Liezen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Freisinger
6

Besucherrekord: über 25.000 Menschen bei der Langen Nacht der Forschung in der Steiermark

LEOBEN, GRAZ. Tausende Menschen nützten in der vergangenen Nacht das Angebot der Langen Nacht der Forschung 2014 um die Gegenwart und Zukunft der Forschung in der Steiermark zu erleben. Eine Probefahrt mit den neuesten Elektroautos? Gerne! Ein Flugzeug im Simulator pilotieren? Kein Problem! Einen Blick durch ein Rasterelektronenmikroskop werfen? Selbstverständlich! Mehr als 25.000 Menschen besuchten die mehr als 200 Erlebnisstationen im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2014 am 4. April in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: KK
2

Saisonabschluss auf dem Präblichl

VORDERNBERG. Schon traditionell als Saisonschluss lud der ASK Raiffeisenbank Trofaiach zum Firngleiterderby auf den Stockhang am Präbichl und der Veranstalter wurde ob der prekären Schneelage äußerst gefordert. Das Rennen verlief schließlich unfallfrei und spannend ab und erstmals holte sich Walter Zechner (Trofaiach) den Titel. Mit einer Gesamtzeit von 44,65 sec. siegte er vor Mario Moser (St. Michael) mit 46,66 und Nick Koch (Eisenstadt) mit 47,25. Für alle Beteiligten stand aber in erster...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Herbert Pixner begeistert in gewohnter Manier mit seinem Quartett das Publikum. | Foto: Muzz Muzz Musicshot

Herbert Pixner und Öblarn im Dienst der guten Sache

Herbert Pixner, der im Rahmen seiner Österreich-Tour am 11. und 12. 4. jeweils um 20 Uhr im Öblarner Kunst- und Kulturhaus ein schon lange geplantes Konzert absolvieren wird, hat sich kurzfristig dazu bereit erklärt am 12. 4. um 15 Uhr eine Sondervorstellung mit einem Sonderprogramm zu Gunsten des schwer erkrankten Chris-tian Gößweiner. Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Öblarn, zum Besten zu geben. Ebenso lädt die Freiwillige Feuerwehr Öblarn am 12. 4. um 19 Uhr zu einem Benefizkonzert in die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Carina Griesebner
Seit 30 Jahren zählt die Lungau Bigband zu den absoluten Topacts der österreichischen Musikszene. | Foto: KK

Karibikfeeling im Liezener Arthouse

Karibikfeeling und ein Feuerwerk an Rhythmus und Lebensfreude bringt am 12. April die Lungau Bigband um 19.30 Uhr ins Arthouse Liezen. Mit SängerInnen aus Venezuela, der Dominikanischen Republik und Kuba präsentiert die Band erstmals die Welt der lateinamerikanischen Musik. Die vier VokalistInnen schlagen einen breiten Bogen von Klassikern verschiedenster Stile und Genres bis hin zu aktuellen Hits und Eigenkompositionen und begeis-tern mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm....

  • Stmk
  • Liezen
  • Carina Griesebner
Bgm. Brandner und Lengdorfer, Herbert Raffalt, Volkhard Maier, Bgm. Albert Holzinger (v. l.). | Foto: KK

Viele Höhepunkte im Naturpark Sölktäler

Die eigene Heimat mit anderen Augen zu sehen war das Ziel der Generalversammlung des Naturparks Sölktäler. Als Außenbetrachter engagierte man Herbert Raffalt. Obmann Bgm. Albert Holzinger und Geschäftsführer Volkhard Maier vom Naturpark Sölktäler blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der Gartentag im Jesuitengarten, das Säumerfest am Sölkpass und das Kasfest auf Schloss Großsölk zählen mittlerweile zu den Veranstaltungshöhepunkten in der Region. „Darüber hinaus sind wir aber auch jedes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Mit 222 km/h auf der A9 unterwegs

ST. MICHAEL. Am 6. April 2014 führten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm auf der Pyhrnautobahn A 9 zwischen dem Gleinalmtunnel Nordportal und der Mautstelle St. Michael Geschwindigkeitsmessungen mit der Laserpistole durch. Dabei konnten zahlreiche Übertretungen wahrgenommen werden, wobei ein PKW-Lenker aus dem Bezirk Murau mit einer Geschwindigkeit von 222 km/h gemessen wurde. In diesem Straßenstück ist eine Geschwindigkeit von 130 km/h erlaubt. Der 34-jährige Lenker konnte bei der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Im Gespräch mit Günther Lichtblau, Veronika Holzer und David Osebik.

