GLB - Sich nicht alles gefallen lassen!

- hochgeladen von Patrick Kaiser
Interview mit dem AK-Rat des GLB Wien, Robert Hobek
Die Arbeitslosenzahlen in Österreich sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Sozialminister Hundstorfer betont, dass sich die Situation bessere.
Robert Hobek: Bei den meisten neu geschaffenen Jobs handelt es sich um Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung in schlecht bezahlten Branchen wie Handel und Pflege, in denen vorwiegend Frauen beschäftigt sind. Laut AMS wird es am Arbeitsmarkt noch schlimmer, wenn nicht politische Korrekturen vorgenommen werden. Viele Beschäftigte müssen immer mehr – oft unbezahlte - Überstunden leisten, während immer mehr Menschen ohne Arbeit dastehen. Daher ist es höchste Zeit für eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich - z.b. auf eine 30-Stunden-Woche.
Was sagst du als aktiver Zusteller bei der Post zur Situation – Stichworte: Personalabbau, Postamtsschließungen - in deinem Betrieb?
Robert Hobek: Die Situation ist bereits untragbar. Die Zustellgebiete werden immer größer, neue KollegInnen unterliegen einem Lohndumping-Kollektivvertrag, ältere Bedienstete will das Management scheinbar nur mehr loswerden. Postpartner als Ersatz für geschlossene Postämter bieten schlechtere Qualität und können jederzeit ersatzlos zusperren.
Die teilprivatisierte Post gehört als öffentliche Dienstleistung wieder komplett in öffentliche Hand. Bei der Daseinsvorsorge – wie auch im Gesundheitswesen, dem öffentlichen Verkehr usw. – haben private Profitinteressen nichts verloren!
Welche Anliegen wären dir in Zukunft als Arbeiterkammerrat noch wichtig?
Die Arbeiterkammer muss ihre Forderung nach Vermögensbesteuerung noch konsequenter vertreten. Die sich der „Sozialpartnerschaft“ verpflichteten Fraktionen, aber auch die rechte Opposition stellen hier ein großes Hindernis dar. Ich bin auch gegen die Sonntagsarbeit im Handel. Wir wollen Mut machen, sich nicht alles gefallen zu lassen!
Was unterscheidet den GLB von den anderen Fraktionen in der AK?
Wir sind die einzigen, die sich nicht der „Sozialpartnerschaft“, sondern den Mitgliedern und den Menschen verpflichtet fühlt. Als kleine Fraktion erinnern wir die AK immer wieder an die Umsetzung ihrer eigenen sozialen Forderungen und bringen eigene Ideen ein. Deshalb bei der Arbeiterkammerwahl 2014 in Wien: Liste 8, GLB wählen!
Robert Hobek ist Arbeiterkammerrat, Zusteller und VPA-Vorsitzender am Postamt 1230 Wien
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.