ÖFB-Team schickt Kasachstan mit 4:0 nach Hause

David Alaba war wieder von Beginn an dabei.  (FOTO: Güni ART)
5Bilder
  • David Alaba war wieder von Beginn an dabei. (FOTO: Güni ART)
  • hochgeladen von Güni ART

Die ÖFB-Auswahl gelang am Dienstag vor 43.000 Zuschauern im Happel-Stadion ein hochverdienter 4:0-(1:0)-Sieg über Kasachstan und feierte damit in der dritten Partie der Gruppe C den ersten Erfolg.

Matchwinner für Österreich waren zwei Rückkehrer. Marc Janko, erstmals seit dem 0:0 am 5. Juni in Innsbruck wieder in der Startformation, war in der 24. und 63. Minute jeweils per Kopf erfolgreich - und zwar immer nach Flanke von David Alaba, der nach überstandenem Ermüdungsbruch im linken Fuß sein erstes Pflichtspiel seit dem 12. Mai im DFB-Cup-Finale absolvierte. Der Bayern-Legionär krönte sein starkes Comeback mit dem 3:0 in der 71. Minute, seinem ersten Tor im 20. Länderspiel. Für den Endstand sorgte Martin Harnik in der 93. Minute.

Neben Alaba und Janko hatte Teamchef Marcel Koller im Vergleich zum 0:0 in Astana am Freitag auch Florian Klein neu in die Anfangself beordert, dafür blieben Julian Baumgartlinger, Andreas Ivanschitz und György Garics auf der Bank. Doch nicht nur die Anfangsformation, auch das Auftreten des ÖFB-Teams änderte sich. Christian Fuchs und Co. suchten von Beginn an zielstrebig den Weg zum Tor und schnürten den wieder mit einer strikten Defensiv-Taktik angetretenen Gegner in dessen Hälfte ein.

Dadurch ergaben sich fast zwangsweise Chancen. Janko knallte über die Latte (7.), Harnik traf das Außennetz (9.) und scheiterte mit einem Schuss aus spitzem Winkel am kasachischen Goalie Andrej Sidelnikow (15.). Erstmals belohnt wurden die österreichischen Offensivbemühungen in der 24. Minute, als Janko von Alaba mit einer Maßflanke bedient wurde und per Kopf seinen zwölften Länderspieltreffer erzielte, den ersten seit dem 3:1 am 29. Februar gegen Finnland.

Die Führung wirkte befreiend auf die Hausherren, die sich unmittelbar danach fast Chancen im Minutentakt erarbeiteten. Marko Arnautovic bereitete Sidelnikow mit Distanzschüssen Probleme (27., 31.), Alaba traf mit einem spektakulären Volley nach Junuzovic-Eckball die Stange (28.) und ein Harnik-Fersler kullerte neben das Tor (29.).

Nach rund einer halben Stunde ließen es die Österreicher etwas ruhiger angehen und sorgten vor dem Halbzeitpfiff nur noch bei einem Janko-Schuss über das Tor (43.) für Gefahr. Die Pause konnten sich die Koller-Schützlinge problemlos genehmigen, schließlich waren die Kasachen auch nach dem Gegentreffer nur darauf bedacht, so wenige Tore wie möglich zu kassieren. Die einzige in Ansätzen vielversprechende Aktion der Nummer 147 der Welt schloss Ulan Konisbajew mit einem Weitschuss über das Gehäuse von Robert Almer ab (40.).

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Geschehen. Die Österreicher dominierten klar, ließen aber wie schon in den vergangenen Partien viele Chancen aus. So fand etwa Alaba aus kurzer Distanz in Sidelnikow seinen Meister (47.), war dann aber in der 71. Minute nach Vorarbeit von Arnautovic erfolgreich. Drei Minuten davor hatte Harnik einen Sitzer ausgelassen. Mit dem 3:0 war die Luft etwas draußen, die ÖFB-Elf spielte den Sieg locker über die Zeit und kam in der 93. Minute noch zum vierten Treffer. Nach einem Idealpass von Arnautovic war Harnik per Direktschuss erfolgreich.

Österreich: Almer - Klein, Prödl (59./Dragovic), Pogatetz, Fuchs - Kavlak, Alaba (81./Leitgeb) - Harnik, Junuzovic, Arnautovic - Janko (81./Jantscher).

Kasachstan: Sidelnikow - Nurdauletow, Muchtarow, Dimitrenko (74./Gurman), Kirow - Bogdanow, Korobkin - Konisbajew, Nurgalijew (83./Chairullin), Schachmetow (69./Islamchan) - Gridin.

Wo: Ernst-Happel-Stadion, Meiereistraße 7, 1020 Wien auf Karte anzeigen
David Alaba war wieder von Beginn an dabei.  (FOTO: Güni ART)
Marc Janko konnte gleich zweimal jubeln.  (FOTO: Güni ART)
Alaba krönte seinen Einsatz mit dem Tor zum 3:0.  (FOTO: Güni ART)
Prödl mit enormen Einsatz und Harnik besorgte das 4:0.  (FOTO: Güni ART)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.