Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In Nußdorf ob der Traisen wurde im Rahmen eines Besuchs von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die neue und erste flächendeckende Radkarte der Tourismusregion Weinland Traisental präsentiert.
TRAISENTAL. Die Karte umfasst ein abwechslungsreiches Netzwerk an Radwegen, die unweit von der Landeshauptstadt St. Pölten durch eines der kleinsten Weinbaugebiete Niederösterreichs und teilweise darüber hinaus führen. Ein wahres Radparadies für all jene, die Genuss und Herausforderung suchen.
Das landschaftlich vielfältige Weinland Traisental bietet eine ideale Kombination aus Rad- und MTB-Trekking-Strecken. Die Routen führen über sanfte Weinberge, durch idyllische Kellergassen oder vorbei an großartigen Kulturerbestätten und lassen sich beliebig miteinander verbinden. Kurze Anstiege belohnen mit prachtvollen Ausblicken in das östlich gelegene Tullnerfeld, in das Traisental und über St. Pölten bis ins Alpenvorland. Urige Heurige laden vielerorts zum gemütlichen Verweilen ein. Die neue Radkarte bildet dieses einzigartige Naherholungsgebiet unweit von St. Pölten perfekt ab und ist ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die die Region auf zwei Rädern entdecken möchten. Zu bestellen gibt es die kostenlose Karte bei Mostviertel Tourismus sowie den Gemeinden und Tourismusinformationsstellen im Weinland Traisental.
Weinbergradweg feiert 30 Jahre
Die neue Radkarte wurde bei einem Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 18. Juli in Nußdorf ob der Traisen vorgestellt. „Die Radkarte ist ein wichtiger Schritt für die Region, um den Radtourismus weiter zu fördern. Die Verbindung von Wein, Kultur und Natur ist einzigartig und nicht nur für Gäste, sondern auch für Einheimische ein Mehrwert“, sagte Johanna Mikl-Leitner. Im Rahmen der Präsentation der Karte wurde gemeinsam ein Teil des Traisentaler Weinbergradwegs befahren, der auf Initiative von Walter Pernikl, Ehrenobmann der Tourismusregion Weinland Traisental, entstanden ist und heuer sein 30-jähriges Bestehen feiert. Der „Weg der Genüsse“, wie er auch genannt wird, zählt zu den schönsten und vielfältigsten Radwegen des Landes. Unter Einbindung des Donau- und Traisental-Radwegs bieten sich auf dem 33 Kilometer langen Rundweg beeindruckende Ausblicke auf die Donau bis hinein ins alpine Mostviertel. Für die Befahrung wurden Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie allen anderen Teilnehmer:innen von der Firma Weichberger aus Nußdorf ob der Traisen kostenlos Räder zur Verfügung gestellt.
Ein Paar genießt den romantischen Sonnenuntergang am Traisentaler Radweg.
Sportlich ambitionierte Radfahrer:innen können den Weinbergradweg sowie alle anderen Radwege des Weinlandes Traisental mit dem Traisental-Radweg, einer der TOP-Radrouten des Landes, kombinieren. Die Strecke führt abwechslungsreich von der Donau immer der Traisen entlang durchs Weinland Traisental, mitten durch die Landeshauptstadt St. Pölten und weiter bis ins Mariazellerland. Diese einzigartige Verbindung von Stadt und Land verspricht ein außergewöhnliches Raderlebnis. Es empfiehlt sich, den Traisental-Radweg in mehreren Tagesetappen mit Übernachtungen bei den zahlreichen RADfreundlichen Betrieben entlang des Weges zu befahren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kräutergartentreff der Naaturfreunde Traisen
Naturfreunde Hainfeld bewandern die Berge
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.