Blasmusik-Challenge 2024
Die Musik bringt uns zusammen

- Der Musikverein Hohenberg hat große Pläne
- Foto: MV Hohenberg
- hochgeladen von Gabor Ovari
LILIENFELD. In Kürze startet das Voting für die Niederösterreichische Blasmusik-Challenge. Ihm Bezirk Lilienfeld haben sich Hohenberg und Türnitz beworben. Die Online-Abstimmung beginnt am 8. Mai um 6 Uhr morgens, und der Gewinner wird die beliebteste Blasmusikkapelle des Bundeslandes sein. Die Hohenberger Blasmusikkapelle ist eine besonders aktive Gruppe. „Musizieren macht Spaß und ist ein wunderbares Hobby", so Lena Bancalari vom Hohenberger Musikverein. Der Musikverein startete vor elf Jahren die erste Erwachsenenbläserklasse. Das Erfolgsprojekt geht 2024 in die zweite Runde. Lena Bancalari erzählte uns, warum sie sich für den Wettbewerb beworben haben. „Weil wir zeigen wollen, dass es egal ist, wie groß ein Ort und die heimische Kapelle sind – was zählt, ist die Gemeinschaft, und das ist unsere große Stärke. Bei uns treffen die unterschiedlichsten Typen, Berufe, Weltansichten und Altersgruppen aufeinander. Unser kleinster gemeinsamer Nenner ist die Musik und den leben und lieben wir 365 Tage im Jahr. Die im Jahr 1900 gegründete Trachtenkapelle Türnitz hat 36 Mitglieder. Ein traditioneller musikalischer Höhepunkt ist jedes Jahr das Frühjahrskonzert. „Zu unserem Musikerjahr gehören natürlich auch kirchliche Veranstaltungen. Auftritte wie zu Ostern, Fronleichnam, Erstkommunion, Erntedank oder Allerheiligen dürfen dabei nicht fehlen. Für uns ist es eine Ehre, bei verschiedenen Veranstaltungen dabei zu sein und unser musikalisches Können zu beweisen.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.