Das Gesäuse als Vorreiter

Abschlusskonferenz von EU-Projekt mit hochkarätigen Vorträgen. Zu einer internationalen Konferenz lud kürzlich der Nationalpark Gesäuse. Zahlreiche Vertreter aus europäischen Ländern folgten der Einladung zum Projektabschluss des EU-Projektes "Access2Mountain". Alles begann bereits am Wiener Bahnhof: 102 Gäste aus 15 Ländern – von Russland bis Großbritannien – bestiegen den extra von der Erlebnisbahn eingerichteten Konferenzzug nach Admont. Im Vorfeld der Expertendiskussionen wurde zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

BUCH TIPP: Über die Krönung des Weidwerks

18 Autoren von damals bis heute drücken in ihren Erzählungen die Faszination Bergjagd aus. Das Lesebuch verzichtet auf Illustrationen, löst mit vielen Eindrücken und Schilderungen von Pirschgängen auf Auerhahn oder Gämse Bilder im Kopf des Lesers aus. Diese Sammlung mit dem Mix von Spannung und Entspannung erfreut Jäger und Naturfreunde. Leopold Stocker Verlag, 192 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Nützliche Erfahrungen konnten die Schüler der BHAK Liezen in Prag sammeln. | Foto: KK

Schüler präsentierten sich bei Prager Messe

25 Schüler der 4. Jahrgänge der Handelsakademie brachen von Liezen auf, um ihre Übungsfirma „Bake-That GmbH“ bei der 20. internationalen Übungsfirmenmesse in Prag zu repräsentieren. Organisiert wurde die Reise von den Schülern Anton Wagner und Marco Resch. Die MFL Liezen sowie die Planai-Bahnen stellten sich als Sponsoren zur Verfügung. In informativen Gesprächen mit in- und ausländischen Messeteilnehmern konnten die Schüler ihr kaufmännisches Geschick erproben und ihre Englischkenntnisse unter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Bürgermeister Karl Dobnigg mit Beate Steinkellner und Rüdiger Böckel. | Foto: KK
1

Arztwechsel in Kammern: Die Tochter folgt dem Vater

KAMMERN. Nach 37 Dienstjahren, davon 32 Jahre in Kammern, montierte OMR Dr. Rüdiger Böckel sein Praxisschild vor seiner Ordination in Kammern im Beisein vieler Gäste selbst ab und montierte das neue, nämlich das seiner Tochter, Dr. Beate Steinkellner. Seit 1. April ist sie die neue Kassenärztin in der Marktgemeinde Kammern und OMR DR. Rüdiger Böckel trat offiziell in den Ruhestand. „In fast vierzig Jahren als Mediziner kommt einem schon einiges unter. Viele Ärzte, die von der Klinik kommen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Regional-Touristiker Ernst Kammerer und Peter Weixelbaumer beteiligten sich am Steiermark-Dialog.
2

"Kennenlernen" in kleiner Runde

Steiermark Tourismus-Geschäftsführer Erich Neuhold stellte sich vor. Anfang des Jahres löste Erich Neuhold Georg Bliem als Geschäftsführer von "Steiermark Tourismus" ab. Im Zuge seiner "Tourismusdialog-Runde" besuchte er nun auch die Region Ausseerland - Steirisches Salzkammergut. Zu Hause mitgestalten Hoch erfreut ist der welterfahrene Touristiker Erich Neuhold, laut eigener Aussage, nun auch zu Hause mitgestalten zu dürfen. Denn von Graz (seiner Heimatstadt) aus arbeite er in seiner neuen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Eifrig arbeiteten die Buben der 4. Klasse im bfi Leoben mit. | Foto: Reitterer
2

