeder Hütte erreichte die Stimmung bereits höchstes Niveau.
Ein Besuch auf der Wiesn ist sozusagen Pflicht und auch echt sehenswert.
Bei freien Eintritt gibt es alles was das Wiesnherz begehrt.
Leidln schlupfts eini in de Dirndln und in de Ledahosn und auf gehts!!!!!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.