Eine Person im Spital
Zimmerbrand sorgt für Großeinsatz in Liesing

In der Erlaaer Straße im 23. Bezirk kam es am späten Samstagabend zu einem Zimmerbrand, bei dem eine Person verletzt wurde.  | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
3Bilder
  • In der Erlaaer Straße im 23. Bezirk kam es am späten Samstagabend zu einem Zimmerbrand, bei dem eine Person verletzt wurde.
  • Foto: Berufsfeuerwehr Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

In der Erlaaer Straße im 23. Bezirk kam es am späten Samstagabend zu einem Zimmerbrand, bei dem eine Person verletzt wurde. Die Feuerwehr konnte einen Überschlag der Flammen sowie einen beginnenden Dachbrand verhindern.

WIEN/LIESING. Am späten Samstagabend kam es zu einem größeren Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr aufgrund eines Zimmerbrandes im 23. Bezirk.

Gegen 22.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Erlaaer Straße alarmiert, ein massiver Flammenüberschlag war aus mehreren Wohnungsfenstern zu beobachten. Außerdem stand eine Wohnung im zweiten Stock in Vollbrand.

Unter Atemschutz bekämpfte die Feuerwehr den Brand mit einer Löschleitung und kam über das Stiegenhaus zur Brandwohnung. Mit zusätzlichen Löschleitungen über Drehleiter wurde von außen gegen das Feuer gekämpft, um den Überschlag der Flammen und den beginnenden Dachbrand zu verhindern.

Einsatz dauerte zwei Stunden

Zeitgleich wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter belüftet, der Dachbereich unter Atemschutz kontrolliert und dabei mehrere Glutnester bei Nachlöscharbeiten abgelöscht. Eine Person, die sich wohl in der Wohnung befand, wurde verletzt und ins Spital verletzt.

Beim Einsatz, der bis 0.30 Uhr lief, war die Feuerwehr mit acht Fahrzeugen und 35 Kräften vor Ort.

Mehr Blaulicht-Meldungen:

Wienerin brutal überfallen - Polizei jagt E-Scooter-Räuber
Polizei sucht mutmaßliche Schamanin nach Okkult-Betrug
In der Erlaaer Straße im 23. Bezirk kam es am späten Samstagabend zu einem Zimmerbrand, bei dem eine Person verletzt wurde.  | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
Bei der zweistündigen Bekämpfung des Brandes war die Feuerwehr mit acht Fahrzeugen und 35 Kräften im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.