Schüler schnupperten in die Arbeitswelt

Buben und Mädchen der Neuen Mittelschule Trieben besuchten Unternehmen. Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die Buben der 4. Klasse der Neuen Mittelschule Trieben einen Workshop zu den Berufsbildern Metallbautechniker und Elektrotechniker im bfi-Bildungszentrum Leoben. Unter fachkundiger Aufsicht wurden den Schülern grundsätzliche Bearbeitungstechniken in Metall- und Elektrotechnik vermittelt. Die selbst angefertigten Werkstücke durften die Schüler mit nach Hause nehmen. Parallel dazu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Hofrat Dr. Matthias Konrad (re.) mit Rektor Wilfried Eichlseder. | Foto: Foto Freisinger

Die Montanuniversität ehrt den Altbürgermeister Matthias Konrad

LEOBEN. In Anerkennung seiner Verdienste als Bürgermeister von Leoben während der Jahre 1994 bis 2014 ist Hofrat Dr. Matthias Konrad am Freitag (4. April 2014) von der Montanuniversität Leoben mit der Erzherzog-Johann-Medaille in Gold geehrt worden. Im Rahmen einer Akademischen Feier graduierte die Leobener Hochschule zudem 56 Diplomingenieure und 15 Doktoren und ehrte 28 Absolventen des Jahres 1964 mit Goldenen Diplomen. Priv.-Doz. Dr.rer.nat. Bodo Lehmann wurde eine Honorarprofessur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Vorsitzende des Tourismusverband HerzBergLand Rudolf Tischhart | Foto: HerzBergLand

Nächtigungsplus im HerzBergLand

Trotz Bettenrückgang verzeichnete der Tourismusverband im Jahr 2013 ein Nächtigungsplus von 7% Der Vorsitzende Rudolf Tischhart berichtete in der Vollversammlung am 19. März 2014 über eine positive Entwicklung der Nächtigungszahlen in den Gemeinden St. Michael i.O., St. Peter-Freienstein, Traboch und Trofaiach. Insgesamt konnten im vergangenen Jahr 2013 trotz eines Rückganges der Bettenkapazitäten um 1.751 Nächtigungen und um 788 Ankünfte mehr als im Jahr davor erzielt werden. Dies ergibt ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

30 Jahre ROTES KREUZ Ortsstelle Öblarn

Jubiläumsfestakt Die Ortsstelle Öblarn des Österreichischen Roten Kreuzes erlaubt sich, Sie zur Feier anlässlich 30 Jahre Rotkreuz-Ortsstelle Öblarn am Samstag dem 26. April 2014 ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen in der Freizeithalle Öblarn unter Mitwirkung der Marktmusikkaplle Öblarn ,herzlich einzuladen! Wir würden uns freuen, Sie zum Jubiläumsfest begrüßen zu dürfen. Für die Rotkreuz-Ortsstelle Öblarn Der Ortsstellenleiter Rettungsrat Walter Eberhartinger. Wo: Freizeithalle, 8961 Öblarn auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Walter Eberhartinger
Backende Schwestern: Nina (li.) und Sarah Gruber sind stolz auf ihre kleinen Kunstwerke.
2 16

"Baking news" in Kuchenform

Die Schwestern Nina und Sarah Gruber peppen mit ihren Cake Pops jede Feier gehörig auf. Dirndl und Lederhose, Frack und Ballkleid, Herzen, Glücksbringer, Weihnachtsbäume, Bienchen und Clowns - unendlich ließe sich die Liste der Cake Pops fortsetzen, die die backenden Schwestern Nina und Sarah Gruber aus St. Lorenzen in den letzten eineinhalb Jahren in Perfektion hergestellt haben. Denn der Fantasie sind beim Produzieren der kleinen Kuchen am Stiel keine Grenzen gesetzt. Und so laufen die beiden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

