Grundausbildung
Bezirk Lilienfeld stärkt den Schutz vor Waldbränden

- Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Waldbrand-Grundausbildung im Bezirk Lilienfeld vereint für mehr Sicherheit im Sommer
- Foto: BSB Thomas Teis, BFKDO Lilienfeld
- hochgeladen von Gabor Ovari
Um für die kommenden Sommermonate gut vorbereitet zu sein – in denen auch heuer wieder mit Waldbränden gerechnet werden muss – wurde im Bezirk Lilienfeld erstmals eine spezielle Waldbrand-Grundausbildung organisiert.
BEZIRK LILIENFELD. Insgesamt 22 Feuerwehrmitglieder nahmen an der Ausbildung teil. Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau unter Kommandant Michael Berger hat sich bereits seit einigen Jahren auf die Bekämpfung von Waldbränden spezialisiert und verfügt über entsprechende Ausrüstung. Mehrere Mitglieder der FF Ramsau sind zudem Teil des Sonderdienstes „Waldbrandbekämpfung“ des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.

- Feuerwehrmitglieder trainieren den Ernstfall – praktische Übungen zur effektiven Waldbrandbekämpfung
- Foto: BSB Thomas Teis, BFKDO Lilienfeld
- hochgeladen von Gabor Ovari
Bereits vorhanden sind ein spezielles Waldbrand-Quad sowie Rollcontainer mit entsprechender Ausrüstung. In den nächsten Tagen wird ein HLF2-WB – ein speziell ausgestattetes Tanklöschfahrzeug für Waldbrände – in Dienst gestellt. Auch die Feuerwehren St. Aegyd und Türnitz verfügen über Rollcontainer für den Einsatz bei Waldbränden. Die Ausbildung, durchgeführt von Mitgliedern des Sonderdienstes, vermittelt grundlegende Taktiken und spezielle Anforderungen bei Waldbrandeinsätzen – mit dem Ziel, künftig noch effizienter und sicherer eingreifen zu können.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.