Buchrezension: Infektion von Ben Tripp

Wie bei den meisten Zombiegeschichten ist der rote Handlungsfaden vorhersehbar. Diesmal ist es eine Kleinstadt in der Nähe von L. A, die von einer Armee aus Infizierten überrollt wird. Danielle Adelman ist kampferprobte Kriegsveteranin und Sheriff von Forest Peak. Sie verkörpert ein seelisches Wrack: vom Krieg traumatisiert, dem Alkohol verfallen und zwischenmenschlich extrem inkompatibel, was die Beziehung zur eigenen Schwester schwer belastet.

Der weitere Verlauf ist klassisch: Die Zombiearmee überrennt eine Stadt nach der anderen, während man als Leser eine kleine Gruppe Flüchtender begleitet. Ihre vermeintlich sichere Zuflucht (ein verlassender Stützpunkt in der Wüste) wird dann aber von Menschen bedroht, die noch viel schlimmer sind als die Untoten selbst.

Bei seinen Beschreibungen hat Ben Tripp einen interessanten Stil. Er kommentiert die Handlungen der Figuren in Nebensätzen - oft auch durch deren Gedanken. Diese Zwiegespräche sind an einigen Stellen durchaus witzig, wenngleich der Großteil der Story mehr durch herausquellende Zombieinnereien auffällt als durch Wortwitz.

Wie bei jeder vergleichbaren Geschichte, muss man sich darauf einlassen, damit sie funktioniert. So hat es sich bei den Protagonisten durchaus herumgesprochen, dass es Zombies in Film und Buch gibt. Dennoch sind die Akteure extrem unbedarft im Umgang mit den wandelnden Leichen. Frei nach dem Motto: Im Film sind sie böse Menschenfresser, aber die hier sind bestimmt voll knuffig. Es muss erst ein Teil der Protagonisten aufgefuttert werden, bevor die anderen begreifen, dass sie jetzt am anderen Ende der Nahrungskette stehen.

Die meisten Zombiegeschichten sind ähnlich gestrickt: Kämpfe, Action und Herzrasen. Wichtig für einen Vergleich sind daher immer zwei Fragen: Hat der Autor eine gute Erklärung für den Ausbruch der Seuche gefunden? Und gibt es ein originelles Ende?

Fazit: Vom langatmigen Anfang abgesehen, liegt das Buch im guten Durchschnitt. Auch wenn es keine grundlegenden Neuerungen gibt, so hält das Ende doch eine gelungene Überraschung bereit.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.