1. Oster-Frühlingsmarkt - Handwerkskunst Paltental

Der Hobbyverein "Handwerkskunst Paltental" lädt zum 1. Oster-Frühlingsmarkt im Gasthof Stütz in Trieben am 12. April 2014 ab 09:Uhr ein. Zahlreiche Aussteller präsentíeren aussschließlich selbstgemachte Produkte aus den Bereichen Keramik, Kunst, häkeln und stricken, drechseln, Honig uvm... Ab 14:00 gibt es auch für kleine Gäste ein Kinderbasteln für den Osterhasen mit Kinderschminken von und mit "4 Haareszeiten" Bianca Plank. Außerdem findet eine Verlosung mit tollen Preisen statt. Auf Ihr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Claudia Ablaßer
von der kirchenstiege richtung kaiserschild
2 2 6

fortsetzung 2

unsere gute martha bräuchte für jeden von uns noch zusätzlich ein paar hände, aber sie behält die ruhe und die übersicht, obwohl dieses mal jeder für sich schön werkte und weiterkam. übrigens liebe helma, DANKE für den torten-spende-schmaus zum kaffeetscherl, hmmmm!

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort

Krebshilfe - Den Krebs besiegt ! Erfahrungen aus der Sicht eines Betroffenen

Interessanter Vortrag und "Erfahrungen aus der Sicht eines Betroffenen". Buchvorstellung: "noch 10 Tage oder das Glück zu leben" Kurt Sölkner, Buchautor Treffpunkt: 03. April 2014, 18 Uhr in der ISGS Drehscheibe Kapfenberg, Grazer Straße 3, Kapfenberg, Victory Krebshilfe Kapfenberg-Bruck, www.victory.or.at, 03862/21500 Wann: 03.04.2014 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Birgit Pichler
Wilfried Scheutz ist Sonntagabend im Alter von 67 Jahren verstorben. | Foto: KK

Wilfried & die neue Band

Am 5. April um 20 Uhr findet das Austro-Blues-Konzert von Wilfried Scheutz und seiner neuen Band im CCW Stainach statt. Diese Band spielt alle Stücke wie im Vorbeigehen und aus dem Ärmel geschüttelt. Da trifft Musikalität auf Geschmack und Virtuosität auf Feinsinn. Wilfried ist ein österreichisches Urviech, das sein Handwerk versteht. Wann: 05.04.2014 20:00:00 Wo: CCW Stainach, 8950 Stainach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Carina Griesebner
Foto: Styria regional
1

Buchtipp: Wanderführer Steiermark - Die Grünen Berge; von den Niederen Tauern bis zu den Mürztaler Alpen.

von Andreas Steininger und Reinhard Lamm Das perfekt abgestimmte Wanderangebot für alte und junge, sportliche und gemütliche Wanderfreunde: die schönsten Touren von den Niederen Tauern bis zum Jogl- und Almenland und den Mürztaler Bergen. Kein Tourenbegleiter für Extremalpinistinnen und „Höhenmeterfresser“, sondern ein Wanderbuch über die Steiermark, das so ist wie die Steiermark selbst – ein bisschen weniger Geschäftigkeit, dafür etwas mehr Herzlichkeit. So repräsentieren die beschriebenen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Blind Session - 05. April 2014 ab 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Hieflau

Hört euch diese tolle Band unbedingt an. Blind Session spielen zum ersten Mal Live und Unplugged Pop, Rock und Austro-Pop in Hieflau. Beginn ist am Samstag, den 05. April 2014 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle. Es gibt Grillhendl und ne tolle Getränkekarte. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 05.04.2014 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Hauptstr., 8920 Hieflau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Bernhard Krenn
Der IT-Zweig der BHAK Liezen beim Kick-Off-Meeting im Seniorenzentrum Liezen. | Foto: KK

Videophonie für ältere Menschen

Skype im Seniorenzentrum: HAK-Schüler "unterrichten" Senioren. Der Zweig für Informations-technologie und Multimedia der 4. Jahrgänge an der BHAK Liezen besuchte das Volkshilfe Seniorenzentrum in Liezen. Beim Kick-Off-Meeting zum Projekt „Skype im Seniorenzentrum" wurden sowohl räumliche Gegebenheiten als auch die Organisationsstrukturen vor Ort unter die Lupe genommen. Ziel des Unterrichtsprojektes ist die Ermöglichung von Skype Videotelefonaten zwischen Bewohnern des Seniorenzentrums und weit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.